Die Suche ergab 142 Treffer

von Aeleks
27.09.2011 11:41:10
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Super, dann stelle ich das um. Ich hab gerne einen Schalter als Schutz und für Notfälle, und der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier. Bisher habe ich zwar noch nicht versucht, den Heli per negativ Pitch+Roll rechts auszuschalten, aber wer weiss... :) Gibts denn jetzt ne Möglichkeit, die Grenze ab wann...
von Aeleks
27.09.2011 10:56:48
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Das werd ich heute nachmittag mal probieren! Keine Ahnung ob man bei der DX7 den Taumelscheibenmischer deaktivieren kann, sollte aber gehen wenns bei der DX6 geht. Guter Tipp, danke! @Aeleks, dann nimm halt ein Heliprogramm. Bei der DX6i geht das ohne Probleme. Taumelscheibenmischer aus und ab geht'...
von Aeleks
27.09.2011 09:07:44
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Genau so was habe ich gesucht, danke! Jetzt ist es so, das bei der Spektrum DX7 im Flächenprogramm kein Throttle Hold verfügbar ist. Wie habt ihr anderen (Besitzer einer DX7) das gelöst? Im Moment hab ich einen freien Mischer AUX2->Throttle programmiert, der Throttle auf 900 oder so absenkt. Dann ge...
von Aeleks
26.09.2011 16:56:28
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Na, ich lege einen Schalter um und die Motoren gehen an, und umgekehrt. Damit man nicht im Flug versehentlich die Motoren abstellt (alles schon passiert :)). Und damit man im Notfall schnell abschalten kann, falls er auf dem Kopf landet (auch schon des öfteren passiert). Hi Michael, was meinst du mi...
von Aeleks
26.09.2011 16:47:25
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Nachdem Sonne mir meinen Platz an selbiger geklaut hat, hier nochmal ein Repost meiner Frage, damits nicht untergeht :) Hallo! Ich bräuchte mal einen kleinen Tipp zum Motor-Aus-auf-Schalter. Den Thread habe ich abgegrast und die diversen Beispiele dazu gelesen. Allerdings werde ich nicht so richtig ...
von Aeleks
26.09.2011 15:11:48
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Ich habe das Zip runtergeladen und entpackt, dann mit der Arduino-Software die Datei Config.h geöffnet. Dabei werden alle Dateien aus dem 1.8er Ordner geöffnet, bearbeiten musst Du aber nur die Config.h (vorletzter Reiter in der Arduino-Software). Änderungen speichern, Verify, dann Upload. Bei mir h...
von Aeleks
26.09.2011 14:30:23
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo! Ich bräuchte mal einen kleinen Tipp zum Motor-Aus-auf-Schalter. Den Thread habe ich abgegrast und die diversen Beispiele dazu gelesen. Allerdings werde ich nicht so richtig schlau draus. Könnte mir einer von euch Gurus einen kurzen How-To schreiben, wie ich in der 1.8.2 den Motor-Aus auf eine...
von Aeleks
06.09.2011 18:37:01
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

A20-26M sind gerade wieder vorrätig bei giantcod.co.uk!

Habe mir gerade sechs Stück für meinen Flyduspider bestellt, zusammen mit sechs 12A Black Mantis.

Beeilt euch bevor sie wieder für Monate ausverkauft sind! :)
von Aeleks
27.08.2011 18:17:36
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Die Roxxy drehen sehr leicht, hackeln nicht und fühlen sich geschmeidiger an. Wahrscheinlich nur Einbildung. Ganz klarer Vorteil, sie sind lieferbar!
von Aeleks
27.08.2011 14:08:21
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Es sind noch FreeIMU von Fabio da, aber nimmer viele (37 Stück im Moment):

http://www.viacopter.eu/index.php?page= ... &Itemid=53
von Aeleks
27.08.2011 09:56:03
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Meine Roxxy sind gerade gekommen - ich bin begeistert! Super geschmeidig, erste Sahne verarbeitet. Wenn nur die Farbe nicht so ätzend wäre hätte ich die schon viel früher mal ausprobiert. Nächste Woche kommen meine Hacker von der Reparatur zurück - ich bin gespannt. Sie haben nichts finden können......
von Aeleks
25.08.2011 16:45:53
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Jetzt hab ich mir gleich mal vier von den Roxxy bestellt, nicht das ihr mir wieder alles vor der Nase wegkauft!

Die Scorpion kommen (wenn sie denn irgendwann mal geliefert werden) ins Regal.
von Aeleks
25.08.2011 11:39:34
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Und beim Versuch, Software 1.8 aufzuspielen, bekomme ich die Fehlermeldung ...undefined reference to setup... und am Schluss: ...main.cpp:10: undefined reference to loop Danke für den Hinweis mit der Lötbrücke, jetzt muss ich Antitechniker mal sehen, wie ich das hinbekomme... :cry: Vorsicht, nur de...
von Aeleks
25.08.2011 10:46:48
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Es gibt bald schöne Motore! Wartets ab! :) Jetzt bin ich aber neugierig, weisst Du was bestimmtes? @Sonne: Wenn Du das BEC vom Regler nehmen willst, musst Du auf der Rückseite eine Lötbrücke schliessen. Siehe Multiwii-Wiki http://cdn.shopify.com/s/files/1/0061/4502/files/Paris_v4_multiwiicopter_159...
von Aeleks
25.08.2011 10:06:44
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 936024

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Eine Alternative wären Roxxy, die sind deutlich günstiger und laut Tilman ganz gut. Mein Miniquad ist auch noch nicht flugbereit. Zwei der vier Hacker-Motoren knacken beim drehen der Glocke :seufz: Da kauft man teure Motoren und die sind dann auch nicht besser als Chinaklingeln. Ich hoffe, die komme...

Zur erweiterten Suche