Die Suche ergab 100 Treffer

von Pfuscher749
20.12.2008 17:19:46
Forum: Sender
Thema: Mx16s: Drei Phasen Schalter
Antworten: 13
Zugriffe: 592

Re: Mx16s: Drei Phasen Schalter

wie hast du das programmiert ? Naja, also die "Umschaltung" isn Kompromiß/Fake, da hab ich n festen Wert per Mischer gesetzt. Aber da ich (noch) keinen Scale-Heli habe....wars eher Spielerei um dem Schalter ne Funktion zu geben. Für die zwei regulären Flugphasen hab ich einfach den "...
von Pfuscher749
19.12.2008 22:16:58
Forum: Sender
Thema: Mx16s: Drei Phasen Schalter
Antworten: 13
Zugriffe: 592

Re: Mx16s: Drei Phasen Schalter

-andi- hat geschrieben:Würde gehn, is aber ein workarond und keine "echte" Flugphase
Hab die Frage auch eher so verstanden...

Probiere das gerade selbst umzusetzen. Is ne ziemliche Mischer-Vergewaltigung, aber bis zum Frühstück sollte ich den Kasten wohl überlistet haben.
von Pfuscher749
19.12.2008 08:47:23
Forum: Sender
Thema: Mx16s: Drei Phasen Schalter
Antworten: 13
Zugriffe: 592

Re: Mx16s: Drei Phasen Schalter

kann die Funke eine dritte Flugphase...?

Das sollte kein Problem sein. Du kannst schließlich mit einen einzigen Schalter D/R und Expo direkt umschalten und mittels der drei freien Mischer Gaskurve, Pitchkurve und Kreiselempfindlichkeit manipulieren.
von Pfuscher749
19.12.2008 06:39:05
Forum: Sender
Thema: Mx16s: Drei Phasen Schalter
Antworten: 13
Zugriffe: 592

Re: Mx16s: Drei Phasen Schalter

Bis vor einigen Minuten hatte ich auf dem SW6/7 den Kreisel. Jetzt, nach vielen Stunden Proggerei siehts folgendermaßen aus: *auf SW3: DR/Expo (noch nicht eigestellt) *CTRL7 is Gaslimitter ( mit nem tricky Mischer füre Flugphasenumschaltung: dadurch entspricht jetzt "Poti-Anschlag" immer d...
von Pfuscher749
19.12.2008 00:52:14
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Cobra AH-1F
Antworten: 86
Zugriffe: 15156

Re: Baubericht: Cobra AH-1F

hmmm....grad nochma geschaut. Also PN war/is an.
Hab euch auf jedeb Fall nicht vergessen, hab bloß selber noch auf nen kleinen Foto-Nachschub ausn Staaten gewarten. Und vllt krieg ich mein 3D-Modell auch freihaus :P ...

Am Montag is deine Scheibe jedenfalls inner Post.

lg
von Pfuscher749
18.12.2008 00:35:15
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Cobra AH-1F
Antworten: 86
Zugriffe: 15156

Re: Baubericht: Cobra AH-1F

...mach ich gern...aber ich find bei Dir keinen PN-Button :?:
von Pfuscher749
17.12.2008 15:26:40
Forum: T-Rex 450
Thema: Heli wackelt?
Antworten: 18
Zugriffe: 1132

Re: Heli wackelt?

Deshalb wird mir immer schlecht, wenn ich seh, dass da nur ne M3 in der Blattlagerwelle ist, die das Ganze zusammenhält... :roll: Du wirst lachen, ich hab vor nicht all zu langer Zeit ein Angebot für Rotorkopf-Alu-Schrauben gesehen. Für Blatthalter+ -hebel, Mischer...und sogar füre Kugeln anner TS....
von Pfuscher749
17.12.2008 11:13:01
Forum: T-Rex 450
Thema: Heli wackelt?
Antworten: 18
Zugriffe: 1132

Re: Heli wackelt?

