Die Suche ergab 274 Treffer

von noch ein Stefan
23.12.2009 17:11:17
Forum: T-Rex 700
Thema: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Antworten: 417
Zugriffe: 38681

Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Ja, richtig. 90° zum Gestänge ist sowieso nur eine Scheisshausparole, merkt man wenn man sich das ganze mal am CAD aufmalt. Den Differenzierungsfehler bekommst du genau so viel oder wenig wie bei deiner Lösung auch, der Winkel den du hast stimmt ja auch nur für eine Pitchstellung, Hebel ist eben Heb...
von noch ein Stefan
23.12.2009 00:29:41
Forum: T-Rex 700
Thema: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Antworten: 417
Zugriffe: 38681

Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Mit symmetrischen Servowegen? Wie soll das gehen? Klar mit symetrischen Servowegen, sonst wär es ja Pfusch und es geht genau so wie bei deinen Blatthaltern nur mit den Servo-(oder ggf. Push/Pull-)hebeln, hat auch die selben Vor- und Nachteile abgesehen davon das es im Gegensatz zu deiner Anlenkung ...
von noch ein Stefan
22.12.2009 20:28:36
Forum: T-Rex 700
Thema: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Antworten: 417
Zugriffe: 38681

Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Nur mit meinen winkeligen Blattgriffverlängerungen kriegt man perfekt symmetrische Pitchwege. Alle anderen geraden Anlenkungen differenzieren sehr stark, so kriegt man damit z.B. bei symmetrischen Servowegen beispielsweise +13° / -14° Pitch hin. Das ist aber auch nicht richtig, auch mit geraden Bla...
von noch ein Stefan
22.12.2009 19:09:33
Forum: T-Rex 700
Thema: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Antworten: 417
Zugriffe: 38681

Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Hallo,

das liegt aber bei dir daran das du den Umbaukit von Mikado verbaut hast und nicht die deutlich längeren Hebel von Chris.
Hatte dich ja schonmal drauf hingewiesen das die Hebellänge entscheidend ist und man daraus auch die Servohebellänge berechnen kann, kannst du ruhig glauben...

Gruß Stefan
von noch ein Stefan
18.12.2009 18:24:30
Forum: T-Rex 700
Thema: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau
Antworten: 39
Zugriffe: 5382

Re: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau

Ein weiteres Argument für die beiden "Sägezähne" und das riesen "Loch" dazwischen ist das man dadurch genug Platz hat um entspannt das Klett um die Akkustange zu ziehen. Wenn es einem nicht gefällt ist das eine Sache aber davon mal abgesehen habe ich noch keinen echten Grund gehö...
von noch ein Stefan
18.12.2009 16:19:17
Forum: T-Rex 700
Thema: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau
Antworten: 39
Zugriffe: 5382

Re: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau

noch ein Stefan hat geschrieben:Das teuerste ist aber nach wie vor die Kohle die sich der Fräser in die Tasche steckt, ist ja auch richtig so.
Sollte man vielleicht noch hinzufügen das das leider nicht ich bin...
:cry:

Gruß Stefan
von noch ein Stefan
18.12.2009 14:35:26
Forum: T-Rex 700
Thema: Motor und Regler für den Rex 700E
Antworten: 40
Zugriffe: 3512

Re: Motor und Regler für den Rex 700E

Interessant dabei vor allem der Durchschnittsstrom...

Gruß Stefan
von noch ein Stefan
18.12.2009 14:28:38
Forum: T-Rex 700
Thema: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau
Antworten: 39
Zugriffe: 5382

Re: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau

Hallo, schwarzes GFK ist schwierig zu bekommen und auch verhältnismäßig teuer, würde wahrscheinlich fast auf das gleiche Preisniveau kommen wie GFK mit Kohledeckschicht und das wäre dann grob über den Daumen gepeilt nur 20,- billiger, lohnt also wahrscheinlich nicht. Naturfarben ist halt wirklich bi...
von noch ein Stefan
18.12.2009 01:21:31
Forum: T-Rex 700
Thema: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau
Antworten: 39
Zugriffe: 5382

Re: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau

Aaaach, von mir aus kann das Ding aus 2 rechteckigen voll GFK Platten bestehen, hauptsache flischt. :D Gute Einstellung. Ich wollte das Chassis auch in einer 2. Version aus GFK machen, von der Festigkeit ist das absolut ok, nur etwas schwerer und der Preis liegt dann natürlich viel niedriger, auf j...
von noch ein Stefan
17.12.2009 23:09:23
Forum: T-Rex 700
Thema: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau
Antworten: 39
Zugriffe: 5382

Re: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau

Sorry Tino aber ich finde das musst du schon abkönnen also mach hinne mit deinem Chassis, ich will was sehen...
:lol:

Gruß Stefan
von noch ein Stefan
17.12.2009 17:42:29
Forum: T-Rex 700
Thema: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau
Antworten: 39
Zugriffe: 5382

Re: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau

Dafür hat das Chassis dann genau in der Verbindung oberes/unteres Rotorwellenlager zwei Schlitze und die Bohrung für das Push/Pull so das der Querschnitt sogar noch mehr geschwächt wird als wenn man da ein Loch für ein Servo reinschneidet was ja auch schon verdammt ungünstig ist weswegen ich da ja a...
von noch ein Stefan
17.12.2009 13:41:11
Forum: T-Rex 700
Thema: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau
Antworten: 39
Zugriffe: 5382

Re: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau

Hier zum Vergleich mal ein Bild vom Originalchassis http://www.litronics2000.de/webshop/Media/Shop/img_0121.jpg , da sind die Beinchen noch wesendlich dünner und länger obendrein auch noch. Auch fehlt im oberen Bereich das ganze Innenleben was die Steifigkeit ausmacht. Ist schon klar das da jeder se...
von noch ein Stefan
17.12.2009 13:28:23
Forum: T-Rex 700
Thema: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau
Antworten: 39
Zugriffe: 5382

Re: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau

Selbst wenn ich die unteren Platten komplett schliessen würde würde sich die Steifigkeit in den wichtigen Bereichen dadurch nicht ändern, die kommt nämlich ganz wo anders her. Im unteren Bereich weitere Verstärkungen anzubringen ist daher absolut überflüssig. Für Leute die das unbedingt haben wollen...
von noch ein Stefan
17.12.2009 13:00:42
Forum: T-Rex 700
Thema: Umbauchassis-Vergleich T-Rex 700 E
Antworten: 25
Zugriffe: 3269

Re: Umbauchassis-Vergleich T-Rex 700 E

Hallo,

meiner wiegt mit gleichen Akkus (12s 4000er), Kora Top 30/14, Jive 80 mit KK, BLS 451/251 und Jeti 8 Kanal Empfänger aber mit Chassis ohne Push/Pull 4350 Gramm.

Gruß Stefan
von noch ein Stefan
17.12.2009 00:06:28
Forum: T-Rex 700
Thema: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau
Antworten: 39
Zugriffe: 5382

Re: 700er Rex Flybarless Elektrochassis Eigenbau

Ok, wozu ist das Chassis da? Es muss in erster Linie Heckrohr, Hauptrotorwelle und Motor möglichst unnachgiebig miteinander verbinden, darüber hinaus müssen die Komponenten (Servos, Akku... den Rest gibt´s schon fast umsonst) noch Platz drin finden. Diese Aufgabe wird vom oberen Chassisteil inkl. de...

Zur erweiterten Suche