Die Suche ergab 1124 Treffer

von Fleischwolf
01.12.2009 14:36:04
Forum: Thunder Tiger
Thema: Goldi sehr komisch angelötet
Antworten: 30
Zugriffe: 2588

Re: Goldi sehr komisch angelötet

Und wo wir gerade dabei sind.... welche Goldie-Größe nehm ich denn? 4mm ist wohl was zu groß, oder? Andererseits, bei mir ist zuhause schon alles auf 4mm ausgelegt, daher würde ich mir die Adapter-Löterei auf 3mm oder so gerne sparen. Zu groß stört doch eigentlich nicht. Ich habe sogar an einem Emp...
von Fleischwolf
01.12.2009 14:33:17
Forum: Thunder Tiger
Thema: Goldi sehr komisch angelötet
Antworten: 30
Zugriffe: 2588

Re: Goldi sehr komisch angelötet

chris.jan hat geschrieben:ok. und welche Goldie-größe brauch ich jetzt?
Z. B. diese: http://cgi.ebay.de/20-Goldstecker-4-mm- ... 2303a96765
von Fleischwolf
01.12.2009 13:50:35
Forum: Thunder Tiger
Thema: Goldi sehr komisch angelötet
Antworten: 30
Zugriffe: 2588

Re: Goldi sehr komisch angelötet

Meine Goldies hatten hinten bisher immer so eine Art "Buchse" in die ich das Kabel gelötet habe. Auf dem Bild in Deinem Link scheint es so eine Art Crimp-Zunge zu sein (?) an die das Kabel gelötet wurde. Dafür sieht es doch ganz ok aus. Oder erkenne ich das falsch?

Grüße,

Georg
von Fleischwolf
01.12.2009 12:52:18
Forum: Projekte
Thema: Rasenmähroboter / Prototyp
Antworten: 112
Zugriffe: 15652

Re: Rasenmähroboter / Prototyp

dazu müsste der Mäher eine"Lebendmeldung" von der Schleife bekommen (am besten nicht nur "Versorgungsspannug ist da" sondern wiklich Gemessen "Impuls ist da") und bei ausbleiben einfach stehen bleiben. So wollte ich es erst machen. Das Problem ist aber, daß die Impulse...
von Fleischwolf
01.12.2009 09:46:20
Forum: Projekte
Thema: Rasenmähroboter / Prototyp
Antworten: 112
Zugriffe: 15652

Re: Rasenmähroboter / Prototyp

Hmmm... Klingenreste auf dem Rasen... Daran hatte ich noch nicht gedacht, danke für den Hinweis! Ich werde mal testen, ob die Klingen tatsächlich abbrechen. Solange sie gerade durch das Gras schneiden dürfte da ja eigentlich nichts passieren, da die Sollbruchstelle ja seitlich belastet werden muss. ...
von Fleischwolf
30.11.2009 13:06:19
Forum: Projekte
Thema: Rasenmähroboter / Prototyp
Antworten: 112
Zugriffe: 15652

Re: Rasenmähroboter / Prototyp

Ah - danke. Jetzt habe ich das mit dem Verbrauch verstanden. Ich bin gespannt darauf, wie weit der Stromverbrauch im Live-Betrieb noch steigen wird. Im Leerlauf braucht er ziemlich genau 1,9 A. Als Klingen verwende ich 18 mm. Abbrechklingen (die von den großen Cutter Messern). Normale Rasenmäher &qu...
von Fleischwolf
30.11.2009 11:59:00
Forum: Projekte
Thema: Rasenmähroboter / Prototyp
Antworten: 112
Zugriffe: 15652

Re: Rasenmähroboter / Prototyp

Warum? Würde der Mäher mit Kabel am Netz laufen, dann würde er jede Stunde 22 Watt verbraten. Da er aber nur jede zweite Stunde arbeitet, verbraucht er effektiv nur 11 Watt. (Analog für die Energieversorger: Ich verbrauche nur wärend der Ladezeit Strom. Wärend der Mähzeit wird nicht geladen und kein...
von Fleischwolf
30.11.2009 11:32:30
Forum: Projekte
Thema: Rasenmähroboter / Prototyp
Antworten: 112
Zugriffe: 15652

