Die Suche ergab 364 Treffer

von matt44
21.07.2009 16:55:07
Forum: Gyros
Thema: Gebrauchten 401 oder neuen LTG 2100
Antworten: 11
Zugriffe: 697

Re: Gebrauchten 401 oder neuen LTG 2100

Hallo, statt zu arbeiten habe ich mir jetzt mal einige Berichte zum LTG durchgelesen (man muss eben wissen, was die wirklich wichtigen Sachen im Leben sind :D - Helis). Eine nicht ganz unerhebliche Zahl von Berichte sind ja nicht so toll. Einige berichten aber von erheblichen Problemen mit Vibration...
von matt44
21.07.2009 11:48:01
Forum: Gyros
Thema: Gebrauchten 401 oder neuen LTG 2100
Antworten: 11
Zugriffe: 697

Re: Gebrauchten 401 oder neuen LTG 2100

Besten Dank für die Beiträge. Ich tendiere auch zum LTG, allerdings soll es da wohl ein Update gegeben haben. Ist es richtig, dass die 1. Serie Gold war und die 2. Serie jetzt ein schwarzes Gehäuse hat. Oder worauf muss ich achten ? Ansonsten gehe ich mal davon aus, dass der LTG mit meinem Heckservo...
von matt44
21.07.2009 09:26:51
Forum: Gyros
Thema: Gebrauchten 401 oder neuen LTG 2100
Antworten: 11
Zugriffe: 697

Gebrauchten 401 oder neuen LTG 2100

Hallo, ich habe mir gerade einen Protos 500 aufgebaut, den ich bislang noch mit dem alten Robbe G-400 fliege. Am Heck arbeitet eine Savox 1357. Mein fliegerischen Status: schneller Rundflug, leichter Kunstflug (mehr wird das auch nicht mehr). Jetzt soll aber mal endlich ein anderer Gyro angschafft w...
von matt44
12.07.2009 19:50:14
Forum: Servos
Thema: Savox 1357 macht seltsame Geräusche
Antworten: 2
Zugriffe: 478

Savox 1357 macht seltsame Geräusche

Hallo,

auf meinen Protos malocht als Heckservo ein Savox 1357/Align DS 520.

Was mir auffällt: das Servo produziert unter Pfeifgeräusche, die Funktion ist aber einwandfrei.

Meine Heckanlenkung geht leicht, habe ich gerade nochmals kontrolliert

Ist das normal ?

Grüsse Matthias
von matt44
10.07.2009 10:50:14
Forum: Protos 500
Thema: YGE Setup beim Protos
Antworten: 332
Zugriffe: 10418

Re: YGE Setup beim Protos

Kann mir das mal jemand erklären, was hier passiert ? Regelt der Regler nicht schnell genug nach ?

Ev. könmnte man mal den Fast.Gov versuchen.

Grüsse Matthias
von matt44
10.07.2009 10:28:41
Forum: Protos 500
Thema: YGE Setup beim Protos
Antworten: 332
Zugriffe: 10418

Re: YGE Setup beim Protos

das Pumpen ist Governor typisch und tritt beim Steller in der Regel nicht auf. Was ist daran typisch ? Mit Verlaub, mit meinen bisherigen Jazz-Reglern gab es kein Pumpen. Wenn das nicht hilft würde ich manuell Änderungen in der Reglerconfig durchführen. Das ist ja mein Prblem, dass ich nicht weiß, ...
von matt44
10.07.2009 09:31:52
Forum: Protos 500
Thema: YGE Setup beim Protos
Antworten: 332
Zugriffe: 10418

Re: YGE Setup beim Protos

Hallo, ich habe meinen Protos gestern auf YGE 60 V4 umgerüstet und brauche jetzt Hilfe. Problem: Mein Heck pumpt im Kurvenflug oder bei stärkerem Pitch ganz erheblich (im Normalmodus massiv, im HH-Modus kaum besser). Bislang bin ich mit einem Turnigy-Regler im Steller-Modus, also mit Gaskurve, geflo...
von matt44
06.07.2009 11:23:15
Forum: Protos 500
Thema: Max. Pitch beim Protos ?
Antworten: 11
Zugriffe: 859

Max. Pitch beim Protos ?

