Die Suche ergab 282 Treffer

von Toku
02.04.2015 00:13:14
Forum: (Semi-)Scale
Thema: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung
Antworten: 509
Zugriffe: 65840

Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Danke Dir, ich werde mein Bestes geben :thumbright:
Und sobald ich die Spantenschnitte und das Holz hier habe, geht es dann auch recht zügig an die Säge.
von Toku
01.04.2015 08:50:59
Forum: (Semi-)Scale
Thema: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung
Antworten: 509
Zugriffe: 65840

Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Guten Morgen ! Ich bin sowas von begeistert. An dieser Stelle möchte ich mal ein fettes Lob und Danke an Jürgen und seine Frau aussprechen, die die ganze Idee für mich überhaupt erst realisierbar gemacht haben. Und auch an diejenigen, die mir bisher mit Rat und Tat zur Seite standen. Es ist zwar für...
von Toku
27.03.2015 09:58:00
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Funktionstüchtige Heckklappe!!!
Antworten: 18
Zugriffe: 1745

Re: Funktionstüchtige Heckklappe!!!

Ich habe zwar noch nicht damit gearbeitet, aber liest und hört ja vieles bezüglich Stabilität und Gewicht.
Vielleicht wäre Carbongelege ja dafür geignet ?

Gruß, Thorsten
von Toku
25.03.2015 11:05:58
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino im Modellbau
Antworten: 126
Zugriffe: 14032

Re: Arduino im Modellbau

Danke euch, hilft mir schonmal weiter.
Das Kabel muss ich mir noch besorgen und dann kann die Spielerei losgehen :bounce:

Gruß, Thorsten
von Toku
25.03.2015 00:55:08
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino im Modellbau
Antworten: 126
Zugriffe: 14032

Re: Arduino im Modellbau

Mein Set kam heute. Ein erster Blick ins Buch verursachte nur Kopfschütteln...ob ich das jemals kapiere :shock: Aber es stellte sich bei mir sofort eine Frage: es wird davon gesprochen, ein Programm zu installieren (logisch) und das später auf das Arduino-Modul zu spielen. Soweit auch logisch. Beim ...
von Toku
20.03.2015 14:33:58
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino im Modellbau
Antworten: 126
Zugriffe: 14032

Re: Arduino im Modellbau

Also ich bin immer wieder begeistert, wenn jemand solche "Spielereien" in seine Modelle einbaut.
Leider habe ich keinen Plan davon.

Daher einmal ein herzliches Dankeschön für den Link mit dem Modul und Buch. Habe ich mir dann mal bestellt um mich auch mal schlau zu machen.


Gruß, Thorsten
von Toku
20.02.2015 22:12:30
Forum: 500er
Thema: Werner hebt ab
Antworten: 267
Zugriffe: 30224

Re: Werner hebt ab

Moin Volker ! Ich schaue hier schon eine ganze Zeit immer mal wieder rein und finde die Idee einfach nur genial !!!! Mehr an Individualität geht nicht. Und die Umsetzung schaut wirklich gut aus. Das ist wirklich mal was komplett anderes als man bisher gesehen hat. Es reizt wirklich zum Nachmachen, a...
von Toku
05.02.2015 11:57:40
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Kufen....welches Material ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1420

Re: Kufen....welches Material ?

Ok, danke schonmal. Dann sollte das hier vermutlich schon das richtige sein ? https://www.architekturbedarf.de/index.php/katalog/artikelinfo/9314-1-show-aluminiumrohr_halbhart_laenge_100_cm.html Was gibt es ansonsten noch für Alternativen, die man leicht selber biegen kann und die Anforderungen ents...
von Toku
04.02.2015 23:43:41
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Kufen....welches Material ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1420

Kufen....welches Material ?

Hallo zusammen ! Irgendwann kommt defintiv das Thema Kufen auf mich zu, welche ich selber herstellen möchte (zumindest versuchen). Bevor da überhaupt an was zu denken ist, muss natürlich das richtige Material auf den Tisch und da geht es schon los. Was sollte man dafür nehmen ? Ich habe schon von Al...
von Toku
30.01.2015 17:36:24
Forum: (Semi-)Scale
Thema: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung
Antworten: 509
Zugriffe: 65840

Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Mein Rahmen ist fertig und es hat wunderbar geklappt. Hier mal alles auseinander gebaut. Das Entformen ging insgesamt recht gut, allerdings ließ sich das Modell aus der einen Hälfte schwer entfernen. http://foto.arcor-online.net/palb/alben/00/6016000/6661346230626639.jpg Dann mal eine kleine Fotostr...
von Toku
29.01.2015 12:12:00
Forum: (Semi-)Scale
Thema: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung
Antworten: 509
Zugriffe: 65840

Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Danke erstmal für die Tips mit dem Holz. Ich werde mal beim Baumarkt schauen, was die so haben. Ich hab dann nochmal weiter rumprobiert. Ich habe wieder einen Rumpf laminiert und vorher einen Rahmen aus Holz draufgesetzt, um die Kante innen laminieren zu können. http://foto.arcor-online.net/palb/alb...
von Toku
29.01.2015 11:25:46
Forum: (Semi-)Scale
Thema: T-Rex 800 in AH-64 Apache
Antworten: 213
Zugriffe: 17268

Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Genau...und die Farbe muss sogar trocken sein, damit du das washing machen kannst. WICHTIG ist allerdings, das der Rumpf vorher mit Klarlack glänzend überzogen wird. Nimmst du Mattlack, setzt sich das washing in die Poren und man kann es nicht mehr abwischen. Im Endeffekt ist es extrem verdünnte Far...
von Toku
29.01.2015 08:48:54
Forum: (Semi-)Scale
Thema: T-Rex 800 in AH-64 Apache
Antworten: 213
Zugriffe: 17268

Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Das sieht extrem genial aus. Die Lackierung ist dir wirklich gut gelungen. Würde nur noch ein dezentes washing um die Nieten fehlen, aber irgendwann muss auch mal gut sein. Und sobald Decals drauf sind, wirkt das Gesamtbild schon wieder ganz anders. Bin schon sehr auf das fertige Teil gespannt. Gruß...
von Toku
27.01.2015 00:05:29
Forum: (Semi-)Scale
Thema: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung
Antworten: 509
Zugriffe: 65840

Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Vielen Dank erstmal für eure Tips. Ich bin immer noch unschlüssig, wie ich das genau mit der Trennebene mache. Erstmal muss ich mich entschließen, wo ich die Trennlinien überhaupt setze, aber ich habe zum Glück noch Zeit. Im Moment beschäftige ich mich mit der Kante, wo später die verschiedenen Sekt...
von Toku
26.01.2015 01:09:00
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Kleiner Kompressor für Hobbyraum gesucht
Antworten: 15
Zugriffe: 3346

Re: Kleiner Kompressor für Hobbyraum gesucht

Hallo Salvatore ! Schwierig finde ich immer "nicht zu teuer". Was ist "nicht zu teuer" ? Für den einen sind es 50 €, für den nächsten 100 oder 200 € Ich selber habe einen Berlan BAKT25 und bin seit Jahren vollauf zufrieden. Zu meiner Zeit habe ich ca. 160 € bezahlt. Hört sich ers...

Zur erweiterten Suche