argh... schon das zweite mal dass es mein Beitrag gar nicht gepostet hat...
Ein Longranger III konnt ich am Woe ergattern. Leider wohl nur ein Nachbau, da die Haubenkontur leicht anders ist. Hoffe er ist nicht zu schwer und passt. Ansonsten wird er passend gemacht :-).
Den Champion fand ich tags ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 02.02.2015 12:10:56
- Forum: Heli-Talk
- Thema: Heckrotorwelle im Rumpf - was nimmt man heute?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1350
- 02.02.2015 10:42:02
- Forum: Heli-Talk
- Thema: Heckrotorwelle im Rumpf - was nimmt man heute?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1350
Re: Heckrotorwelle im Rumpf - was nimmt man heute?
Ihr seid ja der Hammer, vielen Dank!
Und Grüße rüber nach Nürtingen von der Antennenfirma unweit davon ;-).
Ja, damals funktionierte die biegsame Welle überraschend gut.
Ob der Jürgen auch 2mm Anschlüsse hat...?
Würdet ihr aber nicht eher ein 2mm Draht mit Teflonrohr bevorzugen?
Ich meine der ...
Und Grüße rüber nach Nürtingen von der Antennenfirma unweit davon ;-).
Ja, damals funktionierte die biegsame Welle überraschend gut.
Ob der Jürgen auch 2mm Anschlüsse hat...?
Würdet ihr aber nicht eher ein 2mm Draht mit Teflonrohr bevorzugen?
Ich meine der ...
- 02.02.2015 09:28:58
- Forum: Heli-Talk
- Thema: Heckrotorwelle im Rumpf - was nimmt man heute?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1350
Heckrotorwelle im Rumpf - was nimmt man heute?
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier, aber ein alter Hase im warsten Sinne, und will einen alten Schlüter Champion wieder zum leben erwecken. So einen flog ich damals ausgiebig und gut, ne Zeitreise sozusagen.
Nun würd ich ihm auch gerne nen Rumpf spendieren.
Ich komm mit allem klar bis jetzt, einzig ...
Ich bin neu hier, aber ein alter Hase im warsten Sinne, und will einen alten Schlüter Champion wieder zum leben erwecken. So einen flog ich damals ausgiebig und gut, ne Zeitreise sozusagen.
Nun würd ich ihm auch gerne nen Rumpf spendieren.
Ich komm mit allem klar bis jetzt, einzig ...