Hatte mal die MX20, die Menüstruktur ist (in diesem Bereich) die Selbe...
Die Suche ergab 17 Treffer
- 30.12.2012 10:54:36
- Forum: Sender
- Thema: Anleitung: Spektrum auf MX-20
- Antworten: 319
- Zugriffe: 77290
Re: Anleitung: Spektrum auf MX-20
Das Binden von MC20 und MX20 ist identisch im Ablauf.
Hatte mal die MX20, die Menüstruktur ist (in diesem Bereich) die Selbe...
Hatte mal die MX20, die Menüstruktur ist (in diesem Bereich) die Selbe...
- 25.12.2012 13:22:15
- Forum: Sender
- Thema: Anleitung: Spektrum auf MX-20
- Antworten: 319
- Zugriffe: 77290
Re: Anleitung: Spektrum auf MX-20
@ Hans-Peter:
Ich binde mit der MC 20 wie folgt:
Sender an, Speicher wählen, HF aus! (immer in SP1).
Modell an, hinstellen, warten!!!
Dann am Sender auf "Binden"...
das schnelle Blinken hört dann nach etwa 5 Sekunden auf und geht in Dauerlicht über.
Knüppel in die Ecke ist meiner Erachtens ...
Ich binde mit der MC 20 wie folgt:
Sender an, Speicher wählen, HF aus! (immer in SP1).
Modell an, hinstellen, warten!!!
Dann am Sender auf "Binden"...
das schnelle Blinken hört dann nach etwa 5 Sekunden auf und geht in Dauerlicht über.
Knüppel in die Ecke ist meiner Erachtens ...
- 23.12.2012 10:55:07
- Forum: Sender
- Thema: Anleitung: Spektrum auf MX-20
- Antworten: 319
- Zugriffe: 77290
Re: Anleitung: Spektrum auf MX-20
Hi Jack,
beim MQX schreibt Blade, das die Programmierung als Flugzeug/Flächenmodell zu erfolgen hat.
Also Kanal 1 ist Gas, nix mit tauschen 1 mit 6!
Bei den Helis hingegen im "Helimode" müssen 1 mit 6 und 6 mit 1 empfängerausgangsseitig ( what a word
) getauscht werden.
beim MQX schreibt Blade, das die Programmierung als Flugzeug/Flächenmodell zu erfolgen hat.
Also Kanal 1 ist Gas, nix mit tauschen 1 mit 6!
Bei den Helis hingegen im "Helimode" müssen 1 mit 6 und 6 mit 1 empfängerausgangsseitig ( what a word
- 22.12.2012 17:22:10
- Forum: Sender
- Thema: Anleitung: Spektrum auf MX-20
- Antworten: 319
- Zugriffe: 77290
Re: Anleitung: Spektrum auf MX-20
Beobachte im Sevomonitor die Reaktion Deines Gasknüppels (K1).
Grundeinstellung Modell: Motor K1: ja
Gasmin (Pitchmin): hinten
Failsafe ist nicht wichtig!
Grundeinstellung Modell: Motor K1: ja
Gasmin (Pitchmin): hinten
Failsafe ist nicht wichtig!
- 22.12.2012 11:22:50
- Forum: Sender
- Thema: Anleitung: Spektrum auf MX-20
- Antworten: 319
- Zugriffe: 77290
Re: Anleitung: Spektrum auf MX-20
Sind Menüs ausgeblendet ?
- 22.12.2012 10:57:16
- Forum: Sender
- Thema: Anleitung: Spektrum auf MX-20
- Antworten: 319
- Zugriffe: 77290
Re: Anleitung: Spektrum auf MX-20
ISt auch nicht in den Grundeinstellungen zu finden. Siehe oben, ich habe ergänzt.
PS: Dein Spannungsregler ist sauber gebaut!
PS: Dein Spannungsregler ist sauber gebaut!
- 22.12.2012 10:51:18
- Forum: Sender
- Thema: Anleitung: Spektrum auf MX-20
- Antworten: 319
- Zugriffe: 77290
Re: Anleitung: Spektrum auf MX-20
@ Andi:
Du musst in der Empfängerausgangszuordnung Kanal 1 auf 6 UND Kanal 6 auf 1 zuordnen.
Schau mal in die Anleitung im Internet (da ist die aktuelle Version V5 für die MX 20 auf der Graupner Homepage hinterlegt). Da ist es auf Seite 91und 92 beschrieben.
Du musst in der Empfängerausgangszuordnung Kanal 1 auf 6 UND Kanal 6 auf 1 zuordnen.
