Die Suche ergab 418 Treffer

von reinhpe
24.01.2012 16:48:06
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Die Propeller wurden schon verbogen geliefert. Hab sie so gut es geht wieder gerade & symmetrisch gebogen. Anfangs sind mir oft die Spitzen abgebrochen, da habe ich per Nagelschere aus den 7" ca. 6" Propeller geschitten - die schwingen dann nicht mehr. Ohne bessere und gewuchtete Prop...
von reinhpe
19.01.2012 18:50:43
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Wer es nicht selber bauen möchte - gibts hier um € 1,65.-
http://www.watterott.com/de/Pegelwandler

Peter
von reinhpe
19.01.2012 12:58:16
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

beedl hat geschrieben:@reinhpe

Welche Variante würdest du für den Flyduspider empfehlen 1100kv oder 1450kv?
Ich würde eher zu den 1100kv tendieren, du brauchst eigentlich keine hohe Drehzahl! Aber da ich die Motoren nicht kenne, ist es schwierig.
von reinhpe
19.01.2012 09:39:37
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

@reinhpe Habe die Links korrigiert, danke für den Hinweis. Sehen ja recht gut aus - nur darf man sich bei dem Preis keine Wunderdinge erwarten! Weiss nicht, ob man Federstahl in der Dimension von 3,17 mm bekommet - dass wäre sicher eine vernünftige Tuningmassnahme für diese Motoren - evtl. noch bes...
von reinhpe
19.01.2012 08:48:08
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Welcher dieser billig Motoren ist für den Flyduspider besser? http://www.hobbyking.com/hobbyking/store...duct=12916 http://www.hobbyking.com/hobbyking/store...duct=18967 Hm - irgendwie führen deine Links bei mir ins Hobbyking-Nirvana.... Schau dir doch einmal den Motorentest von Tilman an - das hat...
von reinhpe
18.01.2012 09:55:03
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

[...] Probeweise mit Version 1.9 (für ITG3200 only) auf einem Mini-Arduino 168 / 5V 16kB betrieben: absolut sauberes bild, keine Störungen, keine Fehler bei debug#2, Cycle Time 1620 Ich bin happy ... :D Manfred Hallo Manfred! Womit hast du die Platine zerlegt? Erst angeritzt und dann auseinander ge...
von reinhpe
17.01.2012 22:41:48
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Zuse hat geschrieben:Hallo Kollegen,

ich fürchte, ich muss diesem High-Tech-Thread mal wieder einen handwerklichen, dampfkesseltechnisch angehauchten Beitrag untermischen... :D

Ich bin happy ... :D

Manfred
Echt scharfer Umbau! Gratulation zur gelungen Operation am offenen Herzen! :mrgreen:

Peter
von reinhpe
17.01.2012 12:06:35
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hier die Antwort von DROTEK direkt: Hi Peter, The jumper enable the pull-up resistors for 5V side. It's not required. You can activate the pull-up on Arduino software. ... also lieber die 5V pull-ups auf der IMU verwenden statt aus Silizium gebaute widerstände (interne pull-ups) --> da weiß man was...
von reinhpe
17.01.2012 09:06:42
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hier die Antwort von DROTEK direkt:

Hi Peter,

The jumper enable the pull-up resistors for 5V side. It's not required. You can activate the pull-up on Arduino software.
von reinhpe
17.01.2012 08:23:04
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Crizz hat geschrieben:Genau das meinte ich, Peter. Soviel zu dem Thema die IMU hätte keine Lötpads... :) Ist jetzt nur die Frage ob in dem Fall ebenfalls für PullUps oder anderes.
Ich werd mal den Herrn Drotek direkt anschreiben, um Klarheit zu bekommen! Auf seiner Homepage steht ja nicht genau wozu der Jumper gut ist!
von reinhpe
17.01.2012 08:20:22
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Jup, das board mit LLC hat keine Möglichkeit die Adresse per Lötbrücke zu ändern, die sind da fest und müssen im Code angepasst werden!  ITG3200 -> 105 BMA180 -> 64 BMP085 -> 119 HMC5883 -> 30 Hm - da das Drotek Board ja in der Wii Software drinnen ist musst du NICHTS anpassen! (aber stimmt schon ...
von reinhpe
17.01.2012 08:16:11
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Tja - Photoshop sei Dank, ich glaub ich habs gefunden! Muss mir das noch genau mit der Lupe ansehen... :mrgreen:
von reinhpe
17.01.2012 07:53:42
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hast du auf der Drotek die Lötbrücke für die Adressierung geschlossen oder sind die Pads offen ? Entweder bin ich zu blöd oder ich muss zum Augenarzt - ich hab ums verrecken keine Lötbrücke gefunden! ...Drotek IMU 10DOF Lötbrücke zur Aktivierung interner Pullups guckst Du: http://www.rcgroups.com/f...
von reinhpe
16.01.2012 19:07:31
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Peter, ich meinte mal irgendwo was mit Adressierung gelesen zu haben, daher die Frage. Kann aber auch ein anderes Board gewesen sein. Die Lötpads sind in der Nähe der Anschlüsse, ziemlich klein, schlecht zu erkennen. Standardmäßig sind die offen, d.h. du erkennst Mini-Kupferflächen. Ja, das es mit ...
von reinhpe
16.01.2012 19:07:01
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Peter, ich meinte mal irgendwo was mit Adressierung gelesen zu haben, daher die Frage. Kann aber auch ein anderes Board gewesen sein. Die Lötpads sind in der Nähe der Anschlüsse, ziemlich klein, schlecht zu erkennen. Standardmäßig sind die offen, d.h. du erkennst Mini-Kupferflächen. Ja, das es mit ...

Zur erweiterten Suche