Die Suche ergab 48 Treffer

von SchlesiM
23.06.2005 10:03:52
Forum: T-Rex 450
Thema: Wie schwer ist euer T-Rex?
Antworten: 16
Zugriffe: 930

Hallo, mein Rexi wiegt mit 400DH, 315er Holzblättern und 1550er TanicPacks ca. 630g (inkl. zusätzlicher Paddelgewichte, aber mit leichtem Pico-SMM Gyro). Irgendwann würde ich durch anderes (120°-)Chassi oder Anpassung des Standard-Chassis auf 120°-Anlenkung gerne noch einige Gramm sparen. Nachdem mi...
von SchlesiM
14.06.2005 10:29:54
Forum: T-Rex 450
Thema: Brushless Motoren von Conrad
Antworten: 12
Zugriffe: 711

Brushless Motoren von Conrad

Hallo, mal ne Frage: bei Conrad gibt es ja seit einiger Zeit eine recht umfangreiche Auswahl an günstigen Brushless Motoren. Könnte man einen davon (z.B. B24-33-12 mit 4040U/V) im T-Rex nutzen? Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung damit? Und bitte: ich weiß, welche Alternativen es gibt. Mir geht...
von SchlesiM
08.06.2005 23:48:18
Forum: T-Rex 450
Thema: T Rex Teil im Bausatz fehlt Wer hat....
Antworten: 8
Zugriffe: 440

Hallo, @Corvulus: also ich wohne in Mering bei Augsburg. Fliege auf der rund 6000qm großen Wiesenfläche neben unserem Haus oder in München auf der Panzerwiese (auf dem Heimweg von der Arbeit). Wir haben jetzt schon ein paar Helipiloten (Picco, T-Rex, Eolo, LMH, Eco 8) aus dem Großraum München, die s...
von SchlesiM
05.06.2005 17:12:30
Forum: T-Rex 450
Thema: 280/10 Motor , Akkus und Tsunami 30 .... scheiss Tag
Antworten: 28
Zugriffe: 1244

Hallo, hmmm, also mir leuchten die Angaben bei Causemann auch nicht ganz ein. Berichtigt mich, wenn ich etwas Falsches behaupte, aber rechnerisch ist es doch so: 10,5V * 1900U/V * 0,85 (Wirkungsgrad 85%) * 20/150 (bei 20er Ritzel) ergibt 2261 U am Kopf. Von mehr als 10,5V bei 3 Zellen Lipos (unter L...
von SchlesiM
29.05.2005 22:07:38
Forum: T-Rex 450
Thema: Tipps und Basteleien
Antworten: 79
Zugriffe: 69546

@Plextor:

ja, ich bekenne mich schuldig. Aber ich gelobe keine Besserung ;-)
von SchlesiM
29.05.2005 22:02:08
Forum: T-Rex 450
Thema: Tipps und Basteleien
Antworten: 79
Zugriffe: 69546

Hallo, @Plextor: Klar kenne ich Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt :-). Deswegen habe ich damals ja an mehreren Abenden den Picco-Rumpf konstruiert (siehe Fotos). War eine ganz schöne Arbeit, weil ich außer wenigen (ganz schlechten) Originalfotos nichts hatte und den gesamten Rumpf mit einem vektorbasi...
von SchlesiM
29.05.2005 21:23:50
Forum: T-Rex 450
Thema: Tipps und Basteleien
Antworten: 79
Zugriffe: 69546

Neuer Lama-Rumpf (ok, zumindest ähnlich)

Hallo, nachdem ich für meinen T-Rex auch mal ein wenig "Scale-Look" haben wollte, ohne dabei gleich eine Unmenge an Mehrgewicht mitschleppen zu müssen, habe ich nochmal meinen Drucker bemüht: http://www.mscon.de/trex/11.jpg Ich weiß schon, Scale-Fans dreht es jetzt den Magen um. Aber hübsc...
von SchlesiM
24.05.2005 11:51:59
Forum: T-Rex 450
Thema: Was braucht der T-Rex?
Antworten: 15
Zugriffe: 798

