Die Suche ergab 369 Treffer

von skr
02.06.2008 19:44:11
Forum: Plöchinger
Thema: Acrobat SE und FF-7 2,4 GHz
Antworten: 16
Zugriffe: 3147

Oh, sorry. Hab nicht daran gedacht, dass es ja auch noch Legacy-Varianten von der FF-7 gibt! :D
Ich hab die 2,4 GHZ!
Da ist der Empfänger R617FS dabei.
von skr
02.06.2008 19:38:28
Forum: Sender
Thema: FF-7 und GV-Schalter
Antworten: 20
Zugriffe: 1230

Das kann doch echt nicht wahr sein! Scheinbar hat es sich noch nicht bis nach Asien durchgesprochen, dass durch so eine Konfiguration schon einige Helis abgestürzt sind. Ich finde es ziemlich ungeschickt die Normal-Fluglage auf den gleichen Schalter wie GV-1 und GV-2 zu legen. Es ist schon einigen L...
von skr
02.06.2008 19:21:02
Forum: Sender
Thema: FF-7 und GV-Schalter
Antworten: 20
Zugriffe: 1230

FF-7 und GV-Schalter

Hallo Leute, nach dem ersten Studium der Bedienungsanleitung meiner neuen FF-7 stehe ich irgendwie etwas auf der Leitung. Auf Seite 44 der deutschen Anleitung steht: "Dem Schalter E ist die Umschaltung der Gasvorwahlen, wie nebenstehend, fest zugeordnet." Demnach liegen Norm, GV-1 und GV-2...
von skr
02.06.2008 19:10:21
Forum: Plöchinger
Thema: Acrobat SE und FF-7 2,4 GHz
Antworten: 16
Zugriffe: 3147

Acrobat SE und FF-7 2,4 GHz

Hallo Leute,

heute ist endlich meine FF-7 2,4 GHz nach vielen Wochen des Wartens gekommen. Ich würde gerne wissen, ob es hier jemanden gibt der den Acrobat mit FF-7 und dem beiliegenden Empfänger fliegt? Welche Erfahrungen habt ihr bisher und vor allem wie habt ihr den Empfänger verlegt?
von skr
01.06.2008 08:25:53
Forum: Plöchinger
Thema: SHP M13 Temperaturen
Antworten: 14
Zugriffe: 1762

Moin,

komme gerade vom Fliegen zurück, habe es max. auf 67 °C mit meinem Orbit 15-12 ohne Lüfter geschafft. Bin mit Konion 4s3p 3900, 70% offenem Regler und ca. 2100rpm geflogen. Bin dabei auch softe TicTocs geflogen. Mit den Akkus bekomme ich den Motor jedenfalls nicht zum Glühen.
von skr
31.05.2008 22:52:30
Forum: Plöchinger
Thema: der erste looping
Antworten: 10
Zugriffe: 1584

Hi,

@eHubi: wenn man aber nicht genug negativ Pitch im Scheitelpunkt gibt, sackt der Heli durch und wenn man dann nicht schnell genug rum kommt, kommt der Boden sehr schnell näher.
Am wichtigsten ist es, dass man beim ersten Mal so hoch wie möglich fliegt und vorher schnelle Vorbeiflüge geübt hat.
von skr
31.05.2008 22:37:19
Forum: Plöchinger
Thema: SHP M13 Temperaturen
Antworten: 14
Zugriffe: 1762

Hi Christian, das mit der Temperatur kann ich dir morgen früh nochmal genau sagen. Aber letztes Jahr im Herbst hab ich schonmal gemessen und da waren es ca. 65 °C, allerdings hab ich bei meinem 15-12 auch keinen Lüfter. Mein Eindruck ist aber auch, dass die Orbits im Allgemeinen recht warm werden. A...
von skr
15.05.2008 08:37:03
Forum: Plöchinger
Thema: AC-3x - wer hat es schon und kann berichten?
Antworten: 39
Zugriffe: 5344

Den Sensor für das Boden-Tracking braucht man meines Wissen doch nur, wenn der Heli ganz exakt an der Position gehalten werden soll. Wenn z.B. ein Windstoss kommt und den Heli um 1m versetzt, wird er wieder an die ursprüngliche Position zurückgesetzt wie beim HH-Mode eines Gyros. Ansonsten müssten d...
von skr
15.05.2008 07:27:53
Forum: Plöchinger
Thema: AC-3x - wer hat es schon und kann berichten?
Antworten: 39
Zugriffe: 5344

Moin! Hab gelesen, dass der Heli durch den AC-3X stabiler in der Luft sein soll. Kann man ihn eigentlich auch so programmieren, dass er sich wie ein Helicommand verhält? Weil dadurch, dass das Teil sowieso schon alle Sensoren hat, müsste das doch "nur noch" von der Software abhängig sein, ...
von skr
11.05.2008 22:56:04
Forum: Plöchinger
Thema: crashkosten
Antworten: 13
Zugriffe: 2202

@behn: Mein Crash hält sich übrigens auch recht gut an deine Referenz! :wink:
von skr
10.05.2008 13:50:27
Forum: Plöchinger
Thema: crashkosten
Antworten: 13
Zugriffe: 2202

Hallo Leute, hab jetzt meinen Acrobat komplett durchgesehen und erstaunlicherweise ist die HRW inkl. Lager ok. Dafür sind aber HeRo- und BL-Welle inkl. Lager hin. @behn: Die HS-85MG Servos stecken scheinbar einiges weg! Und da bei mir sogar das TS-Lager kaputt ist, muss da eine ganz schöne Kraft am ...
von skr
10.05.2008 12:18:39
Forum: Plöchinger
Thema: Taumelscheibenlager wechseln
Antworten: 3
Zugriffe: 966

Hallo Wolfgang,

Danke!
Habs mit nem Fön erwärmt, ging aber trotzdem noch ziemlich schwer. Aber habs dann schließlich hinbekommen. Ist beim Acrobat halt alles sehr passgenau. :wink:
von skr
10.05.2008 09:58:53
Forum: Plöchinger
Thema: Taumelscheibenlager wechseln
Antworten: 3
Zugriffe: 966

Taumelscheibenlager wechseln

Hallo Leute, bei meiner missglückten Auro hat leider auch das Taumelscheibenlager was abbekommen. Nachdem ich alle 7 Schrauben, mit denen das Lager festgeklemmt ist, entfernt hatte, rührt sich das Lager allerdings kein bisschen. In der Anleitung steht auch nicht drin ob das Lager evtl. eingeklebt is...
von skr
09.05.2008 07:37:53
Forum: Plöchinger
Thema: crashkosten
Antworten: 13
Zugriffe: 2202

Hallo behn, gestern ist mir eine Auro missglückt! :wink: Ich habe auf den ersten Blick so ziemlich das gleiche Schadensbild wie du und kann dir nur zustimmen, dass bei einem anderen Heli (z.B. T-Rex 450) bei der Aktion deutlich mehr kaputt gegangen wäre! Sehr interessant fande ich auch, dass das Hec...
von skr
06.05.2008 17:34:08
Forum: Klönschnack
Thema: Happy Birthday am 03.05.2008
Antworten: 7
Zugriffe: 393

Danke!

Zur erweiterten Suche