Die Suche ergab 2540 Treffer

von hubibastler
26.09.2007 23:42:01
Forum: T-Rex 450
Thema: Heckantriebseinheit dreht durch
Antworten: 42
Zugriffe: 2726

Also jetzt hab' ich's geschafft. Der erste Ansatz, die Antriebseinheit drin zu lassen und nur das Plastik-Ritzel gegen das Alu-Ritzel zu tauschen, brachte leider keinen Erfolg. Zwar liess sich das Kunststoffritzel leicht entfernen (Seitenschneider, Spitzzange), aber die Welle hatte so viel Übermaß, ...
von hubibastler
25.09.2007 01:26:46
Forum: T-Rex 450
Thema: Heckantriebseinheit dreht durch
Antworten: 42
Zugriffe: 2726

Hallo, hab' jetzt auch das Problem, dass der Kraftschluss zwischen Welle und Kunststoff-Ritzel weg ist - werde mir auf jeden Fall die Heckantriebseinheit mit dem Alu-Ritzel (HS1216T) holen. Wie ich aus der Abbildung ersehe, ist das Alu-Ritzel ein separates Teil und muss auf die Welle geklebt oder ge...
von hubibastler
23.09.2007 17:28:33
Forum: Tomahawk
Thema: Fragen zum Bausatz D-CCPM/Anbauanleitung
Antworten: 5
Zugriffe: 1368

Hallo Dj Killer K,

auf dem 2. Bild das Teil auf dem Höhenleitwerk, was ist das?
>> Gruß, Wilhelm
von hubibastler
23.09.2007 00:05:21
Forum: LiPo / LiIo
Thema: SAEHAN 2100 mit 16C für T-Rex 450?
Antworten: 4
Zugriffe: 684

Hallo, hab' mir auch so einen 2100 mAh 16 C geholt, auf der Packung steht der Name "Leon-Power". Aber durch das halbdurchsichtige rote Einschweiss-Material sieht man den Aufdruck SAEHAN durchschimmern. So dürfte es sich um das gleiche Modell handeln. Ich geh' davon aus, dass der Akku an si...
von hubibastler
20.09.2007 23:46:37
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Optoelektronischer Drehzahlmesser, praktische Handhabung
Antworten: 8
Zugriffe: 757

Hab's jetzt mit dem Preiswert-Drehzahlmesser doch geschafft. Mein lebensgefährliches Experiment will ich lieber nicht publizieren, nur so viel, dass der Drehzahlmesser von unten gegen die Sonne schaute und der Rotorkreis dazwischen war. Die Anzeige bei meiner Standarddrehzahl, bislang nach Gehör bzw...
von hubibastler
20.09.2007 12:06:27
Forum: Events
Thema: Wieder stammtisch in münchen hohenbrunn 13.09.07
Antworten: 34
Zugriffe: 1887

Also ich hab' bislang dort keinen Stress dort gekriegt - an einem Ende des Platzes ist zwar eine Hütte = Jugendtreff sowie eine BMX-Halfpipe; aber das wird kaum genutzt.

Gruß, Wilhelm
von hubibastler
19.09.2007 22:10:42
Forum: Events
Thema: Wieder stammtisch in münchen hohenbrunn 13.09.07
Antworten: 34
Zugriffe: 1887

Hallo, wann macht Ihr so einen Heli-Treff mal wieder? Wohne im Münchner Süden, würde gern mal andere Rexer fliegen sehen - und anschliessend beim Bierchen plaudern fänd' ich auch recht gut... Mach' z.Zt. Schwebetraining an der Lincolnstrasse (ehemalige Ami-Siedlung) auf dem Platz, wo früher das &quo...
von hubibastler
18.09.2007 23:30:49
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Optoelektronischer Drehzahlmesser, praktische Handhabung
Antworten: 8
Zugriffe: 757