Hallo, seit ein paar Tagen ist mein Protos jetzt fertig. Pitch hatte ich einstweilen mal per Augenmaß eingestellt. Bei den ersten Testflügen konnte ich es nicht glauben, wie die Kiste geht. Aufzugfahren war echt der Hammer, die SLS 2200 ZX 6S sind auch nicht eingebrochen. Dann habe ich mal die Pitch...
von matt44
05.07.2009 12:15:33
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Robbe Roxxy 960-6 - wie ist der Sanftanlauf ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1031

Re: Robbe Roxxy 960-6 - wie ist der Sanftanlauf ?

Hallo,

jetzt muss ich den Beitrag nochmal hochholen.

Fliegt den Roxxy eigentlich jemand mit 35Mhz ?

Bei der ersten Serie soll der Regler ja bei Funkstörungen "abgeschaltet" haben.
Mit der Version 2 soll das jetzt behoben sein. Kann das jemand bestätigen ?



Grüsse Matthias
von matt44
01.07.2009 09:25:16
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Jazz 55-6-18: reicht das 2A - BEC für einen 500er Heli
Antworten: 5
Zugriffe: 663

Re: Jazz 55-6-18: reicht das 2A - BEC für einen 500er Heli

Tja, das bestätigt meine Befürchtungen. Nix gegen den Jazz, die Regelfunktion ist sicher immer noch mit das Beste,was man bekommen kann. Ich will aber, das BEC betreffend, nicht im Grenzbereich herumfliegen. Sützakku will ich nicht. Das ist unnötiger Ballast, zum anderen muss ich noch einen zweiten ...
von matt44
30.06.2009 17:06:07
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Jazz 55-6-18: reicht das 2A - BEC für einen 500er Heli
Antworten: 5
Zugriffe: 663

Jazz 55-6-18: reicht das 2A - BEC für einen 500er Heli

Hallo, ich möchte mir für meinen Protos einen vernünftigen Regler anschaffen. Entweder einen YGE 60 oder einen 55er Jazz (gebraucht). Jetzt frage ich mich, ob die 2A des BEC (Jazz) überhaupt ausreichen. Verbaut habe ich 3x Hitec Hs-225 an der TS und ein Savox SH-1357 am Heck. Damit dürfte die Grenze...
von matt44
29.06.2009 22:02:32
Forum: Protos 500
Thema: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
Antworten: 44
Zugriffe: 2243

Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????

die funke fliegt raus. will die einer haben? kann sein das die nicht die ursache war, ich will aber jede möglichkeit in zukunft abstellen. Hallo, sicherlich, 2.4Ghz Anlagen haben unbestreitbar ihre Vorteile. Aber bislang weißt Du doch noch nicht mal die Ursache des Absturzes. Vieleicht war es eine ...
von matt44
25.06.2009 15:02:15
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Robbe Roxxy 960-6 - wie ist der Sanftanlauf ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1031

Re: Robbe Roxxy 960-6 - wie ist der Sanftanlauf ?

Erstens mal danke für die schnellen Antworten.

Natürlich ist es immer ein bißchen subjektiv, wie sanft der Sanftanlauf ist.

Die Grenze ist für mich sicherlich erreicht, wenn der Heli ruckartig hochdreht und dabei noch versetzt wird.

Grüsse Matthias
von matt44
25.06.2009 10:57:27
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Robbe Roxxy 960-6 - wie ist der Sanftanlauf ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1031

Robbe Roxxy 960-6 - wie ist der Sanftanlauf ?

Hallo, für meinen Protos muss ein neuer Regler her. Kontronik kommt preislich nicht mehr in Frage (schade eigentlich), zur Wahl stehen der YGE 60 und als Alternative der Roxxy 960. Leider findet man nicht allzuviel über den Roxxy. Was man so liest, hört sich ganz gut an, der Reglermodus wird allgeme...
von matt44
24.06.2009 09:32:34
Forum: Servos
Thema: Savox 1357 verhält sich seltsam
Antworten: 1
Zugriffe: 373

Savox 1357 verhält sich seltsam

Hallo, ich baue derzeit einen Protos auf, am Heck arbeitet ein Savox 1357/AlignDS 520. Gyro ist ein G-400 von Robbe, der für meine Bedürfnisse prima funktioniert http://www.hobbydirekt.de/product_info.php?refID=froogle&products_id=79402 . Was mir aufgefallen ist (ist schwer zu beschreiben): wenn...

Zur erweiterten Suche