Die Suche ergab 48 Treffer

von clouddancer2
06.01.2009 12:10:51
Forum: Servos
Thema: Brauche ich einen Spannungsbegrenzer?
Antworten: 4
Zugriffe: 618

Jetzt hab' ich's raus.

Lt. Aussage der Firma Robbe: "1. Akkubetrieb: Das Servo FS 550 BB Carbon Digital Speed darf nur an einer 4 NC/NiMh-Akku Empfänger-Spannungsversorgung betrieben werden. Hierbei liegt die Empfänger-Spannung bei 4,8 Volt. 2. BEC-Betrieb: Das Servo darf an einer BEC-Spannungsversorgung bis zu 6,0 V...
von clouddancer2
06.01.2009 07:35:19
Forum: Servos
Thema: Brauche ich einen Spannungsbegrenzer?
Antworten: 4
Zugriffe: 618

Brauche ich einen Spannungsbegrenzer?

Hallo allerseits,

im 450er Heli habe ich auf dem Heckrotor ein 4,8 V-Servo (Servo FS 550 BB Carbon Digital Speed), das nicht mit 6 V betrieben werden darf.

Kann ich das Servo bedenkenlos an einen Regler anschließen, der 5,5 V BEC zur Verfügung stellt oder brauche ich einen Spannungsbegrenzer?
von clouddancer2
29.12.2008 13:31:47
Forum: Empfänger
Thema: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?
Antworten: 25
Zugriffe: 1142

Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Hallo allerseits, ich bin auf der Suche nach eine Empfänger im 35 MHz-Band, der auch mal einen Aussetzer im Regler ausbügeln kann. Hi Oliver, wäre es da nicht sinnvoller den Regler zu ersetzen, als den "Fehler" mit einem anderen RX "auszubügeln / übertünchen" ?? :lol: Haben die ...
von clouddancer2
23.12.2008 14:16:52
Forum: Empfänger
Thema: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?
Antworten: 25
Zugriffe: 1142

Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Zur Zeit fliege ich einen Belt-Cp da ich noch Helineuling bin. Aber später soll es mindestens ein 500er werden.
Mein Sender ist eine MC-22s.
von clouddancer2
23.12.2008 13:54:18
Forum: Empfänger
Thema: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?
Antworten: 25
Zugriffe: 1142

Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach eine Empfänger im 35 MHz-Band, der auch mal einen Aussetzer im Regler ausbügeln kann.

Soll es ein PCM-Empfänger sein oder reicht einer mit Hold-Funktion?

Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?


Gruß
Oliver
von clouddancer2
11.12.2008 13:44:46
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Frage zur Kontronik Regler-Software
Antworten: 5
Zugriffe: 192

Re: Frage zur Kontronik Regler-Software

Ich danke Euch für die Infos. :)
von clouddancer2
11.12.2008 10:51:10
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Frage zur Kontronik Regler-Software
Antworten: 5
Zugriffe: 192

Frage zur Kontronik Regler-Software

Hallo allerseits, in den Foren werden immer wieder Regler angeboten, mit Angabe der Softwarebezeichnung. Wie kann man feststellen, welches die aktuelle Software ist bzw. wie alt die Software ist? :?: Wäre beispielsweise die Softeware "E.." älter als "H.." (weil E vor H im Alphabe...
von clouddancer2
25.11.2008 07:13:14
Forum: Gyros
Thema: GY 401 - defekt oder falsch benutzt?
Antworten: 24
Zugriffe: 2242

Re: GY 401 - defekt oder falsch benutzt?

Du hattest wieder mal recht Egbert. :D Alles okay.
Danke!
von clouddancer2
24.11.2008 08:59:43
Forum: Gyros
Thema: GY 401 - defekt oder falsch benutzt?
Antworten: 24
Zugriffe: 2242

Re: GY 401 - defekt oder falsch benutzt?

Hallo Egbert,
danke für die schnelle Antwort.
Ich werde das gleich heute Abend ausprobieren.

Ich habe wohl das Blinken falsch gedeutet? Lt. Anleitung wäre das das 5. Blinksignal (Blinksignal mit Unterbrechnung) :?: Ich hätte eher gedacht, es wäre das 4 Signal (langsames andauerndes Blinken) :?:
von clouddancer2
24.11.2008 07:16:41
Forum: Gyros
Thema: GY 401 - defekt oder falsch benutzt?
Antworten: 24
Zugriffe: 2242

Re: GY 401 - defekt oder falsch benutzt?

Hallo allerseits, mittlerweile sind die neuen Servos für den Belt mit dem 401er eingetroffen. Fürs Heck habe ich dann doch das FS 550 BB Carbon Dig.speed genommen und schon eingebaut. Nun das Problem: die LED am Gyro blinkt dauernd im Sekundentakt. Das bedeutet lt. Beschreibung, daß kein Heckrotorsi...
von clouddancer2
18.11.2008 07:26:47
Forum: Sonstiges
Thema: Empfehlenswerte Fachbücher vom VTH- bzw. Neckar-Verlag
Antworten: 4
Zugriffe: 238

Re: Empfehlenswerte Fachbücher vom VTH- bzw. Neckar-Verlag

Hallo Egbert, danke für den Tipp.

Scheinbar lesen nicht mehr so viele Leute Bücher? :shock: Gibts ja gar nicht! :| Also was würdet ihr noch empfehlen? :?:
von clouddancer2
17.11.2008 07:56:48
Forum: Sonstiges
Thema: Empfehlenswerte Fachbücher vom VTH- bzw. Neckar-Verlag
Antworten: 4
Zugriffe: 238

Empfehlenswerte Fachbücher vom VTH- bzw. Neckar-Verlag

Hallo,
welche Bücher sind lesenswert für einen (fortgeschrittenen) Heli-Anfänger.

Einige Bücher der o. g. Verlage werden ja schon jahrelang angeboten, sind also vielleicht nicht mehr ganz aktuell. :?:

Kann mir jemand helfen?
von clouddancer2
11.11.2008 08:51:00
Forum: TV-Termine
Thema: DMAX DOKU Modellbau der Meisterklasse
Antworten: 98
Zugriffe: 9045

Re: DMAX DOKU Modellbau der Meisterklasse

Hallo,
der zweite Teil wird am 12., 14. und am 16 Nov. wiederholt.

Am 25. und 26.Dezember gibts Teil 1 und 2 als Wiederholung.
von clouddancer2
31.10.2008 10:19:35
Forum: Gyros
Thema: GY 401 - defekt oder falsch benutzt?
Antworten: 24
Zugriffe: 2242

Re: GY 401 - defekt oder falsch benutzt?

Danke für die schnelle Hilfe. Es ist ähnlich wie mit nem Großsegler. Wenn man da im Kurvenflug das Seitenruder nicht mitsteuert, dann wird der Kurvenflug sehr unsauber und das Modell verliert Leistung. Deshalb geht bei mir wohl auch 'automatisch' der Heckrotor mit :oops: Ich werde den Sender nach De...
von clouddancer2
31.10.2008 07:52:05
Forum: Gyros
Thema: GY 401 - defekt oder falsch benutzt?
Antworten: 24
Zugriffe: 2242

Re: GY 401 - defekt oder falsch benutzt?

Allerdings sehe ich wenig Sinn darin einen Mode zu benutzen, der für einen Anfänger schwieriger zu beherrschen ist. Fliegen im Normalmod ist schwieriger? Ich habe die ganze Zeit nur im Normalmod geübt, vom ersten Schweben bis zum Rundflug. Ich fand das nicht so schwierig (ich hatte aber auch keine ...

Zur erweiterten Suche