Re: Rasenmähroboter / Prototyp

Na toll! Wegen Eurer Schafs-Beiträge werde ich jetzt immer wenn ich meinen Rasenmäher höre an Shaun das Schaf denken (http://www.shaun-das-schaf.org/)! :lol: :lol: Habe in den letzten Wochen weitergebaut und das Mähwerk soweit fertiggestellt. Der Mähmotor zieht ca. 1,5 A. Zusammen mit den beiden Ant...
von Fleischwolf
19.11.2009 14:27:03
Forum: Projekte
Thema: Rasenmähroboter / Prototyp
Antworten: 112
Zugriffe: 15652

Re: Rasenmähroboter / Prototyp

Daß es irgendwann sauber/gemäht ist, das klappt sicherlich schon - aber du weißt nicht, wann das sein wird bzw. ob es schon soweit ist - somit kannst du den Prozess nicht optimieren bzw. abschließen, wenn es soweit ist. Eine funktionierende Navigation wäre schon was Feines aber zunächst werde ich d...
von Fleischwolf
19.11.2009 12:20:00
Forum: Projekte
Thema: Rasenmähroboter / Prototyp
Antworten: 112
Zugriffe: 15652

Re: Rasenmähroboter / Prototyp

Mit dem Entstören bin ich mittlerweile einen Schritt weitergekommen (Danke Frank für die Erklärung der Kondensatoren). Das Anlöten der Kondensatoren hat ein kaum merklichen Unterschied gebracht. Dann habe ich die beiden Motoren sauber ca. 2 Umdrehungen in Weißblech (lecker Würstchen!) eingewickelt u...
von Fleischwolf
17.11.2009 19:14:02
Forum: Projekte
Thema: Rasenmähroboter / Prototyp
Antworten: 112
Zugriffe: 15652

Re: Rasenmähroboter / Prototyp

Vielen Dank für die super Antwort und den Link! jup, den brauchst du sowieso. Von der zulässigen spannung her unbedingt deutlich höher als die Motorspannung wählen ;-) Kapa so 47 - 220 nF Bevor ich jetzt was falsches kaufe: 47 nF sind doch 47000 pF, nicht wahr? Wenn ich bei Conrad nach den Keramikko...
von Fleischwolf
17.11.2009 13:18:22
Forum: Projekte
Thema: Rasenmähroboter / Prototyp
Antworten: 112
Zugriffe: 15652

Re: Rasenmähroboter / Prototyp

entstört hast du die Motoren? ev. bekommst da ja auch Störungen mit öhm.... jetzt, wo Du es sagst... Sollte da nicht ein Kondensator zwischen den beiden Kontakten an den Motoren sitzen? Da ist keiner... Vielleicht löte ich da einfach mal einen dazwischen. Hast Du eine Idee, welchen Wert der Kondens...
von Fleischwolf
17.11.2009 12:49:07
Forum: Projekte
Thema: Rasenmähroboter / Prototyp
Antworten: 112
Zugriffe: 15652

Re: Rasenmähroboter / Prototyp

Cool, danke für den Link! Den Ambrogio kannte ich noch nicht und auf der Seite sind sie zum Glück mit Daten nicht so geizig wie bei Husquarna (z. B. Drehzahl des Mähwerkes usw.). Seit gestern ist mein Mäher per FF-10 unterwegs. Den Mischer für Vor / Zurück und Drehen habe ich im Arduino programmiert...
von Fleischwolf
16.11.2009 09:33:59
Forum: Projekte
Thema: Rasenmähroboter / Prototyp
Antworten: 112
Zugriffe: 15652

Re: Rasenmähroboter / Prototyp

ja - der Flieger... öhm... der dreht noch eine Warteschleife... :oops: Am Samstag sind die erwarteten Motoren für Antrieb und Mähwerk angekommen ("echte" Getriebemotoren, keine Servos). Bis Sonntag Abend habe ich also die beiden Antriebsmotoren eingebaut, eine Doppel H-Brücke als Motorregl...
von Fleischwolf
12.11.2009 20:08:26
Forum: Projekte
Thema: Rasenmähroboter / Prototyp
Antworten: 112
Zugriffe: 15652

Re: Rasenmähroboter / Prototyp

:D :D :D sorry, aber ich kann mir das jetzt nicht verkneifen: ich habs doch gesagt :mrgreen: Jaja - wer den Schaden hat... :oops: Ich hatte den Servos ja auch kein langes Leben vorhergesagt, aber so schnell... Allerdings habe ich die Servos tatsächlich nur knapp eine Minute im Einsatz gehabt und de...

Zur erweiterten Suche