Hallo Raptor, ich kann bestätigen, daß Du mit Deinen Überlegungen richtig liegst: für's Fliegen ohne Lärm und viel notwendigem Platz liegst Du mit dem T-Rex genau richtig. Der ARK X400 wäre auch eine interessante Alternative (allerdings noch nicht kurzfristig lieferbar). Hinsichtlich "was brauc...
von SchlesiM
23.05.2005 20:29:51
Forum: T-Rex 450
Thema: Tipps und Basteleien
Antworten: 79
Zugriffe: 69546

Hallo, erstmal eines vorweg: es freut mich sehr, daß mein Beitrag interessant zu sein scheint. Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen und Danke an tracer, daß Du ihn sogar exponiert hast! Ich fühle mich offiziell "gebauchpinselt" :-). Nachdem ich mittlerweile doch schon einige Anfrage...
von SchlesiM
22.05.2005 21:36:53
Forum: T-Rex 450
Thema: Tipps und Basteleien
Antworten: 79
Zugriffe: 69546

Hallo,

noch ein kleiner Nachtrag. Mittlerweile gibt es eine neue Version meines Papierrumpfs:

Bild

Sieht etwas "sportlicher" (und weniger nach "Baufahrzeug" aus). Aber am Himmel immer noch gut zu sehen.

Viele Grüße
Mario
von SchlesiM
20.05.2005 16:48:42
Forum: T-Rex 450
Thema: Tipps und Basteleien
Antworten: 79
Zugriffe: 69546

Hallo, @Labmaster: Hmmm, vielleicht hast Du mit dem Anpeilen paralleler Linien Recht. Aber ich bin Brillenträger und habe zudem eine Schwäche beim dreidimensionalen Sehen (kein Witz! Ideale Voraussetzung zum Helifliegen :-( ). Zudem sind Schatten/Licht bei mir im Keller (bastel viel zu Nachtzeiten) ...
von SchlesiM
19.05.2005 21:30:38
Forum: T-Rex 450
Thema: Tipps und Basteleien
Antworten: 79
Zugriffe: 69546

Tipps und Basteleien

Hallo Heli-Kollegen, momentan bin ich wirklich begeistert von meinem T-Rex: günstig, relativ crashsicher, auf engem Raum und trotzdem auch bei Wind zu fliegen. Und da ich bislang viel aus diesem (und anderen Foren) erfahren habe, was für mich sehr hilfreich war, wollte ich die Gelegenheit wahrnehmen...
von SchlesiM
11.05.2005 23:38:25
Forum: T-Rex 450
Thema: Heckpitch Steuerhülse
Antworten: 6
Zugriffe: 649

Hallo, ich vermute mal, daß es ja bald die Ersatzteile für den ARK X400 gibt. Die passen ja auch direkt auf den T-Rex und einige Teile sehen deutlich besser/sinnvoller aus (z.B. auch die Heckanlenkung mit Kugel anstatt Stift - vielleicht auch besser gearbeitet). Dann kann man da ja auch mal austausc...
von SchlesiM
30.03.2005 22:09:37
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Tsunami 30 PC-Setup Hilfe
Antworten: 1
Zugriffe: 433

Tsunami 30 PC-Setup Hilfe

Hallo, nachdem ich in diesen Tagen (endlich) einen Motor für meinen T-Rex bekommen habe (Align 400LF), wollte ich meinen Tsunami 30 via PC-Setup Programm einstellen. Leider sind mir dabei aber einige Dinge unklar. 1. Werte "neutral" und "stop/ret." Hier stehen nach dem RC-Setup z...
von SchlesiM
24.02.2005 21:37:04
Forum: T-Rex 450
Thema: Kompatibel
Antworten: 20
Zugriffe: 1284

Hallo Olli, wie gesagt: wollte Dir bestimmt nicht zu nahe treten. Stimmt schon: manche technischen Defekte sieht man tatsächlich nicht sofort. Leider gibt es beim Hubi-Fliegen aber 1001 Möglichkeiten für technische Unzulänglichkeiten. Und leider Gottes führen einige davon (z.T. anders als bei Fläche...

Zur erweiterten Suche