Die Suche ergab 54 Treffer

von ilenburg
27.03.2007 10:56:11
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Probleme mit Phoenix-10-Regler
Antworten: 6
Zugriffe: 512

Probleme mit Phoenix-10-Regler

Hallo, ich habe einen Phoenix-10 Regler, welchen ich in meinem Genius180 im Governor-Mode betreiben will. D.h. es werden 2 Lipo-Zellen benutzt. Aber leider macht er nicht wirklich viel. Beim Akku anstecken ertötnt eine kurze Melodie, dann piept er zweimal und dann folgt ein Dauerblinken der LED. Das...
von ilenburg
19.03.2007 16:30:09
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Welchen Regler für kleinen E-Hubi?
Antworten: 9
Zugriffe: 868

Danke nochmal an alle.

@Didi: geht klar mit dem Phoenix-Regler. Schick mir mal bitte eine PN mit deiner Bankverbindung.

Und der Regler kommt anstandslos mit 4 Servos klar?

Gruß,
Axel
von ilenburg
19.03.2007 15:20:11
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Welchen Regler für kleinen E-Hubi?
Antworten: 9
Zugriffe: 868

Super, herzlichen Dank auch. Der Tsunami ist ja wohl der schwerste von den dreien: Phoenix 10: 6g, 45.90€ Xenon 10: 6g, 56.50€ Tsunami 10: 11g, 49.00€ Kann man da eine Qualitäts-/Eignungsreihenfolge machen, so wie folgende: 1. Tsunami 2. Phoenix 10, Xenon 10 Oder tun die drei sich alle nichts? Den e...
von ilenburg
19.03.2007 12:48:37
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Welchen Regler für kleinen E-Hubi?
Antworten: 9
Zugriffe: 868

Hi Tom,

hat der Tsunami einen Heli-Mdus, heisst regelt er die Drehzahl selbständig oder braucht der auch eine Gas/Pitchkurve im Sender?

Zu bekommen wäre der noch, laut Shop, bei rclipoly.

Gruß,
Axel
von ilenburg
19.03.2007 12:27:29
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Welchen Regler für kleinen E-Hubi?
Antworten: 9
Zugriffe: 868

Welchen Regler für kleinen E-Hubi?

Hallo, ich habe eine Genius180 (Ep100Pro o.ä.) und betreibe diesen mit einem Regler von TMM, den 1210-3s. Dieser hat keinen Reglermodus. D.h. dieser Steller reduziert kontinuierlich mit abfallender Spannung die Drehzahl. Dies wiederum muss man dann ständig durch etwas mehr Pitch ausgleichen. Finde i...
von ilenburg
15.03.2007 10:21:06
Forum: T-Rex 450
Thema: 430L Motor und 35G Regler, welches Ritzel?
Antworten: 12
Zugriffe: 805

Nö, nicht ganz, denn bei den mir bekannten Graupner-Sendern geht der Knüppelweg von -100 bis +100.
Das ist dann ein kleiner Dreisatz, also 170/200 = x/100.

Gruß,
Axel
von ilenburg
13.03.2007 13:03:13
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 40033

Gestern abend noch schnell in der Firma einen Akku leer geflogen. Kurz vor Ende flog auf einmal ein Metallteil durch den Raum. Ein Alu-Abstandshalter des Chassis hatte sich gelöst. Nach einer kurzen Kontrolle hatte ich dann gesehen, dass schon mehrere Schrauben zur Befestigung dieser Abstandshalter ...
von ilenburg
12.03.2007 12:13:50
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 40033

Hallo, erstmal Danke für eure Infos. Habe am WE mal versucht die beschriebene Pitchlehre anzufertigen, bin aber nicht so weit gekommen. Ansonsten habe ich die Drehzahl auf 3800 U/min erhöht. Fazit: er fliegt. Lässt sich sogar fast besser steuern als mein Rex. Habe diese Drehzahl bei Knüppelmitte, Re...
von ilenburg
09.03.2007 14:29:58
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 40033

Aaah, gute Idee Carsten, mit dem nachmessen. Weiss schon was du meinst, in dieser Minianleitung war ja ein Bild dazu, leider liegt die gerade zuhause. Habe das auch gleich gemacht. Knüppel Mitte: 6mm Knüppel unten: 3mm Knüppel oben: 10mm Carsten, du hast nicht zufällig eine mx22 oder mc22? Gruß, Axel
von ilenburg
09.03.2007 13:41:08
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 40033

Habe gerade mal die Kopfdrehzahl gemessen. Liegt bei 3670 U/min.
Reicht das, ist das zuwenig oder zuviel?

Habe gesehen, dass die Servowege für die Taumelscheibenservos bei -100 bis +100 liegen. Da könnte ich noch hochgehen auf z.B. -120 bis +120 um Pitch zu vergrößern.

Gruß,
Axel
von ilenburg
08.03.2007 23:35:10
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 40033

Okay, heute abend war der nächste Test und ich habe mich getraut den Heli richtig abheben zu lassen. Nur zu dumm das er nicht abgehoben ist. Habe vorab nochmal alles kontroliert, Spurlauf stimmt, Paddel stehen bestens, kurzum: alles sah soweit gut aus. Da ich keine so kleine Pitcheinstelllehre habe ...
von ilenburg
08.03.2007 14:11:31
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 40033

Aha, wieder was gelernt. Danke!!! Stimmt, mein Rex hängt auch leicht nach rechts geneigt wenn er ruhig schwebt. D.h. da der Genius sich am Boden nicht nach rechts neigen kann fängt er also an stramm nach links zu rutschen. Okay, da mir das nicht klar war habe ich ja auch getrimmt und demnach war die...
von ilenburg
08.03.2007 13:11:06
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 40033

Und die "vertrimmte" Taumelscheibe schaut so aus. Frage: ist es denn bei einem rechtsdrehenden Rotor so, dass man stark rechts steuern muss wenn man sich in absoluter bodennähe befindet? D.h. der ganze Hubi schiebt sozusagen auf den Fliesen nach links. Wenn dem so ist, dann wäre ja meine T...
von ilenburg
08.03.2007 13:05:27
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 40033

So, Trainingsgestell ist fertig. Jetzt schaut er so aus.
von ilenburg
07.03.2007 19:14:23
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 40033

Ja, war tatsächlich die Wirkrichtung des Kreisels. Jetzt funktioniert es. Habe mir ein Trainingsgestell aus 2mm CFK-Stangen drunter gemacht. Allerdings bleiben die Stangen zu oft in den Fugen der Bodenfliesen hängen. Blöd. Werde nun noch kleine Styroklötze (habe noch Styro hier rumfliegen, aber kein...

Zur erweiterten Suche