Die Suche ergab 692 Treffer

von McClean
06.09.2012 23:46:55
Forum: Empfänger
Thema: OrangeRx 610 mit Satellit OrangeRx R100
Antworten: 1
Zugriffe: 735

Re: OrangeRx 610 mit Satellit OrangeRx R100

Du musst das System neu binden. Wenn Du das tust, blinkt neben dem Empfänger auch der Sat. Wenn alles tut, leuchtet Empfänger und Sat zur Anzeige dass alles ok ist.

Gruss Steffen
von McClean
04.09.2012 20:05:05
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935478

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Schlecht ausgesucht also ;)
Aber ja, mir ging es bei 4 ähnlich. Hatte die Bemerkung "reset disabled" übersehen. Musste die Megas sogar alle auslöten und austauschen. Was man ned alles macht...
von McClean
04.09.2012 19:49:13
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935478

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Stimmt, allerdings kann man eigentlich problemlos Regler mit Pads finden. Da dauert das Anlöten auch nur Sekunden. Und wir flashen die Regler ja eher selten ;)
von McClean
04.09.2012 19:21:46
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935478

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Cooles Ding - allerdings nicht ganz billig, für HK-Verhältnisse ;)

Gruss Steffen
von McClean
31.08.2012 20:43:51
Forum: Allgemeines
Thema: NanoWii + Futaba PPM oder S-Bus
Antworten: 17
Zugriffe: 3426

Re: NanoWii + Futaba PPM oder S-Bus

Was meinst du? Diesen Inverter? Und was macht der? Nur Pegelanpassung? Gruß Stefan Hi Stefan, nein das ist keine Pegelanpassung, es dreht das Signal logisch um. Das heisst wenn ein "high" Pegel kommt, macht der Inverter "low" daraus und andersrum das selbe. Das ist nötig, damit ...
von McClean
31.08.2012 20:41:36
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935478

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hi Manfred, also meins sieht anders aus, aber es ist definitiv so, dass AD0=High sein muss, damit das Drotek define tut. Ansonsten kann man auch die Adresse im Source ändern, das hatte ich am Anfang so gemacht. Ich weiss die Stelle und den alternativen Adresswert allerdings leider nicht mehr. Wenn d...
von McClean
31.08.2012 16:22:25
Forum: Allgemeines
Thema: NanoWii + Futaba PPM oder S-Bus
Antworten: 17
Zugriffe: 3426

AW: NanoWii + Futaba PPM oder S-Bus

Die gibt es und tut auch. Hättest nur den Thread hier mal lesen müssen :)


Gruss Steffen
von McClean
31.08.2012 12:18:21
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935478

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hi,

normal benutzt man das Motorflieger-Programm. Da werden alle Einzelkanäle übertragen (Querruder-Funktionalität 2-Servo abschalten). Es ist auch möglich ein Heliprogramm zu nehmen, dann musst Du H1 (Mechanische Mischung) einschalten. Aber das bringt Dir beim Quad keinen Vorteil...

Gruss Steffen
von McClean
31.08.2012 11:00:11
Forum: Allgemeines
Thema: NanoWii + Futaba PPM oder S-Bus
Antworten: 17
Zugriffe: 3426

Re: NanoWii + Futaba PPM oder S-Bus

diese hier //#define SERIAL_SUM_PPM ROLL,PITCH,THROTTLE,YAW,AUX1,AUX2,AUX3,AUX4 //For Robe/Hitec/Futaba

Gruss Steffen
von McClean
31.08.2012 01:51:48
Forum: Allgemeines
Thema: NanoWii + Futaba PPM oder S-Bus
Antworten: 17
Zugriffe: 3426

Re: NanoWii + Futaba PPM oder S-Bus

Hi Holger,

ich hab den TFR4 hier laufen, es braucht keine weiteren Anpassungen am Code. Evtl. hast Du ihn nicht zwischen Kanal 3+4 am Impulsausgang per Jumper gebrückt? Nur dann gibt er PPM aus...

Gruss Steffen
von McClean
30.08.2012 14:04:43
Forum: Allgemeines
Thema: NanoWii + Futaba PPM oder S-Bus
Antworten: 17
Zugriffe: 3426

Re: NanoWii + Futaba PPM oder S-Bus

Hi, 1. Ja also für SBus brauchst du einen Inverter, das sind genau 3 Bauteile. Es gibt teilweise auch die Inverter mit den SBUS-Empfängern zu kaufen (http://www.quadrocopter.com/Futaba-SBus-Signal-Inverter_p_544.html) ist aber teuer. Ansich funktioniert alles mit SBUS, ich habe das mal getestet mit ...
von McClean
29.08.2012 22:43:36
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935478

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hi Ingo, nein, im Moment nicht. Ich fliege gerade mit einem Summenempfänger (Fasst). Ich möcht aber irgendwann mal auf SBUS umstellen, dann bräuchte ich den 2. seriellen Port auch. Ich hab zwar auch Spektrum, aber da fliege ich im Moment nur die BNF-Modelle damit. Aber für nen echt kleinen Quad wäre...
von McClean
29.08.2012 22:31:24
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935478

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hi Ingo, also ich habe ein ProMicro und MPU6050 hier am fliegen. Ich hab das "#define DROTEK_6DOF_MPU" benutzt. Kurze Ergänzung: Ich hatte kein orginales Drotek sondern ein Chinateil. Da war die i2c Adresse anders. Nun weiss ich die leider nicht mehr auswendig. Ich habs aber so gemacht, da...
von McClean
27.08.2012 17:51:13
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: 3 Achs Flugzeugstabi fast geschenkt
Antworten: 50
Zugriffe: 7685

Re: 3 Achs Flugzeugstabi fast geschenkt

Hi Harald,

das klingt ernüchternd :/

Gruss Steffen
von McClean
26.08.2012 20:20:56
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935478

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Ich drück Dir die Daumen dass Du's hinbekommst - wenn nicht nehm ichs Dir wie gesagt gerne ab ;)

Gruss Steffen

Zur erweiterten Suche