Die Suche ergab 418 Treffer

von reinhpe
03.02.2012 08:26:09
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935809

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Reimann hat geschrieben: ich verstehe garnix was versteht sich von selbst??
Schau es dir doch genau an - damit kannst du das FTDI Board von der Seite anstecken, ohne den ganzen Turm zerreissen zu müssen! Genial... :mrgreen:
von reinhpe
03.02.2012 07:38:01
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935809

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Manche Ideen sind echt so simpel, dass ich mich frage, warum man da nicht gleich drauf kommt. Ich glaube, hier muss ich gar nichts weiter zu schreiben. Es ist selbsterklärend: http://www.microcopters.de/photos/113/dsc-2417_500.jpg http://www.microcopters.de/photos/113/dsc-2418_500.jpg http://www.mi...
von reinhpe
02.02.2012 22:56:46
Forum: Allgemeines
Thema: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV
Antworten: 150
Zugriffe: 24848

Re: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV

ne ich die Verbindung und schließe das Board neu an zeigt der Copter Ost an obwohl er weiterhin in Richtung Norden steht. Das seltsamste dabei ist, wenn ich den Copter um 360 Grad drehe läuft der Kompass kurzzeitig entgegengesetzt, so dass ich quasi nie auf Norden komme. Also entweder ist es nur ei...
von reinhpe
02.02.2012 19:36:31
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935809

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Mixi hat geschrieben:Jo das möchte ich schon machen.

Ich habe noch zur Auswahl A0/A1/A2 als Steckplatz auf dem Board. Denke in A1 dann einstecken?

Danke euch für die Antworten

Sascha
Welches Board hast du denn? Evtl. Foto reinstellen!
von reinhpe
02.02.2012 18:53:52
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935809

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Mixi hat geschrieben:Noch ne kurze frage , muss man ein 5. Kabel anschließen zum Empfänger wenn man mit dem Acc fliegen möchte?
Wenn du ihn schaltbar machen willst - ja!
von reinhpe
02.02.2012 17:41:45
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935809

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Evt hilft euch das noch, meine Cockpit SX sagt mir Akkuspannung 4,4volt, Lipo ist aber Frisch geladen. Wenn du jetzt noch sagst, WAS das Cockpit SX ist, (also WO die Spannung gemessen wurde) könnte man sich evtl. ein Bild machen, wo der Fehler liegt! Nur zur Ifo: Ich lern immer ALLE Regler gleichze...
von reinhpe
02.02.2012 10:00:17
Forum: Allgemeines
Thema: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV
Antworten: 150
Zugriffe: 24848

Re: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV

Ist nicht wahr oder? Solte es wirklich so einfach sein? Ich habe Version 2.1 ind ich habe es bei XBEE Pro = Serial 3 angeschlossen. Wenn ich das jetzt richtig interpretiere ist als das Boardlayout falsch und dort wo Serial 2 dran steht ist eigentlich Serial 3? Wie soll man denn da drauf kommen?be. ...
von reinhpe
02.02.2012 09:21:18
Forum: Allgemeines
Thema: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV
Antworten: 150
Zugriffe: 24848

Re: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV

So nun bin ich ein kleines Stück weiter: - die apc Module funktionieren, wenn ich 2 Computer damit verbinde, warum ich keine Daten aus dem Copter bekomme muss ich prüfen, entwerder bekommt das Modul keinen Strom oder die Anschlüsse sind vertauscht. Gruß Ronny Ich weiss nicht, welcher Version vom Fl...
von reinhpe
02.02.2012 09:14:37
Forum: Allgemeines
Thema: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV
Antworten: 150
Zugriffe: 24848

Re: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV

Leider hat sich das Problem mit dem Kompass noch nicht gelöst, er zeigt nach Osten obwohl der Copter in Richtung Norden steht. Außerdem scheint er manchmal in die verkehrte Richtung zu drehen? Gruß Ronny Wie nahe // weit von den Gleichstromkabeln (ESC) ist deine IMU entfernt? Ich hab schon erlebt, ...
von reinhpe
01.02.2012 20:03:18
Forum: Allgemeines
Thema: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV
Antworten: 150
Zugriffe: 24848

Re: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV

Ok, die Adresse des BMA180 war falsch (beim Multiwii wird immer die Adresse BMA180: 0x80 verwendet, egal ob AllinOne oder Drotek und daran hatte ich mich orientiert ): Ich dachte halt ich müsste sie nicht ändern. Soweit so gut. Ist es normal, dass AccelZ bei -1000 ist während AccelX und AccelY bei ...
von reinhpe
01.02.2012 09:32:01
Forum: Allgemeines
Thema: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV
Antworten: 150
Zugriffe: 24848

Re: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV

An welcher Schnittstelle beim Flyduino Mega hast du apc220 angeschlossen? Auf wieviel Baud hast du die Schnittstelle gesetzt, bzw. was war die Voreinstellung? Die apc220 hatte ich genauso wie in der Anleitung beschrieben geändert, allerdings hat es damit nicht funktioniert. Deshalb habe ich gefragt...
von reinhpe
01.02.2012 07:04:44
Forum: Allgemeines
Thema: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV
Antworten: 150
Zugriffe: 24848

Re: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV

Hi ich habe eine Frage an alle die bereits einen megapirate-Copter aufgebaut haben. Ich versuche auch gerade den Code auf dem Flyduino mega zum laufen zu bekommen. Also eigentlich läuft er schon. Ich verwende die Drotek 10DOF IMU, diese ist zumindest laut Multiwii-Code identisch mit der AllInOne, s...
von reinhpe
01.02.2012 06:56:04
Forum: Allgemeines
Thema: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV
Antworten: 150
Zugriffe: 24848

Re: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV

Hi Crizz, ich kann dir die Änderungen gerne mitteilen, aber auf eigene Gefahr ;-) Noch ein Problem: Telemetrie über apc220: ich kann mich nicht verbinden. Im Code habe ich bei Serial3 57600 eingestellt und auch die Module habe ich laut Anleitung eingestellt. Trotzdem bekomme ich über den MissionPla...
von reinhpe
29.01.2012 10:07:57
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935809

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

el-dentiste hat geschrieben:Moin Panda

Klar :mrgreen:
Kommt aus der Ur Forum :wink:
http://www.multiwii.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=1152

Was für ne Gimbal Version nimmst du den?
Super, Danke! Ich werd das Zeugs selbst bauen, eine Version aus Sperrholz gibts schon - jetzt wird das Teil aus CFK geschnitten!
von reinhpe
29.01.2012 08:37:05
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935809

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

el-dentiste hat geschrieben:HI
Jo den Code hab ich gestern auch bekommen von ihm :wink: bzw link.
Könntest du den Link vielleicht hier veröffentlichen? Es gibt doch mehr Leute, die sich an einem Gimbal versuchen möchten! :mrgreen:

Zur erweiterten Suche