Die Suche ergab 174 Treffer

von Tuxedo
05.04.2012 21:51:01
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935530

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo Nico

Es wir immer geschrieben Standartwerte. Kannst du mal schreiben welche Werte Standard sind :?: :?:
von Tuxedo
04.04.2012 17:37:51
Forum: Allgemeines
Thema: Setup Flydumini
Antworten: 421
Zugriffe: 31513

Re: Setup Flydumini

Hallo an alle die mir mit Rat geholfen haben. Er fliegt auch im Stabi Mode . :bounce: :bounce: Zu meiner Schande muss ich gestehen das der Fehler bei mir und meinem Sender lag. Ein Punkt bei der MPX-EVO9 ist das im Sender die Änderungen der Globalen Einstellungen für alle Modelle mit dieser Vorlage ...
von Tuxedo
03.04.2012 14:23:43
Forum: Allgemeines
Thema: Setup Flydumini
Antworten: 421
Zugriffe: 31513

Re: Setup Flydumini

Hallo an alle die mir mit Rat und Tat zuseite gestanden haben. Ich habe mich durch das Sensor-Kompemdium gelesen und alle möglichen Veränderungen i.s. Adressen durch. Steckverbindungen Empfänger zur Flydumini Platine überprüft Sender neu programmiert und Empfäger neu gebunden mit dem Ergebniss im St...
von Tuxedo
01.04.2012 23:35:45
Forum: Allgemeines
Thema: Setup Flydumini
Antworten: 421
Zugriffe: 31513

Re: Setup Flydumini

OK dann habe ich für die nächsten Tage genug lese Stoff um mich da einzuarbeiten. Ich sehe schon hier im Forum wird schon immer ein neuer Ansatzpunkt getroffen. Ich finde es Schade das man bei den meisten Platinen oder Sensoren die speziel für den Copterbau vertrieben werden es keine Dokumentation z...
von Tuxedo
01.04.2012 23:17:06
Forum: Allgemeines
Thema: Setup Flydumini
Antworten: 421
Zugriffe: 31513

Re: Setup Flydumini

OK Danke Crizz
Ist ein guter Ansatz weiter zu kommen. Morgen ist ein neuer Tag für weitere Versuche. :bounce:
von Tuxedo
01.04.2012 23:02:25
Forum: Allgemeines
Thema: Setup Flydumini
Antworten: 421
Zugriffe: 31513

Re: Setup Flydumini

Ich betreibe die 6DOF v2 mit 3,3 V. Ich hatte mal hier im Forum angefragt ab ich die Sensor Adressen anpassen muss da wurde mir erklärt das die Adressen im Sktech für die 6DOF so richtig sind. Auf der Drotek Seite wird für dieses Sensor Board ( ITG 3200 + BMA180 ) aber folgendes beschrieben- 2C addr...
von Tuxedo
01.04.2012 20:31:13
Forum: Allgemeines
Thema: Setup Flydumini
Antworten: 421
Zugriffe: 31513

Re: Setup Flydumini

Ja I²C Fehler werden in der GUI angezeigt bleiben aber auf einen Wert stehen. Woher jetzt die I²C Fehler kommen und wo ich nach dem Problem suchen soll keine Idee. Ich war so froh das der Mini im Acro Mode fliegt. Ich habe schon alle Anschlüsse überprüft und in der GUI kann ich auch den ACC Mode akt...
von Tuxedo
01.04.2012 18:58:00
Forum: Allgemeines
Thema: Setup Flydumini
Antworten: 421
Zugriffe: 31513

Re: Setup Flydumini

Nochmal an die Spezialisten Mein Flydumini fliegt auch im Acro Mode recht gut. :bounce: Mein Problem liegt im Stabi Mode habe dort keine steuer Funktion. In der GUI sind die Knüppel Ausschläge zu sehen aber der Copter reagiert nicht. Verbaut ist eine Drotek 6DOF V2, Pro Mini, 5 Kanal MPX Empfänger, ...
von Tuxedo
01.04.2012 11:09:23
Forum: Allgemeines
Thema: Setup Flydumini
Antworten: 421
Zugriffe: 31513

Re: Setup Flydumini

An die Spezialisten Mein Flydumini fliegt auch im Acro Mode recht gut. :bounce: Mein Problem liegt im Stabi Mode habe dort keine steuer Funktion. In der GUI sind die Knüppel Ausschläge zu sehen aber der Copter reagiert nicht. Verbaut ist eine Drotek 6DOF V2, Pro Mini, 5 Kanal MPX Empfänger, 4 x 10A ...
von Tuxedo
26.03.2012 21:58:44
Forum: Allgemeines
Thema: Setup Flydumini
Antworten: 421
Zugriffe: 31513

Re: Setup Flydumini

Hi,

nehm doch mal den ESC-Platz mit der Bezeichnung D3 von dort wird das Board auch mit den 5V vom ESC versorgt.

Auf allen anderen Plätzen wird nur die Signalleitung angelegt.
von Tuxedo
22.03.2012 22:25:37
Forum: Allgemeines
Thema: Setup Flydumini
Antworten: 421
Zugriffe: 31513

Re: Setup Flydumini

Man braucht da nichts programmieren. Nim den aktuellen Sketch und drehe die Werte wie Juergen110 das beschrieben hat und auf den Adruino speichern. Dann die Werte wieder in der richtigen reihenfolge eintragen und den Original Sketch wieder aufspielen. Man kann sich auch die Version mit den umgedreht...
von Tuxedo
22.03.2012 21:34:58
Forum: Allgemeines
Thema: Setup Flydumini
Antworten: 421
Zugriffe: 31513

Re: Setup Flydumini

Das Thema hatten wir schon als die ersten WiiCopter gebaut wurden und das proggen der Regler vergessen wurde. Hierzu hatte Juergen110 mal das mit der Prozedur MINTHROTTLE und Mincommand im Sktech zu verdrehen und es hat funktioniert. http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=255&t=82896#p1205121 ...
von Tuxedo
22.03.2012 19:54:16
Forum: Allgemeines
Thema: Setup Flydumini
Antworten: 421
Zugriffe: 31513

Re: Setup Flydumini

Crizz hat geschrieben:nada. I2C-Fehler ohne Ende,
Was bedeutet das jetzt wenn I²C error rauf und runter zählt aber
die Sensoren in der GUI funktionieren. Habe die Drotek 6DOF V2 verbaut. Wo soll man jetzt den I²C Fehler suchen. :?: :?:
3,3V Stromversorgung Pullups im Sktech deaktiviert. :roll:
von Tuxedo
18.03.2012 10:14:40
Forum: Allgemeines
Thema: Setup Flydumini
Antworten: 421
Zugriffe: 31513

Re: Setup Flydumini

Bleibt immer noch das Problem warum sich in der Grafik der GUI Roll und Pitch nach Calib_Acc nicht gerade ausrichten. Copter steht gerade auf dem Tisch. Verstehe ich jetzt noch nicht. :?: Bis zur MultiWii 1.8_patch2 war das alles OK und man konnte so die Sensoren schön ausrichten und nach CaliB_Acc ...
von Tuxedo
17.03.2012 22:36:43
Forum: Allgemeines
Thema: Setup Flydumini
Antworten: 421
Zugriffe: 31513

Re: Setup Flydumini

OK Danke Crizz bringt mich schon ein Stück weiter. Ja diese Punkte hatte ich auch so in dem Sinn.
Filter werde ich mal suchen und runter stellen und die Stäbchen sind noch nicht verbaut. :oops:
Bekomme noch Spezial Selikon Kleber. Aber Danke so geht es schon weiter. :bounce:

Zur erweiterten Suche