Die Suche ergab 248 Treffer

von Ralph Cornell
05.11.2019 09:04:07
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Wenn man die Hindenburg-Katastrophe betrachtet... Die gängigste Hypothese zur Unfallursache ist folgende: Beim Anflug auf Lakehurst musste die "Hindenburg" eine scharfe Kurve fliegen. Es ist möglich, daß hierbei eine strukturelle Überbelastung auftrat - eines der Stahlseile der inneren Ver...
von Ralph Cornell
04.11.2019 09:29:23
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Noch einmal zurück zum Wasserstoff: Was mich ein wenig umtreibt, ist die Kombination des "Silent Runners" mit meiner neu gebauten Kabine. Da hatte ich so etwa 16-20 Gramm Übergewicht. Wenn man die Gesamtmenge an Gas betrachtet, angeblich 360 Liter, würde Wasserstoff ca. 30 Gramm mehr Auftr...
von Ralph Cornell
02.11.2019 08:52:35
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Mal den letzten Einsatz des kleinen Blimp betrachten: https://www.youtube.com/watch?v=JoExsNGKLaE
von Ralph Cornell
30.10.2019 08:36:11
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Schwer zu sagen, Jlu. Mir geht es ja vor allem um den Auftrieb. Da gilt die übliche Faustregel: 1 Liter Gas bringt 1 Gramm Auftrieb. Die übliche Angabe für Ballongas ist 5% Verunreinigungen. Wenn man also den Wert für Reinhelium nimmt und dann 5% abrechnet... Wobei ich leider nicht weiß, wie es mit ...
von Ralph Cornell
29.10.2019 09:15:46
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Wikipedia sagt: Luft hat bei Normalbedingungen eine Dichte von 1200 g/m³, Helium 178 g/m³, Wasserstoff 90 g/m³. Also verdrängt Helium 1022 g/m³ in Luft und entsprechend Wasserstoff 1110 g/m³. Das macht eine Differenz von 88 g/m³ die der Wasserstoff besser trägt. Ist das plausibel? Gruß, Jan. Danke,...
von Ralph Cornell
28.10.2019 13:12:28
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Irgendwann . . . wird es das erste Mal sein, denn der Auftrieb ist besser als Ballongas. Ich denke auch daran... immerhin steht noch der Erstflug des SILENT RUNNERS auf dem Programm. BIGJIM, Du bist doch unsewr "Erbsenzähler" Um wieviel ist die Auftriebskraft von Wasserstoff besser als di...
von Ralph Cornell
25.10.2019 08:41:49
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Morgen geht es wieder los mit dem KLEINEN BLIMP. Die Schöneberger Modellbautage stehen an, und da kann ich wieder im Theatersaal fahren. Übrigens schrieb Mark Summers in https://www.facebook.com/groups/184553295643/ , daß er als Auftriebsgas Wasserstoff verwendet. Das Zeug würde ich nur Outdoor verw...
von Ralph Cornell
09.10.2019 09:21:57
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Na, das ist so ziemlich das, was ich geschrieben habe - die Leute an einer Stelle, wo ihnen nichts zustoßen kann, und Bodencrew leistet Einsteigehilfe. Wenn man das Video anschaut, wird das Schiff mit Wasserballast am Boden gehalten. Wahrscheinlich gibt es im Führerstand eine Druckanzeige, wieviel L...
von Ralph Cornell
07.10.2019 11:00:41
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Danke, BIGJIM, für Deine Klarstellung. Aber meine Bedenken sind dadurch nicht beseitigt. Man stelle sich vor: Da steht ein Pulk von Leuten, die miteinander schwatzen und sich auf die Fahrt freuen und nicht unbedingt auf das Luftschiff achten. Und auf einmal setzt sich das Ding in Bewegung und rollt ...
von Ralph Cornell
02.10.2019 08:13:42
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Ja, aber die Leiter bewegt sich ja mit dem ganzen Schiff. Jetzt ein kleiner Wechsel der Windrichtung, ein Wirbel, oder so etwas, und der ganze Weihnachten, Kabine, Leiter und alles schwenkt in die Passagiere hinein. Das wäre es, wovor ich Angst hätte.
von Ralph Cornell
01.10.2019 07:25:52
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Aber wann sieht man diese Zeppeline in gross wie die Hindenburg, wieder über Deutschland fliegen?? Unser BIGJIM hat schon recht - wahrscheinlich nie wieder... Das Problem ist immer dasselbe: Die große Windanfälligkeit. Es ist doch eine riesige Fläche, auf die der Wind drückt. Natürlich hängt das Sc...
von Ralph Cornell
20.09.2019 11:26:16
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Im Prinzip Parseval-Luftschiffe. Das Prinzip macht es einfacher, Motoren statt an der Kabine, an der Hülle zu befestigen.
von Ralph Cornell
19.09.2019 08:56:48
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Also, wenn ich mir die Bilder so betrachte... Wohin führen denn die beiden Trossen? Wenn ich es mir recht überlege, doch wahrscheinlich zum Bug. Ich schätze mal, die werden dort angebracht, damit sie dem Piloten nicht ständig im Sichtfeld herumbammeln. Ich denke auch, daß sie von der Bodenmannschaft...
von Ralph Cornell
17.09.2019 10:21:40
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Ich stelle es mir ausgesprochen schwierig vor, diese Riesenzigarre in die Halle zu bugsieren, wenn Querwind herrscht. Da braucht man wohl viel Manpower oder Zugfahrzeuge.
von Ralph Cornell
14.09.2019 08:50:56
Forum: Zeppeline & Co
Thema: Modelluftschiffe
Antworten: 432
Zugriffe: 62761

Re: Modelluftschiffe

Mir fällt dazu nur ein Wort ein: NEID!

Zur erweiterten Suche