Die Suche ergab 159 Treffer

von Andre77
30.08.2015 22:45:57
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Einziehfahrwerk Bell 222 500er größe
Antworten: 0
Zugriffe: 1287

Einziehfahrwerk Bell 222 500er größe

Hallo, für den nächsten Winter steht mal wieder ein Scale Projekt an, es wird eine Bell 222 mit Logo 400 SE. Der Rumpf ist aktuell als 'UT' also mit Kufen aufgebaut, soll aber einen EZF bekommen. Hat hier jemand schon gute Erfahrungen und Tipps für die 500er größe? Am liebsten wären mir so welche wi...
von Andre77
27.08.2015 22:12:04
Forum: Scale Modelle
Thema: Scale Schöpfungen ala yogi149
Antworten: 18
Zugriffe: 4328

Re: Scale Schöpfungen ala yogi149

Hi, die Halterung ist aus einer Führung für die starre Heckanlenkung bei Mikado am Heckrohr. Hier ein Bild wie das eigentlich gedacht war, aber das ging gar nicht mit dem Rumpfeinbau, also hab ich ein wenig improvisiert ;) Die Kabelbinder sind sehr sanft angezogen und es ist an der Stelle auch extra...
von Andre77
27.08.2015 10:15:50
Forum: Scale Modelle
Thema: Scale Schöpfungen ala yogi149
Antworten: 18
Zugriffe: 4328

Re: Scale Schöpfungen ala yogi149

Hallo,

ich hab auch ein paar Bilder zum Thema, bis jetzt hat die BO schon einige Flüge runter und es funktioniert alles tadellos :)

Viele Grüsse

Andre

PS: Mehr zur BO --> https://www.rchelifan.org/viewtopic.p ... 2&t=100514
von Andre77
24.08.2015 11:22:51
Forum: Gyros
Thema: Heckmischer im Normal Mode
Antworten: 16
Zugriffe: 3504

Re: Heckmischer im Normal Mode

Hi, danke für die Erklärung, klingt einleuchtend. Mal schaun, wenn ich im Herbst Zeit habe gehe ich das nochmal an. Aber in 2 Wochen ist der nächste Wettbewerb und danach muss ich mich eigentlich dran machen den Heli für die nächste Saison fertig zu bekommen. Wird der erste FBL Heli mit dem ich vers...
von Andre77
24.08.2015 07:55:54
Forum: Sonstiges
Thema: Benötige Hilfe für Widerstandsberechnung
Antworten: 22
Zugriffe: 4195

Re: Benötige Hilfe für Widerstandsberechnung

Hi, ACHTUNG Pfusch ;) Ich würde es so probieren, wenns nicht klappt und Dir die LEDs killed (was ich für unwahrscheinlich halte) dann musst Du eben neue kaufen und das ganze richtig machen... Mess den Strom für jede Leitung einzeln bei 4,8V. Daraus errechnest Du den Widerstand den diese 'Black-Box' ...
von Andre77
23.08.2015 22:11:20
Forum: Gyros
Thema: Heckmischer im Normal Mode
Antworten: 16
Zugriffe: 3504

Re: Heckmischer im Normal Mode

Huch, da hat ja noch jemand was geschrieben, sorry. Ich habe Probleme beim sauberen (F3C) gerade ausfliegen. Vor allem ist das Heck nicht immer 100% hinterm Heli und ich wollte mich durch den normal Mode an die richtige Perspektive gewöhnen... Aber das ist mir zu aufwendig geworden. Ich hab mal mein...
von Andre77
23.08.2015 15:25:47
Forum: Sonstiges
Thema: Benötige Hilfe für Widerstandsberechnung
Antworten: 22
Zugriffe: 4195

Re: Benötige Hilfe für Widerstandsberechnung

Hi, ich hatte gedacht er will 1 neues Modul und damit mehrere LEDs schalten. Ich würde einfach in den Zuleitungen zu den LEDs die Vorwiederstände passend zu der jeweiligen LED rein machen. Vor das Modul macht keinen Sinn, wenn ich das richtig verstanden habe läuft das Modul ja gar nicht mit weniger ...
von Andre77
23.08.2015 12:31:58
Forum: Sonstiges
Thema: Benötige Hilfe für Widerstandsberechnung
Antworten: 22
Zugriffe: 4195

Re: Benötige Hilfe für Widerstandsberechnung

Hi,

blöde Frage in die Runde: Kann er nicht einfach den Strom bei 4,8V messen und dann daraus den Widerstand berechnen den er für 7,2V braucht?
Klar ist das dann wohl eher ne Näherung, aber so kritisch sollte das mit den LEDs nicht sein, oder?