Optoelektronischer Drehzahlmesser, praktische Handhabung

Hallo, z.Zt. steuere ich meinen Jazz noch direkt über den Drehknopf oben links am Sender auf einem freien Kanal ( Nr. 8 ), und wenn der Motor ordentlich Fahrt hat, dann geb' ich Pitch und hebe ab. Das finden etliche Forumsschreiber (anderer Thread) aber net so gut... So will ich jetzt doch mal eine ...
von hubibastler
18.09.2007 18:32:48
Forum: T-Rex 450
Thema: Servo-Grundeinstellungen und Taumelscheiben-Anlenkung
Antworten: 32
Zugriffe: 1782

Hab' den Kopf mitsamt Welle nochmal raus und wieder rein, auch das Hauptrotor-Zentralstück nochmal gelockert und wieder festgezogen. Die Bohrungen in der Welle haben ziemlich viel Spiel gegenüber den Querschrauben. Je nachdem, in welcher Stellung die Schrauben angezogen werden, könnten sich untersch...
von hubibastler
17.09.2007 23:41:55
Forum: T-Rex 450
Thema: Servo-Grundeinstellungen und Taumelscheiben-Anlenkung
Antworten: 32
Zugriffe: 1782

Rex wieder heile, aber...

Lasst mich bitte nochmal zum Thema "Grundeinstellungen" zurückkommen. Da hatte ich also auch beim Rex (wie vorher mehrmals beim DF-36) den klassischen Heckrohr-Einschlag, ca. 120 Euro Schaden. Jetzt ist der Heli wieder heile, aber trotz unveränderter Gestänge-Längen sind die Pitch-Werte an...
von hubibastler
17.09.2007 11:31:24
Forum: T-Rex 450
Thema: Sicherheitshinweis T-Rex und Loctite
Antworten: 32
Zugriffe: 7806

verwandtes Thema: selbstschneidende Schrauben in Kunststoff

Hallo, der Thread behandelt die Anwendung von Schraubensicherungslack bei Verschraubungen Metall - Metall. Bei den preiswerteren Modellen, z.B. mit Standard-Rotorkopf, gehen aber viele Verschraubungen direkt in enge Bohrungen von Kunststoff-Material. Z.T. sind es spitz zulaufende Schrauben ähnl. Hol...
von hubibastler
14.09.2007 20:05:29
Forum: T-Rex 450
Thema: Kunststoff-Heckrotoreinheit, Rep. möglich?
Antworten: 5
Zugriffe: 310

...sollte jetzt halten

M2 Stoppmuttern konnte ich hier in München beim grossen C im Laden kaufen. Habe auf die herausstehenden Enden der M2 x 10 Schrauben noch Sekundenkleber aufgetragen.

Bild
von hubibastler
14.09.2007 09:17:48
Forum: T-Rex 450
Thema: Kunststoff-Heckrotoreinheit, Rep. möglich?
Antworten: 5
Zugriffe: 310

Danke für den Tipp, M2-Stoppmutter hab' ich nicht - normale mit Sicherungslack sicher genug?
Gruß, Wilhelm
von hubibastler
14.09.2007 09:05:17
Forum: T-Rex 450
Thema: Kunststoff-Heckrotoreinheit, Rep. möglich?
Antworten: 5
Zugriffe: 310

Kunststoff-Heckrotoreinheit, Rep. möglich?

Hallo,
bin grad am reparieren, will wegen der Kleinigkeit keine neue Bestellung aufgeben - geht das mit Sekundenkleber oder M2-Schraube und Gegenmutter? >> Gruß, Wilhelm

Bild
von hubibastler
11.09.2007 23:17:08
Forum: T-Rex 450
Thema: Servo-Grundeinstellungen und Taumelscheiben-Anlenkung
Antworten: 32
Zugriffe: 1782

@ConEd Gem. Jazz-Bedienungsanleitung soll man ihn auf einen Schieberegler legen - den die mx-16s aber nicht hat. Drum hab' ich den Drehregler hergenommen und auf Kanal 8 gelegt. Und so konnte ich halt erstmal fliegen und sogar unterschiedliche Drehzahlen ausprobieren. Wenn ich mich später mal hinsic...

Zur erweiterten Suche