Die Suche ergab 174 Treffer

von monse
15.12.2009 23:50:25
Forum: Klönschnack
Thema: Pilotenkarte, leider nur so wenige Einträge !
Antworten: 95
Zugriffe: 2597

Re: Pilotenkarte, leider nur so wenige Einträge !

Warum bin ich in Spanien? Und vor allem wie komm ich da weg? :shock:

edit: ok habs gefunden :wink:
von monse
15.12.2009 22:42:09
Forum: Simulatoren allgemein
Thema: Phoenix-Session "rc - heli - fan"
Antworten: 619
Zugriffe: 28641

Re: Phoenix-Session "rc - heli - fan"

hm
ist voll ...
von monse
15.12.2009 21:28:50
Forum: Protos 500
Thema: Protos Showroom
Antworten: 412
Zugriffe: 36174

Re: Protos Showroom

Das 450er Landegestell hat die gleiche Breite wie das orginale, nur etwas flacher und leichter.
Das 500er Gestell ist ca. 4cm breiter und auch stabiler, könnte man aber sicher montieren. Damit steht der Protos dann sehr sicher..
Wäre mir aber zu groß.
von monse
15.12.2009 20:50:16
Forum: Protos 500
Thema: Protos Showroom
Antworten: 412
Zugriffe: 36174

Re: Protos Showroom

Das Landegestell gibts hier: http://www.rc-carbon.com/ Der Shop-betreiber ist sehr hilfsbereit, wenn man Fragen hat. Versand ist auch schnell. Für den Protos passt das Gestell vom 450er. Für den hinteren Bügel hab ich aus Carbon Unterlegscheiben gemacht, damit das Heck mehr Abstand zum Boden hat. Di...
von monse
15.12.2009 20:10:06
Forum: Protos 500
Thema: Protos Showroom
Antworten: 412
Zugriffe: 36174

Re: Protos Showroom

Jetzt mit neuem Landegestell noch leichter, stabiler ... :lol: :wink:
DSC00011.JPG
DSC00011.JPG (241.67 KiB) 373 mal betrachtet
DSC00023.JPG
DSC00023.JPG (238.39 KiB) 372 mal betrachtet
von monse
01.12.2009 13:42:30
Forum: Protos 500
Thema: Protos Umbau auf V-Stabi
Antworten: 940
Zugriffe: 63466

Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Hi,
sieht so aus als würde der Schrumpfschlauch am Sensor das Chassis berühren, das wär nicht so optimal.
Beim Plastikchassis hab ich statt einem großen Klebepad immer 2 Streifen genommen, so kann man die Erhebung in der Mitte "überbrücken".
von monse
22.11.2009 22:17:25
Forum: Basar - biete (bis 2011)
Thema: V: Drehzahlmesser RC200, Pitchlehere + Libelle *verkauft*
Antworten: 0
Zugriffe: 129

V: Drehzahlmesser RC200, Pitchlehere + Libelle *verkauft*

Verkaufe
- Drehzahlmesser RC200 mit Bedienungsanleitung und Batterien
- Pitchlehre für 450er mit Libelle zum Einhängen an der Paddelstange

Preisvorstellung: 24€ incl. Versand als Hermes Paket
von monse
19.11.2009 18:41:55
Forum: Protos 500
Thema: Orginalregler / Drehzahleinbrüche / Kaufempfehlung
Antworten: 53
Zugriffe: 1191

Re: Abbitte

Bleibt dennoch festzuhalten: warum funktionierts mit diesen Einstellungen, während es bei über 10 Einstellflügen vorher mit fast allen möglichen Einstellungen nie gepasst hat? Die einzigen deutlichen Änderung sind Heli middle statt soft und das extrem hohe Timing. Startup Speed - ist nur die Hochla...
von monse
18.11.2009 20:11:53
Forum: Protos 500
Thema: Orginalregler / Drehzahleinbrüche / Kaufempfehlung
Antworten: 53
Zugriffe: 1191

Re: Orginalregler / Drehzahleinbrüche / Kaufempfehlung

Hi, bei mir funktioniert der Regler einwandfrei und das mit verschiedenen Motoren und Kreiseln. Im Protos mit AC-3X und Kora 15 (14 Pole, wie der Standard Motor) hab ich folgende Einstellungen: Freeweel on + govstore P 0,7 I 0,03 Heli middle 2% Startpower (läuft sanft hoch; falls der Rotor nicht hoc...
von monse
08.11.2009 17:07:57
Forum: Servos
Thema: Step down Widerstand einlöten?
Antworten: 26
Zugriffe: 2343

Re: Step down Widerstand einlöten?

So lange Du die beiden Dioden antiparallel schaltest, ist es egal wie rum. Es ist sowieso immer nur eine Diode wirksam. Damit fallen dann eben die 0,6-0,7V ab. Die zweite Diode dient als Freilaufdiode, um Generatorspannungen, die beim Abbremsen des Servos auftreten können, abzuführen. Hi, braucht m...
von monse
05.11.2009 18:17:40
Forum: Protos 500
Thema: Protos Umbau auf V-Stabi
Antworten: 940
Zugriffe: 63466

Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Mit der normalen Blattlagerwelle hat man ein verstärkendes Delta 3, der Anlenkpunkt der Blatthalter eilt dem Blatthalter um mehr als 90° voraus. In der AC-3X Anleitung wird ein neutrales oder rückstellendes Delta 3 empfohlen. Ich bin gespannt ob sich die neue BLW im Flug bemerkbar macht. Wie stramm ...
von monse
28.10.2009 13:15:51
Forum: Protos 500
Thema: Der Protos und die Kälte
Antworten: 8
Zugriffe: 704

Re: Der Protos und die Kälte

Hi, bei Kälte sitzen die Kugelpfannen strammer. Wenn das Heckservo gegen 4 Kugelpfannen ankämpfen muss merkt man das schon. Hatte letzten Winter mit dem Spartan plötzlich Heckpendeln; Kugelpfannen mit der Reibahle nachgearbeitet und es war wieder ruhig. Einfach mal testen wie leicht man die Heckanle...
von monse
20.10.2009 22:45:02
Forum: Protos 500
Thema: zippy 5s 3000 20C im ausverkauf!
Antworten: 16
Zugriffe: 687

Re: zippy 5s 3000 20C im ausverkauf!

Hi Tim,
du kannst doch die Duzi Heckschelle nicht wieder abbauen :shock: :wink:
Mein Protos ist mit leichtem Motor, Plastehaube und Fepos oben auf der Rutsche minimal Nasenlastig.
Fliegt aber top. Bei 1533g mit 466g Akku (+/-1g) :D
von monse
18.10.2009 18:01:01
Forum: Protos 500
Thema: Protos ist extrem unruhig in der Luft
Antworten: 22
Zugriffe: 700

Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Wenn die TS noch nicht mit einer Einstelllehre ausgerichtet ist würde ich das auf jeden Fall mal machen.
Ansonsten Drehzahl auf 2400-2500upm senken und zyklische und kollektive Ausschläge reduzieren.
von monse
16.10.2009 15:43:23
Forum: Protos 500
Thema: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Antworten: 617
Zugriffe: 41938

Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Mein erster Riemen ist nach 231 Fügen beim Absturz ausgefranst. Der aktuelle ist seit 387 Flügen im Einsatz. Mit 2250 - 2400 upm am Kopf und 15,17,18er Ritzel je nach Motor und Wicklung. Drehzahl, Flugstil, Ritzelgröße haben sicher einen großen Einfluss auf die Lebensdauer. Der Ritzeladapter verschl...

Zur erweiterten Suche