Viele Grüsse

Andre
von Andre77
22.08.2015 19:10:02
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Autorotation für Einsteiger
Antworten: 9
Zugriffe: 5344

Re: Autorotation für Einsteiger

Hi,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Freut mich das es Dir gefällt.
Der Satz ist in der Tat etwas seltsam, ich war mir aber nicht sicher ob ich aus Zitaten einfach was wegstreichen darf, ist ja aus Wikipedia zitiert...

Viele Grüsse

Andre
von Andre77
22.08.2015 12:54:51
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Autorotation für Einsteiger
Antworten: 9
Zugriffe: 5344

Autorotation für Einsteiger

Hi,

ich habe mich mal an einem nicht ganz leichten Thema versucht. Ist mein erstes Video übers fliegen selbst, würde mich über Rückmeldungen freuen:


https://www.youtube.com/watch?v=77Ssh8brEBA

Viele Grüsse

Andre
von Andre77
16.08.2015 12:22:26
Forum: Gyros
Thema: Heckmischer im Normal Mode
Antworten: 16
Zugriffe: 3504

Re: Heckmischer im Normal Mode

Hi, ich habs gestern nochmal probiert, nachdem ich nach einem Akku es nicht hin bekommen habe den Heckmischer so ein zu stellen das das Teil auch beim Pitch geben geradeaus fliegt hab ich beschlossen das ich es sein lasse... :? War Heli fliegen früher wirklich so schwer? Wenn ja sind wir heute echt ...
von Andre77
16.08.2015 12:18:01
Forum: Sonstiges
Thema: Flugzeit Verbessern wie ?
Antworten: 20
Zugriffe: 3867

Re: Flugzeit Verbessern wie ?

Hi, wenns Dir primär ums filmen geht, dann vergiss alles was nach 'normalen' Heli ausschaut, da sind Multicopter die erste Wahl (auch wenn ich persönlich die Dinge rnicht mag ;) ). Also dann nichts mehr in das Teil investieren, sondern auf ein Quad oder ähnliches sparen. Was da gut ist und taugt, ka...
von Andre77
05.08.2015 22:55:26
Forum: Scale Modelle
Thema: 500er Scale-Kopf UH
Antworten: 31
Zugriffe: 9865

Re: 500er Scale-Kopf UH

Schön!
Toller Rotorkopf und schickes Modell!

Viele Grüsse

Andre
von Andre77
21.07.2015 18:31:44
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Meine ADAC BO 105
Antworten: 24
Zugriffe: 6038

Re: Meine ADAC BO 105

Ein bisschen zu "sauber" ist sie mir, die Bo. Da ich mit dem Ding erst lange nach Indienststellung Bekanntschaft gemacht habe waren die fliegenden Exemplare alle schon reichlich versifft und verrußt. Das fehlt irgendwie, noch ein ordentliches Weathering. Klar, man steckt STUNDEN an Arbeit...
von Andre77
20.07.2015 20:04:28
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Meine ADAC BO 105
Antworten: 24
Zugriffe: 6038

Re: Meine ADAC BO 105

Hi, danke :) Wie viele Stunden das waren kann ich nicht mehr sagen. Ich hab im März/April (glaube ich) 2014 mit der Planung angefangen. Dann parallel Rumpf gebaut und Mechanik. Ging soweit alles gut bis es zum 4 Blatt Kopf kam, da hatte ich schon fast die Schnauze voll und hätte alles hin geschmisse...

Zur erweiterten Suche