Also die Waage zeigt Hundertstel an, die Messungenauigkeit is ja immer ne andere Geschichte.... Diese Variante hab ich mir ausgedacht, um dem elenden Gekippel auf der Klinge zu entgehen. Wenn die angezeigten Auflagerkräfte gleich sind, sollten die Blattschwerpunkte nur noch unwesentlich voneinander ...
von Pfuscher749
17.12.2008 10:01:27
Forum: T-Rex 450
Thema: Heli wackelt?
Antworten: 18
Zugriffe: 1132

Re: Heli wackelt?

Wiegst Du samt Kopf aus oder nur die Blätter? Also mit Unwucht ist nie zu spaßen. Ich hab das eben mal fürn 450er grob überschlagen. Bei einer Drehzahl von 2500 und einem angenommenen Blattschwerpunkt 180mm voner HRW würde jedes Gramm Unwucht eine umlaufende Kraft von fast 1,3KG ausüben. Ich gehe be...
von Pfuscher749
17.12.2008 04:30:03
Forum: T-Rex 450
Thema: Heli wackelt?
Antworten: 18
Zugriffe: 1132

Re: Heli wackelt?

Bei dem Video sieht man auch sehr gut, wie die Blätter durch das schnelle Hochlaufen wegklappen. Im nächsten Moment gehts Gehoppel los... Also einfach mal die Blattgriffe nach der oben genannten Methode einstellen, möglichst vorm Start alles schonma etwas ausrichten und dann schön sanft hochdrehen. ...
von Pfuscher749
15.12.2008 03:44:25
Forum: Flugphysik
Thema: Paddelloser Kopf ohne Elekronik fliegbar ?
Antworten: 70
Zugriffe: 9297

Re: Paddelloser Kopf ohne Elekronik fliegbar ?

neenee, Hexenwerk bestimmt nicht. Ich kriege auch einen Hubi mit Jedelsky-Blättern in die Luft. Aber wenn Dinge wie Profilwahl, -tiefe und die Randbogen/Blattspitzen-Gestaltung so unwesentlich sind, frage ich mich, warum manche Blätter, die beim Schweben kaum zu bändigen sind, dann aber miesere Roll...
von Pfuscher749
14.12.2008 09:36:20
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Wieder mal ein Anfänger!
Antworten: 23
Zugriffe: 2013

Re: Wieder mal ein Anfänger!

Hab nur wenige Aussagen zu dem Heli ergooglen können, aber die stammten nicht von Neulingen und waren recht positiv. Natürlich trübt das Bling-Bling aus Alu und Carbon immer etwas die Sinne, aber ist 200€ günstiger als ein echter SE V2 und zu einem jetzt eh noch weit entfernten Zeitpunkt hier etwas ...
von Pfuscher749
14.12.2008 06:16:31
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Wieder mal ein Anfänger!
Antworten: 23
Zugriffe: 2013

Re: Wieder mal ein Anfänger!

Hmmm, also über den Hubi an sich hab ich auch gute Kommentare gelesen, über den Sender und das Gyro jedoch das Gegenteil. Der sender is wohl recht anfällig für mechanische Defekte, da er nur über kleine Dips konfiguriert wird. Die waren bei einigen wohl bereits bei Auslieferung defekt, bei anderen g...
von Pfuscher749
14.12.2008 04:15:49
Forum: Flugphysik
Thema: Paddelloser Kopf ohne Elekronik fliegbar ?
Antworten: 70
Zugriffe: 9297

Re: Paddelloser Kopf ohne Elekronik fliegbar ?

Inwiefern ein grober Kompromiß ? Zu schwer, zu steif, zu viel oder zu wenig Vorlauf ? Wären die Blätter nun zum paddellosen Fliegen in der 90er Klasse geeignet - oder eher nicht ? Damit wollte ich nicht sagen, dass die schlecht sind. Solch eine Aussage stünde mir auch nicht zu, da ich sie noch nich...

Zur erweiterten Suche