Die Suche ergab 2414 Treffer

von chrischan57
21.11.2007 09:51:59
Forum: Walkera
Thema: Anfangen mit Helifliegen
Antworten: 12
Zugriffe: 1202

Koax ist wirklich gut und schön und ja, man kann damit die Basics der Steuerung eines Helis lernen, aber das worauf es ankommt lernt man dabei nicht. Also wer Spaß hat am Koax (ich auch) soll sich gern einen kaufen aber nicht erwarten das man danach nen "echten" Modellheli fliegen kann. Da...
von chrischan57
18.11.2007 10:59:57
Forum: Ikarus
Thema: Hubi macht mal so gar nix ????
Antworten: 32
Zugriffe: 2220

Hallo

Meiner Meinung nach sollte man nie irgendeinen Quarz in irgendeine Funke stecken.

In ne Graupner Funke gehören Graupner Quarze und in den Empfänger die dementsprechenden. Bei Zubehörempfängern nehm ich meistens Multiplex Quarze, das funktioniert eigentlich gut.

Gruß

Chrischan
von chrischan57
17.11.2007 10:40:44
Forum: T-Rex 450
Thema: Welchen Rumpf für meinen Rex?
Antworten: 8
Zugriffe: 971

Heliartist hat schöne GFK Rümpfe. DIe kosten zwar ca 120 Euro sind dafür aber fertig lackiert und recht ordentlich verarbeitet.

Zu beziehen im e-helishop oder einfach mal in der Bucht Heliartist eingeben.


Gruß Chrischan
von chrischan57
14.11.2007 12:28:47
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Einsteiger benötigt rat
Antworten: 12
Zugriffe: 983

mhh, stabiler war vielleicht ungeschickt ausgedrückt. Ich mein die reinen Einsteigerhelis sind einfach träger aufgrund der Masse. Macht sich vor allem bei Wind und beim eigenen Downwash bemerkbar, da reagieren die kleinen deutlich nervöser als ein 30er oder 50er Rappi mit ordentlich Gewicht an der P...
von chrischan57
14.11.2007 09:56:44
Forum: T-Rex 450
Thema: Hughes 500 E von Align
Antworten: 95
Zugriffe: 17001

Hallo, nur nochmal zum Heliartist Hughes Rumpf. Ich hab meinen IC reingestopft, war mit ein bissel Gehirnschmalz unspektakulär. Die Verarbeitung der Rümpfe ist recht ordentlich, sauber laminiert. Ein paar unsauberkeiten beim Lackieren fallen auf, aber mal ehrlich bei dem Preis kann man drüber wegseh...
von chrischan57
14.11.2007 09:32:02
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Ersatzmotor für den IC
Antworten: 2
Zugriffe: 1529

Hallo Nico, ich kann Deinen Ärger durchaus verstehen. Das scheint ja dann wohl eindeutig ne Schwachstelle zu sein. Ansonsten konnte ich bis jetzt an dem Heli nichts bemängeln. Die Konstruktion ist gut durchdacht und funktioniert, wobei man sagen muß das ich kein 3D-Pilot bin und dem Zoom nicht allzu...
von chrischan57
13.11.2007 10:37:34
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Ersatzmotor für den IC
Antworten: 2
Zugriffe: 1529

Ersatzmotor für den IC

Hallo, mir ist vorgestern mitten im Flug (aber zum glück nur kurz überm Boden) die ! Antriebswelle ! meines SX-12 Motors abgedreht. Direkt am vorderne Kugellager ein schöner, sauberer Dehnungsbruch. Alle IC Flieger sollten sich genötigt sehen dort mal nachzuschauen. Nu brauch ich Ersatz und hab mir ...
von chrischan57
11.11.2007 11:17:18
Forum: Servos
Thema: Ersatzteile für Protech Servos
Antworten: 1
Zugriffe: 315

nach oben schieb...
von chrischan57
08.11.2007 22:38:27
Forum: Servos
Thema: Ersatzteile für Protech Servos
Antworten: 1
Zugriffe: 315

Ersatzteile für Protech Servos

Hallo,

weiß jemand wo man in Deutschland (oder überhaupt) an Ersatzteile für Protech Servos kommt. Brauche dringend ein Gehäuse fürn B106.


Danke

Chrischan
von chrischan57
05.11.2007 12:58:00
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Einsteiger benötigt rat
Antworten: 12
Zugriffe: 983

So gern ich elektrisch fliege So bin ich immer noch davon überzeugt das man als Einsteiger mit einem etwas größeren „Stinker" besser fährt. Beispiel, Robbe Ornith oder Moskito. Die sind aufgrund ihrer Größe wesentlich stabiler im Schwebeflug. Klar, Verbrenner haben auch Nachteile . Das Beste wä...
von chrischan57
31.10.2007 13:54:37
Forum: 4-Kanal Koax
Thema: 47g Regler / Kreiseleinheit
Antworten: 3
Zugriffe: 970

Mit welchen Elektroniken ist die Graupner version kompatibel? Kann ich das Board vom Lama nehmen?


Gruß
von chrischan57
31.10.2007 09:44:20
Forum: 4-Kanal Koax
Thema: 47g Regler / Kreiseleinheit
Antworten: 3
Zugriffe: 970

47g Regler / Kreiseleinheit

Hallo, leider ist mir bei einer dummen Landung mein Regler, genau gesagt der MosFet durchgebrannt. Idiotischer weise so heftig, das die Platine ebenfalls gelitten hat. Ein Austausch des Bauteils erscheint mir nicht möglich. Bekommt man den Reglerteil mit dem Kreisel einzeln (Empfänger ist heil) oder...
von chrischan57
29.06.2006 06:23:02
Forum: LiPo / LiIo
Thema: 2 3s1p Lipos parallelschalten
Antworten: 9
Zugriffe: 427

@ Wolfgang Hast auf jeden Fall recht. Ich denke das Problem wäre halt bei zu großem Niveauunterschied das der "Ladestrom" 1C leicht übersteigen würde. Kennt jemand den Innenwiderstand der Lipos? Dann könnt man mal den Kurzschlussstrom IK mit der Formel: IK = Uq/ Ri berechnen. Ich denke die...
von chrischan57
28.06.2006 18:25:01
Forum: LiPo / LiIo
Thema: 2 3s1p Lipos parallelschalten
Antworten: 9
Zugriffe: 427

Will das in ner Eigenbau F-20 testen. Will nen Wemotec 480 mit nem 2W ausrüsten. Ich hab´zwei FlightPower Evo 20 die müssten parallel so ca 70 Ampere vertragen, das sollte auf jeden Fall reichen.

Gruß
von chrischan57
28.06.2006 10:37:25
Forum: LiPo / LiIo
Thema: 2 3s1p Lipos parallelschalten
Antworten: 9
Zugriffe: 427

Danke Basti,

da steht dem Beherzten "50 A verbraten mit Impellerantrieb" ja nichts mehr im Wege :lol:

Was soll man auch immer alles neu kaufen wenns mit dem vorhandenen Material auch geht.


Gruß

Zur erweiterten Suche