Die Suche ergab 142 Treffer

von Aeleks
08.06.2012 13:49:40
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

So, habs mir einfach gemacht und ein neues Flyduino Mega bestellt. Im besten Fall hab ich jetzt zwei, im schlimmsten Fall Ersatz fürs erste. Um alle eventuellen Fehler beim Anschluss auszuschliessen, könntet ihr mal kurz über den Anschlussplan schauen? FreeIMU 0.35MS ans Flydusense V1.3: SDA, SCL un...
von Aeleks
08.06.2012 12:04:51
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Wenn ich nur den Lipo anschliesse, ohne FTDI, passiert gar nix.
Empfänger usw. sollten richtig angeschlossen sein, nach dem Plan.

Woran kann das liegen?
von Aeleks
08.06.2012 12:00:00
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

@Aeleks : wenn sich die Lötaugen lösen haste beim löten leider grobe Fehler gemacht, entweder viel zu heiß, zu heiß und zu lange oder zu kalt und sehr lange draufgehalten. Vermutlich das letzte. Die Leiterbahnen zu flicken ist tricky, da brauchst du jemanden der wirklich gut löten kann. Ich versteh...
von Aeleks
08.06.2012 11:52:35
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Ich befürchte ich habe beim Löten was verbockt.
Hab ein paar Steckleisten abgelötet und dabei haben sich ein paar von den Kontakten (die kleinen silbernen Ringe) auf dem Board mit abgelöst.
Wahrscheinlich hab ich jetzt Leitungen, die keine Kontakt zum Board mehr haben.
von Aeleks
08.06.2012 11:23:21
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Jingej hat geschrieben:welches "mainboard" verwendest du?
Ein Flyduino Mega.
von Aeleks
08.06.2012 11:21:02
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Jingej hat geschrieben:nein, weil dein sensor ja mit strom versorgt werden muss
Selbst mit angeschlossenem Lipo ändert sich nichts, cycle time von 7000 bis 8000, I2C-Error läuft hoch.
von Aeleks
08.06.2012 11:11:39
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Wenn ich jetzt das Multiwii-Config starte (Com-Port ausgewählt, Start gedrückt) sehe ich nur eine gerade Linie, Cycle time von etwa 8000 und I2C-Error läuft auf 32000, dann -32000 und wieder bis 32000... Wo könnte ich einen Fehler gemacht haben? hast du nur USB angeschlossen, oder komplett die Stro...
von Aeleks
08.06.2012 11:05:27
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

dynai hat geschrieben:@Aeleks/Michael: hasst du externe pullups? wenn nein dann musst du die internen pullups im sketch aktivieren.

gruß Chris
Für den FreeIMU 0.35 müssen doch die internen deaktiviert sein, oder? Hab ich so beim Tilmann gelesen.
Die FreeIMU hat externe pullups.
von Aeleks
08.06.2012 10:54:51
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo allerseits, hab mal wieder ein Problem :) Der Spider ist soweit fertig. Ich hab jetzt die neueste Dev (6.6.) aufgespielt, das hat soweit auch alles funktioniert. In der config.h hab ich Hex X eingetragen, meine FreeIMU (0.35 MS) und den Rest der Grundeinstellungen. Board ist ein Flyduino Mega....
von Aeleks
06.06.2012 08:47:32
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

naja, mit dem richtigen equipment kriegt man das auch vernünftig abgelötet. messe die kontakte durch, wenn dort nichts gebrochen ist geht das noch, aber nach dem verlöten den neuen kabel, den kontakt wieder mit dem board verkleben, da eignet sich CA recht gut, aber dann möglichst nicht mehr drauf r...
von Aeleks
04.06.2012 17:56:58
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

naja, mit dem richtigen equipment kriegt man das auch vernünftig abgelötet. messe die kontakte durch, wenn dort nichts gebrochen ist geht das noch, aber nach dem verlöten den neuen kabel, den kontakt wieder mit dem board verkleben, da eignet sich CA recht gut, aber dann möglichst nicht mehr drauf r...
von Aeleks
04.06.2012 15:15:09
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei meine Flyduspider zu bauen. Beim Ablöten der Motorkabel an den Black Mantis-Reglern ist es bei dem einen oder anderen Kontakt passiert, das der sich ein bisschen gelöst hat und nach oben gebogen war (gebrochen ist nichts, sieht aus als hätte sich die blaue Decksc...
von Aeleks
29.09.2011 17:55:58
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Steht eventuell im Multiwiicopter-Wiki was dazu?
Tombson hat geschrieben:Wie man den BMA020 alleine parallel zum WMP anschließt habe ich gefunden. Da ich aber auch meinen Baro BMP085 dazuschalten möchte, müsste ich wohl den Levelshifter vom BMA020 anzapfen. Wie geht das?
von Aeleks
29.09.2011 14:13:39
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Gestern war der erste Testflug auf offener Fläche mit der 1.8.2. Wahnsinn, kein Vergleich zur 1.7! Ich hatte leider mein Netbook vergessen und konnte nichts verändern, aber schon die Default-Werte liefen prima! Bis auf Drehen um die Hochachse, das ging nur im Schneckentempo. Wirklich erstaunlich, wa...
von Aeleks
28.09.2011 11:59:22
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935955

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Ich habe bei mir 1095, 1500, 1905 eingetragen, wie es im Multiwiicopter-Wiki ( http://www.multiwiicopter.com/pages/multiwiicopter-wiki ) steht. Welcome! DO NOT SKIP THIS first STEP above photo - the very first thing you must do for your first MultiWiicopter.com PARIS v4.0 board is connect the Receiv...

Zur erweiterten Suche