Schau mal in die Anleitung im Internet (da ist die aktuelle Version V5 für die MX 20 auf der Graupner Homepage hinterlegt). Da ist es auf Seite 91und 92 beschrieben.
- 21.12.2012 14:53:23
- Forum: Sender
- Thema: Anleitung: Spektrum auf MX-20
- Antworten: 319
- Zugriffe: 77290
Re: Anleitung: Spektrum auf MX-20
Ja Jack, Du hast ja Recht!
Schön ist es nicht, aber es funktioniert.
Außerdem steht Graupner drauf :-).
Ne, bis Weihnachten ist die Zeit zu eng um eine Designedition aufzulegen.
Inneneibau trau ich micht nicht, habe Respekt vor dem Innenleben des Senders (bei mir schon einmal komplett getauscht ...
Schön ist es nicht, aber es funktioniert.
Außerdem steht Graupner drauf :-).
Ne, bis Weihnachten ist die Zeit zu eng um eine Designedition aufzulegen.
Inneneibau trau ich micht nicht, habe Respekt vor dem Innenleben des Senders (bei mir schon einmal komplett getauscht ...
- 21.12.2012 12:14:40
- Forum: Sender
- Thema: Anleitung: Spektrum auf MX-20
- Antworten: 319
- Zugriffe: 77290
Re: Anleitung: Spektrum auf MX-20
So, ich konnte dem Weihnachtmann für den Testlauf den Blase mQX aus dem Sack entreißen :bigsmurf:
Das Modul ist jetzt von außen in einer TIC TAC Schachtel von Aldi (wegen der Kosten :) ) an die MC 20 geklettet.
Was soll ich sagen, es läuft, und wie !
Im Sender habe ich für den Quadrokopter ein ...
Das Modul ist jetzt von außen in einer TIC TAC Schachtel von Aldi (wegen der Kosten :) ) an die MC 20 geklettet.
Was soll ich sagen, es läuft, und wie !
Im Sender habe ich für den Quadrokopter ein ...
- 19.12.2012 11:52:16
- Forum: Sender
- Thema: Anleitung: Spektrum auf MX-20
- Antworten: 319
- Zugriffe: 77290
Re: Anleitung: Spektrum auf MX-20
Danke Werner für den Tip mit dem Dremeln des HF-Moduls. Der Patient liegt jetzt nackt vor mir.
Melde mich nach erfolgter Operation...
Melde mich nach erfolgter Operation...
- 19.12.2012 02:31:46
- Forum: Sender
- Thema: Anleitung: Spektrum auf MX-20
- Antworten: 319
- Zugriffe: 77290
Re: Anleitung: Spektrum auf MX-20
Hallo Jack und die Anderen,
habe mit Freuden eure Umbauten bzw. Einbauten Spektrum an/in HoTT gelesen.
Nun liegt eine offene DX4 vor mir...
Wie entlöte ich am schonensten das HF-Modul ohne es temperaturmäßig zu schädigen?
Gibt es einen neuen Kenntnisstand zum direkten innenliegenden Einbau in den ...
habe mit Freuden eure Umbauten bzw. Einbauten Spektrum an/in HoTT gelesen.
Nun liegt eine offene DX4 vor mir...
Wie entlöte ich am schonensten das HF-Modul ohne es temperaturmäßig zu schädigen?
Gibt es einen neuen Kenntnisstand zum direkten innenliegenden Einbau in den ...
- 07.09.2007 21:57:58
- Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
- Thema: Logo 500 3d Z-Power Ritzelgröße ??
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1243
Als Servos habe ich auf Grund der Empfehlung des "Himmlischen" MPX Titan Digi (ohne MG) verbaut.
Bisher absolut problemlos...
Auf Grund des nur vorhandenen Balancers für nur 5S bin ich auf die Schiene mit dem 5S Antrieb gekommen. Für meine Flugkünste langt es mit den 4000 Kokam 30 C allemal für ca ...
Bisher absolut problemlos...
Auf Grund des nur vorhandenen Balancers für nur 5S bin ich auf die Schiene mit dem 5S Antrieb gekommen. Für meine Flugkünste langt es mit den 4000 Kokam 30 C allemal für ca ...
- 18.08.2007 19:31:46
- Forum: Sender
- Thema: MX-16s wofür Limiter und andere Fragen !
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1515
- 17.08.2007 20:30:02
- Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
- Thema: Logo 500 3d Z-Power Ritzelgröße ??
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1243
- 09.08.2007 01:32:18
- Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
- Thema: Logo 500 3d Z-Power Ritzelgröße ??
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1243