Die Breite könnte wirklich ein wenig größer sein 
Gruß Thorsten
					Die Suche ergab 8 Treffer
- 07.01.2018 20:15:13
- Forum: (Semi-)Scale
- Thema: Baubericht Bell UH 1D
- Antworten: 136
- Zugriffe: 34381
- 07.01.2018 19:23:29
- Forum: (Semi-)Scale
- Thema: Baubericht Bell UH 1D
- Antworten: 136
- Zugriffe: 34381
Re: Baubericht Bell UH 1D
Hallo Peter,
wünsche Dir und allen Anderen auch ein frohes neues Jahr.
Sieht wirklich klasse aus was du da gemacht hast. Habe mir als Bodenblech 0,5mm Alu Riffelblech besorgt, passt vom Maßstab optimal. Schau mal hier:
https://www.fechtner-modellbau.de/material/bleche/zierbleche/7519/1x-alu ...
					wünsche Dir und allen Anderen auch ein frohes neues Jahr.
Sieht wirklich klasse aus was du da gemacht hast. Habe mir als Bodenblech 0,5mm Alu Riffelblech besorgt, passt vom Maßstab optimal. Schau mal hier:
https://www.fechtner-modellbau.de/material/bleche/zierbleche/7519/1x-alu ...
- 06.12.2017 20:02:14
- Forum: (Semi-)Scale
- Thema: Baubericht Bell UH 1D
- Antworten: 136
- Zugriffe: 34381
Re: Baubericht Bell UH 1D
sieht super aus Peter   
   
 
Gruß Thorsten
					 
   
 Gruß Thorsten
- 14.11.2017 05:51:47
- Forum: (Semi-)Scale
- Thema: Baubericht Bell UH 1D
- Antworten: 136
- Zugriffe: 34381
Re: Baubericht Bell UH 1D
Super, freue mich schon auf die Bilder, bei mit hat's auch einige Versuche gebraucht bis ich sie so hatte wie ich sie haben wollte. 
Gruß Thorsten
					Gruß Thorsten
- 13.11.2017 19:02:36
- Forum: (Semi-)Scale
- Thema: Baubericht Bell UH 1D
- Antworten: 136
- Zugriffe: 34381
Re: Baubericht Bell UH 1D
Hallo Peter, 
deine Scheinwerfer sind echt klasse geworden 
 
Gruß Thorsten
					deine Scheinwerfer sind echt klasse geworden
 
 Gruß Thorsten
- 03.10.2017 17:07:55
- Forum: (Semi-)Scale
- Thema: Baubericht Bell UH 1D
- Antworten: 136
- Zugriffe: 34381
Re: Baubericht Bell UH 1D
Hallo Peter,
dankeschön fürs Kompliment. Die Aluteile habe ich erst mit Sek.-Kleber fixiert und dann mit UHU Endfest verklebt. Sind aber noch nicht fertig,
auf der Rückseite kommt noch ne abdeckung drauf, damit das Kabel abgedeckt wird. Die Mechanik ist ein einfacher Holzrahmen.
P1100298.JPG ...
					dankeschön fürs Kompliment. Die Aluteile habe ich erst mit Sek.-Kleber fixiert und dann mit UHU Endfest verklebt. Sind aber noch nicht fertig,
auf der Rückseite kommt noch ne abdeckung drauf, damit das Kabel abgedeckt wird. Die Mechanik ist ein einfacher Holzrahmen.
P1100298.JPG ...
- 30.09.2017 19:00:53
- Forum: (Semi-)Scale
- Thema: Baubericht Bell UH 1D
- Antworten: 136
- Zugriffe: 34381
Re: Baubericht Bell UH 1D
Jetzt funktioniert es glaub ich
Gruß Thorsten
					Gruß Thorsten
- 30.09.2017 18:12:16
- Forum: (Semi-)Scale
- Thema: Baubericht Bell UH 1D
- Antworten: 136
- Zugriffe: 34381
Re: Baubericht Bell UH 1D
Hallo,
ich baue mir die Scheinwerfer aus Alu für meine Huey gerade selbst, ist die 1:7 von Vario. Kosten ca. 10,-EUR.
Lampengehäuse von Reely, Aluflach aus der Restekiste, Reflektor von C und super helle 5mm LED.
Habe lange im Netz nach welchen gesucht, die waren mir ehrlich gesagt alle zu teuer und ...
					ich baue mir die Scheinwerfer aus Alu für meine Huey gerade selbst, ist die 1:7 von Vario. Kosten ca. 10,-EUR.
Lampengehäuse von Reely, Aluflach aus der Restekiste, Reflektor von C und super helle 5mm LED.
Habe lange im Netz nach welchen gesucht, die waren mir ehrlich gesagt alle zu teuer und ...
 Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden