Die Suche ergab 68 Treffer

von crashspeed
09.02.2011 15:36:58
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936768

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Danke Euch für den Tip mit dem BMA020 !!!

War gerade bei Alexander und habe mir den überzähligen abgeholt.
Hoffe damit um die zwei Herren mit der weißen Jacke herumzukommen. :oops:

Werde mich dann mal einlesen und hoffentlich auch bald fliegen .....
von crashspeed
08.02.2011 21:19:46
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936768

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo Zusammen, ich benötige nochmal Eure Hilfe oder ich muß zum Klempner :drunken: :banghead: .... Board und WMP funktionieren zusammen . Aber immer wenn ich einen Nunchuk, habe inzwischen 4 Stück zum ausprobieren, mit dranhänge geht garnichts mehr. Das Prozessorboard blinkt grün und die rote LED a...
von crashspeed
01.02.2011 20:15:57
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936768

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Yeap , Vielen Dank Chris,

werde sehen das ich mir auch ein paar Ersatzteile hinlege!

Bis hoffentlich bald bei besseren Temperaturen...
von crashspeed
01.02.2011 19:31:29
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936768

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hi Chris, der Nunchuk wird gar nicht erst erkannt. Die Leitungen habe ich durchgeklingelt. Die Brücke ist auch vorhanden und Kurzschlüsse kann ich auch ausschließen. Habe zwar die Platine durchgesägt aber er lief ja danach. Kann man irgendwie nachmessen ob der Sensor überhaupt arbeitet , wenn Spannu...
von crashspeed
01.02.2011 18:40:19
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936768

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo Zusammen, brauche mal Eure Hilfe. Langsam zweifle ich an meinem Verstand! habe Mini-Pro Board , original WMP und NUNCHUK. Alles zusammen auf einer Warthox Platine. Nun nachdem ich den USB Treiber nochmal neu installiert hatte und die 1.5 Software aufgespielt , in die Leitung zum Nunchuk 2 Diod...
von crashspeed
19.07.2010 21:49:13
Forum: Alles andere …
Thema: Funcopter
Antworten: 42
Zugriffe: 6141

Re: Funcopter

Hallo Jan, herzlichen Glückwunsch!!!! :hello1: Hoffe Du hast viel Spaß mit dem Funcopter. Das der LMH ein geiles Teil war wissen wir beide ja . Und multiplex wird sicher noch einiges verbessert haben. Wenn Du mal Zeit hast müssen wir uns umbedingt treffen. Will ihn fliegen sehen. Bin morgen in Kerpe...
von crashspeed
27.06.2009 14:03:14
Forum: Servos
Thema: Graupner DES 808 MG Mist?
Antworten: 10
Zugriffe: 2609

Re: Graupner DES 808 MG Mist?

Hallo, habe auf Grund Deinens Videos mein neu erhaltenes DES 808 auch überprüft , und es verhält sich genau so. :( Zwar sind die Ausschläge meines Erachtens kleiner , aber das kann auch täuschen. Wollte es als Ersatz für mein 9257 in meinem Logo verbauen, was ich jetzt wohl lassen werde. Was macht I...
von crashspeed
07.06.2009 20:22:19
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Master Spin Regler Konfiguration für den 650L
Antworten: 38
Zugriffe: 1824

Re: Master Spin Regler Konfiguration für den 650L

Hi Chris, habe seit kurzem einen Jeti Spin 75 Opto Regler in meinem Logo 500 DX mit einem Scorpion HK 4020 1390 U/V. Mein Problem ist , dass ich sowohl 5s als auch 6 s fliege Die Einstellungen sind momentan folgende ( bin noch am ausprobieren ) : # Temperatur Schutz 110° (bei 6s war ich schon bei 85...
von crashspeed
24.05.2009 20:24:38
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Align 500L brennt im Logo 500
Antworten: 7
Zugriffe: 569

Re: Align 500L brennt im Logo 500

@ Tim und Klaus Vielen Dank ! Eine Frage hab ich noch: ist der Scorpion auch bei 5s noch brauchbar, und wäre für die Drehzahl der 4020 1390 nicht vielleicht noch besser ? Haben vielleicht auch noch andere den 1100 er oder den 1390 er im Logo 500 ? Welche Übersetzung fliegt Ihr ? Welche Regleröffnung ?
von crashspeed
24.05.2009 11:19:26
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Align 500L brennt im Logo 500
Antworten: 7
Zugriffe: 569

Re: Align 500L brennt im Logo 500

Hallo Tim, hallo Klaus, erstmal vielen Dank für Eure Mühe mir zu helfen ! Da ich dem Motor jetzt eh nicht mehr traue, denn die Isolation dürfte bei den Temperaturen sicher gelitten haben, komme ich um einen Neukauf sowieso nicht herum. Werde mich wohl auf Tim´s Empfehlung stützen und den HK 4020-110...
von crashspeed
23.05.2009 21:45:37
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Align 500L brennt im Logo 500
Antworten: 7
Zugriffe: 569

Align 500L brennt im Logo 500

Hallo zusammen, ich benötige Eure Hilfe! Ich habe meinen Logo 500 Dx bisher mit 5s , dem Align 500L brushless und einem Jazz 55-6-18 geflogen, dabei wurde der Motor zwar auch schon sehr warm, flog aber ohne Probleme. Da ich die 55 A des Jazz als sehr grenzwertig ansah habe ich ihn gegen eine Jeti Sp...
von crashspeed
13.05.2009 14:18:47
Forum: Basar - biete (bis 2011)
Thema: Bastelkeller Ausgrabung
Antworten: 1
Zugriffe: 472

Re: Bastelkeller Ausgrabung

*push* :wink:
von crashspeed
12.05.2009 16:35:33
Forum: Basar - biete (bis 2011)
Thema: Bastelkeller Ausgrabung
Antworten: 1
Zugriffe: 472

Bastelkeller Ausgrabung

Hallo, habe mal zusammen gesucht, was ich glaube nicht mehr gebrauchen zu können. Manches ist mit einer Verhandlungsbasis versehen, für die anderen Dinge nennt mir per PN eure Vorstellungen. Vielleicht kann ja jemand etwas gebrauchen. Versand erfolgt nach euren Wünschen und auf eure Kosten. :wink: 1...
von crashspeed
18.04.2009 18:35:11
Forum: T-Rex 450
Thema: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?
Antworten: 18
Zugriffe: 728

Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Hallo Marco, fliege meinen T-Rex 450 mit FS60 an der Taumelscheibe FS 61 Spped am Heck und Helicommand, also wesentlich einfacher als Du, und kann bei meinem Jazz 40-6-18 durch Knüppelrühren einen Ausfall durch Unterspannung hervorrufen :shock: :evil: . Fliege daher nurnoch mit Stützakku. Manche sag...
von crashspeed
13.04.2009 21:49:22
Forum: T-Rex 600
Thema: zerlegt....
Antworten: 10
Zugriffe: 804

Re: zerlegt....

Hallo Dully, ich fliege auch Spektrum und habe bei mir festgestellt, dass häufig das Binden zwischen Sender und Empfänger länger dauert, als das Initialisieren des G401. Dies führt dazu , das der Gyro im HH-Modus blinkt was auf einen Fehlers während es Initialisierens hinweist. Ich ziehe dann wieder...

Zur erweiterten Suche