Die Suche ergab 81 Treffer

von Thint1
04.12.2008 11:56:31
Forum: Sender
Thema: MC20 - Einzelspeicher auslesen
Antworten: 4
Zugriffe: 180

MC20 - Einzelspeicher auslesen

hi, ich steige von einer MC20 auf eine MX22 um. zuletzt nutzte ich zu senderspeichersicherung das freewareprogramm von hrn.Zucker. weil es aber sehr mühevoll ist, beim MC20 sender alle einstellungen aufzurufen um sie dann in die mx zu übertragen habe ich mich erinnert, dass das uralt Graupner-progra...
von Thint1
26.11.2008 17:37:02
Forum: T-Rex 450
Thema: zu wenig Drehzahl
Antworten: 31
Zugriffe: 1083

Re: zu wenig Drehzahl

hi hexium,
wenn der jazz nicht (in den windungen des motors) piept und der motor ruckelnd läuft, dann ist eine motorleitung nicht angesteckt oder unterbrochen.
meist ist eine gebrochene lötstelle an den steckern - die versteckt sich gut unter den schrumpfschlauch - schuld.

Thomas
von Thint1
25.11.2008 16:51:42
Forum: T-Rex 450
Thema: zu wenig Drehzahl
Antworten: 31
Zugriffe: 1083

Re: zu wenig Drehzahl

hi hexium, ich habe auch mit dem V2 angefangen. scher dich nicht darum, was die drehzahlfreaks meinen! ab 2200 ist die heckrotorwirkung auch beim V2 für einen anfänger ausreichend! damit kommst du auf eine drehrate von ca. 360°/sec - das reicht für den anfang! beim V2 ist serienmässig der 450XL dabe...
von Thint1
17.11.2008 19:14:50
Forum: T-Rex 500
Thema: Rotorblätter
Antworten: 4
Zugriffe: 553

Re: Rotorblätter

das hab´ich schon mal bei "motoren &übersetzungen ... gepostet. original motor 12er ritzel, jazz 80 govenor-modus, sehan slx 2x3s1p 2500mAh (also 6s), 2200 umdrehungen, 1800 gramm, flotter rundflug mit loops. 10 minuten mit ca. 2200mAh verbrauch. edit: ich habe auch mehrere rotorblätter bei...
von Thint1
10.11.2008 18:07:08
Forum: T-Rex 500
Thema: Motoren & Übersetztung & Lipos & Flugzeit
Antworten: 10
Zugriffe: 725

Re: Motoren & Übersetztung & Lipos & Flugzeit

:( nö - schlechter :( original motor 12er ritzel, jazz 80 govenor-modus, sehan slx 2x3s1p 2500mAh (also 6s), 2200 umdrehungen, 1800 gramm, flotter rundflug mit loops. 10 minuten mit ca. 2200mAh verbrauch. edit: ich habe auch mehrere rotorblätter bei verschiedenen drehzahlen gelogged. ergebnis: vom s...
von Thint1
07.11.2008 18:23:57
Forum: T-Rex 500
Thema: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?
Antworten: 19
Zugriffe: 803

Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

hallo Wolfgang, danke für deine erklärung. ich hatte aber einen bausatz, der absolut "grottenschlecht" am heck war. das habe ich auch schon weiter vorne in diesem thread schon geschrieben. das heck war nicht fliegbar und hatte dauernd starke vibrationen. die augenscheinlichsten verursacher...
von Thint1
07.11.2008 12:57:54
Forum: T-Rex 500
Thema: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?
Antworten: 19
Zugriffe: 803

Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

hallo, mal eine laienhafte frage and die wissenden. wozu braucht man im hero ein schlaggelenk? und warum ist ein "steifes" system (blatthalter, blatt) nicht ratsam? nach meiner meinung nach wird doch nur die blattsteigung für beide blätter gemeinsam verändert, und das immer in dieselbe ric...
von Thint1
31.10.2008 13:52:50
Forum: T-Rex 500
Thema: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?
Antworten: 19
Zugriffe: 803

Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

ich hatte ( im vergleich zu einem anderen 500er) im heck ein viel zu grosses spiel . ich konnte die hero-blätter mit minimalen kraftaufwand um ca 2mm (blattkante) verdrehen. deswegen habe ich gleich das ganze plastezeugs rausgeschmissen und auf microheli umgerüstet (anlenkwinkel, pitchbrücke, herobl...
von Thint1
30.10.2008 11:11:46
Forum: T-Rex 500
Thema: Probleme mit der Einstellung
Antworten: 66
Zugriffe: 3248

Re: Probleme mit der Einstellung

:P ich habe beide änderungen gemacht - scheiben abschleifen und graue dämpfergummis. jetzt kann ich auch mit den "harten" align-cfk blättern mit 1700 schweben - ohne das was zum aufschaukeln anfängt. meiner meinung nach ist diese drehzahl für schweben und rundflüge ausreichend, das heck re...
von Thint1
14.10.2008 18:54:57
Forum: T-Rex 500
Thema: 500er Tuning
Antworten: 35
Zugriffe: 1458

Re: 500er Tuning

wegen dem spiel im heck: da gibt es grosse unterschiede - ich habe am wochenende einen cf der offenbar aus einer anderen serie als meiner stammt (gelbe haube, meiner hatte ne rote) gesehen, der kaum spiel in der anlenkung hatte. dessen heckrotorblatthalter (plastik) wackelten auch viel weniger in qu...
von Thint1
11.10.2008 22:00:29
Forum: T-Rex 500
Thema: Satelliten Empfänger
Antworten: 20
Zugriffe: 1196

Re: Satelliten Empfänger

nö niggo, bevor der empfänger platt ist kannst du den ganzen heli schmeissen. die bodenplatte ist auf der unterseite eingezogen - der empfänger sieht nicht über die kontur der chasissplatten raus. ausserdem ist dann noch das landegestell, welches unter den chassisplatten hängt. schau dir mal den hel...
von Thint1
08.10.2008 18:17:57
Forum: T-Rex 500
Thema: Satelliten Empfänger
Antworten: 20
Zugriffe: 1196

Re: Satelliten Empfänger

ich habe den hauptempfänger genauso wie ihr auf der empfängerplatte mit den antennen horizontal und quer zur längsachse. allerdings der satellit ist bei mir von unten auf die bodenplatte geklebt, dabei ist die antenne horizontal in längsachse. seit meinem umstieg auf 2,4 ghz sind störungen ein schon...
von Thint1
08.10.2008 14:20:21
Forum: T-Rex 500
Thema: Probleme mit der Einstellung
Antworten: 66
Zugriffe: 3248

Re: Probleme mit der Einstellung

... also beim align- regler kann man nicht den akkuschutz auf "niedrig" einstellen, das feld in der betriebsanleitung ist auch leer. versucht man doch das zu proggen, nimmt der regler die programmierung nicht an. kontrolliert mal die anzahl der piepser nach der "bereit"-meldung. ...
von Thint1
07.10.2008 19:11:06
Forum: T-Rex 500
Thema: 500er Tuning
Antworten: 35
Zugriffe: 1458

Re: 500er Tuning

:lol:
... nicht nur wegen blink, blink - ich habe die alu heckrotorblatthalter von microheli - da wackelt nix mehr :)
in verbindung mit der alu steuerbrücke und dem anlenkhebel "musste" ich bei meinem heading-hold von 40% auf 65% hochschrauben ....
von Thint1
05.03.2008 17:54:12
Forum: T-Rex 450
Thema: Wo bekomme ich die blauen Unterlegscheiben des V2 her?
Antworten: 33
Zugriffe: 1572

@Andre,
die Chassischrauben habe ich von Freakware - ich habe eben nochmal nachgesehen es ist die Teile-Nr. HS1122T gewesen.

Von exm-rc habe ich die Alu-Taumelscheibenführung, deren blau und U-Scheiben sind deutlich dünkler.

Thomas

Zur erweiterten Suche