Die Suche ergab 555 Treffer

von slucon
21.05.2009 14:38:45
Forum: Klönschnack
Thema: sind hier Elektriker ?
Antworten: 63
Zugriffe: 1665

Re: sind hier Elektriker ?

Kontrolliere dann alles doppelt und dreifach, und lasse vllt. doch noch Jemanden mal drüber schauen,

ich drück' dir die Daumen :wink:
Grüße Stephan
von slucon
21.05.2009 14:19:38
Forum: Klönschnack
Thema: sind hier Elektriker ?
Antworten: 63
Zugriffe: 1665

Re: sind hier Elektriker ?

Hallo Heiko, also weißt du, wenn ich mir deine Fragen so durchlese, würde das lieber einen Profi machen lassen - echt mal - deine Familie und du, ihr lebt unter Umständen dann etwas länger. :wink: Denke auch an einen Versicherungsfall, wenn bei dir dann mal was weg brennt... Ich habe mal sowas richt...
von slucon
10.05.2009 18:32:49
Forum: Thunder Tiger
Thema: Spontane selbstverkrümmung der HRW ??!!
Antworten: 5
Zugriffe: 379

Re: Spontane selbstverkrümmung der HRW ??!!

Hi Alex, nach einem Crash IMMER ALLE WELLEN genauestens kontrollieren und wechseln, wenn nötig :wink: Die mit Abstand beste Methode zur Kontrolle der HRW ist, die Arreitierungsschraube im Zentralstück lösen, und dann mit festgehaltenem Rotor langsam Drehzahl hochfahren, du merkst so jedes 100-el :D ...
von slucon
07.05.2009 09:57:29
Forum: Belt CP
Thema: Einstellen der Taumelscheibe
Antworten: 16
Zugriffe: 3077

Re: Einstellen der Taumelscheibe

Alle Servoarme müssen genau gleich lang sein, und wenn 90°, dann müssen auch alle diese 90° haben, notfalls musst du einfach bei einem Servo einen "Zahn" weiter drehen...

Wenn ich das bei dir jetzt richtig lese, ist dein Servoarm am Nickservo etwas länger :wink:

Grüße Stephan
von slucon
07.05.2009 09:08:41
Forum: Belt CP
Thema: Einstellen der Taumelscheibe
Antworten: 16
Zugriffe: 3077

Re: Einstellen der Taumelscheibe

Hallo,

und herzlich willkommen hier im Forum :D

Hast du bei den drei Servos überlall die gleiche Armlänge ???

Die Idee mit der neuen Funke hat auch was, kenne viele Piloten, die nach dem Umstieg auf eine neue Funke große Fortschritte mit dem Kleinen gemacht haben :wink:

Grüße Stephan
von slucon
04.05.2009 14:17:14
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?
Antworten: 36
Zugriffe: 3408

Re: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?

Hi Claus, das wird wahrscheinlich ein Gerät ähnlich dem Teil vom großen "C" sein... Wenn du einen Spannungsregler davor setzen willst, dann "regelt" der die Spannung davor, bringt alos nix und ein Spannungsteiler macht das Problem, dass er nicht konstant hält und schon bei der Be...
von slucon
24.04.2009 17:20:54
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?
Antworten: 36
Zugriffe: 3408

Re: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?

Danke dir Treeda,

105dB hört sich schon mal super gut an, aber 20g sind für Basti ja mind. 40 s weniger Flugzeit :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hatte auch schon mal an die Rückfahr-Pieper der großen Radlader etc. gedacht...

Grüße Stephan
von slucon
24.04.2009 16:30:28
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?
Antworten: 36
Zugriffe: 3408

Re: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?

@ Basti,

genau deswegen will ich noch was Neues machen, was nur eine, max. Schwelle(n) drin hat und aber auch nicht zu übersehen, bzw. zu überhören ist. Leider sind bisher alle "Piepser" wirklich nur zum Piepsen geeignet, 80dB sind einfach viiiel zu wenig...

Grüße Stephan
von slucon
23.04.2009 22:22:51
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?
Antworten: 36
Zugriffe: 3408

Re: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?

Hallo Treeda, meine Blitzer mache ich auch mit Power-LED's, die habe ich seitlich in der Haube drin, und die sehe ich auch, wenn der LOGO 600 seitlich von der Sonne angeschienen wird in 200m Entfernung, den Piepser hörst du da garantiert nicht mehr, soviel zum Thema "Piepser" :D Grüße Step...
von slucon
23.04.2009 20:35:48
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?
Antworten: 36
Zugriffe: 3408

Re: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?

Hi Axel,

werde mal demnächst einen Temperaturlauf machen und die einzelnen Schwellwerte dann hier mit reinschreiben :wink: mal blos so grob überlegt, ein Spannungsteiler mit Widerständen mt gleichem TK dürfte sich eigt. nicht verändern... also bin ich da ganz optimistisch :)

Grüße Stephan
von slucon
23.04.2009 18:24:34
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?
Antworten: 36
Zugriffe: 3408

Re: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?

ich sehe da auch wirklich keine Probleme, man darf es aber mit dem Aufwand nicht übertreiben :D und so ein kleiner µC macht seine Sache schon ganz prima, und löten muss man halt können, wenn nicht - sein lassen :wink: Ich habe bei mir genau 36 Lötpunkte und habe auch mit dem manchmal so verschrieene...
von slucon
23.04.2009 14:46:15
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?
Antworten: 36
Zugriffe: 3408

Re: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?

Hi Basti,

wenn der bei 9V erst piept, dann piept dein Akku aber auch schon :D :D :D

... bin da aber immernoch dran...

Grüße Stephan
von slucon
23.04.2009 12:19:33
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?
Antworten: 36
Zugriffe: 3408

Re: LipoPiepser (Blitzer) Bauanleitung?

Habe auch meinen Eigenen,

durch die 5 Warnstufen ist eine nachträgliche Einstellung vollkommen überflüssig und mit Power-LED's auch bei direkter Sonneneinstrahlung einfach nicht zu übersehen :D

Grüße Stephan
von slucon
18.04.2009 23:55:35
Forum: Sonstiges
Thema: Spannung "verdoppeln/halbieren" ?
Antworten: 9
Zugriffe: 1831

Re: Spannung "verdoppeln/halbieren" ?

Hallo Chris, ich wills mal etwas genauer machen, die kleine Gleichspannung wird mit speziellen Transistoren (Mosfetts) ganz fein "zerhackt" in eine Frequenz >20kHz, dann wird diese "Quasiwechselspannung" über einen Transformator, der jetzt wegen der hohen Frequenz sehr klein und ...
von slucon
18.04.2009 22:03:20
Forum: Sonstiges
Thema: Spannung "verdoppeln/halbieren" ?
Antworten: 9
Zugriffe: 1831

Re: Spannung "verdoppeln/halbieren" ?

Hi Chris,

Was willst du uns damit sagen, was möchtest du wissen ? Was stört dich wirklich am "Leistungverbraten" an einem 7805-er :wink: ?

Grüße Stzephan

Zur erweiterten Suche