Die Suche ergab 43 Treffer

von Silverwing
22.09.2008 19:56:12
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Katze ist aus dem Sack: Die Agusta steht im Hangar
Antworten: 53
Zugriffe: 7217

Re: Katze ist aus dem Sack: Die Agusta steht im Hangar

Hallo Oliver, herzlichen Glückwunsch zum schönen Rumpf. Mein MiniTitan war kurze Zeit im gleichen Rumpf - allerdings im Coast Guard Design. Mittlerweile leider defekt: Meine Flugkünste bzw. Landekünste in kritischen Situationen reichen für einen Rumpf mit Einziehfahrwerk noch nicht aus...... Wg. der...
von Silverwing
08.04.2008 20:27:37
Forum: SPH
Thema: Optimierung SJM-500
Antworten: 12
Zugriffe: 4443

Hallo Niggo, mit den 2400er Kokams geht´s auch bei mir ganz gut. Sowohl vom Schwerpunkt her, als auch von der Flugdauer. Wobei ich es bisher noch nicht wirklich ausreizen wollte. Was meine Probleme betrifft: sind ja jetzt soweit behoben. Wg. dem Heck kann es auch durchaus die Kombo 401 mit dem Servo...
von Silverwing
07.04.2008 21:52:58
Forum: SPH
Thema: Optimierung SJM-500
Antworten: 12
Zugriffe: 4443

Weiter geht´s mit der Bastelei

Mittlerweile ist ja doch schon ein bisschen Zeit vergangen. Es gab zwar nicht viele Gelegenheit zu fliegen, aber immerhin. Was habe ich in der Zwischenzeit mit meinem guten Stück alles angestellt? :shock: Heckrotor: einige Beiträge weiter oben habe ich ja mal die Pitchwege auf dem Heck erwähnt. Da b...
von Silverwing
12.03.2008 19:00:24
Forum: SPH
Thema: Welche Servos/Equipment in den SJM500
Antworten: 27
Zugriffe: 2308

Hallo Dieter, jetzt kommen wir ja vom "ursprünglichen" Thema ja ganz schön ab :lol: Das Thema "optische Harmonie" beim SJM -500 hat mich auch gestört. Ich habe vor ca. 14 Tagen 425er Blätter vom Notos nach einer "Schleiforgie" getestet. Mir persönlich hat das Flugverhal...
von Silverwing
11.03.2008 21:13:19
Forum: SPH
Thema: Welche Servos/Equipment in den SJM500
Antworten: 27
Zugriffe: 2308

Hallo Dieter, Asche auf mein Haupt :oops: - ich habe mir meine Uni-Log Dateien noch einmal angesehen. Bei meinen bisherigen Flügen hatte ich maximal 20A. Ebenfalls 14er Ritzel; Regler zu 90% offen und eine Drehzahl von 2600 Umdrehungen. Anscheinung treten mittlerweile Entzugserscheinungen einhergehe...
von Silverwing
10.03.2008 19:30:25
Forum: SPH
Thema: Welche Servos/Equipment in den SJM500
Antworten: 27
Zugriffe: 2308

Hallo Mathias, die 40A sollten für den Anfang schon reichen. Problematisch kann das BEC mit "nur" 2A werden. Ich kann Dir leider nicht sagen, wieviel die Servos im schlimmsten Fall (alle gleichzeitig im Einsatz) ziehen. Ich kenne jedoch einen Fall, bei dem das BEC des 40er Jazz in einem 50...
von Silverwing
10.03.2008 18:23:11
Forum: Sender
Thema: MC-16s spinnt, Firmwarefehler?
Antworten: 11
Zugriffe: 488

Hallo Garfield, kann sein, daß ich Dein Problem falsch verstehe. Aber kann es sein, daß Du für jede Flugphase - die Heckbeimischung seperat auf 0-Linie setzen mußt, sowie - den Schalter / Schieberegler für den Gyro definieren muß?? Hintergrund: ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner MC-22S. Da i...
von Silverwing
10.03.2008 18:07:20
Forum: SPH
Thema: Welche Servos/Equipment in den SJM500
Antworten: 27
Zugriffe: 2308

Hallo Humpl, den "kleinen" Jazz würde ich nicht nehmen. Da wirst Du mit dem BEC Probleme bekommen. Aber das hat ja auch schon Helix geschrieben. Wäre doch ärgerlich, wenn Dein SJM deswegen runterkommen würde, oder? Ich persönlich bin bis jetzt mit dem originalregler ganz zufrieden. Wobei e...
von Silverwing
19.02.2008 18:38:35
Forum: Alles andere …
Thema: Welche Rotorblätter??? lang oder kurz
Antworten: 1
Zugriffe: 637

Hallo Bernd, die zu verwendenden Länge der Blätter ist u.a. davon abhängig, wieviel Platz noch zum Heckrotorkreis ist. Dazwischen sollte schon ein wenig Platz sein, sonst knallen Dir die Blätter richtig schön in die Heckrotorblätter rein. Die Erfahrung habe ich leider schon hinter mir. Allgemein zur...
von Silverwing
18.02.2008 17:55:50
Forum: SPH
Thema: Optimierung SJM-500
Antworten: 12
Zugriffe: 4443

Freilauf - ohne geht gar nichts....

So, auf zum nächsten Problem oder Baustelle?? :shock: 3 - Freilauf Da mich der Original mitgelieferte Freilauf im Winter um die 0°C im Stich gelassen hat, habe ich mir einen zweite komplette Einheit auf Reserve hergelegt. Na ja, die war halt dann mal fällig zum Einbau - war zumindest so angedacht. N...
von Silverwing
18.02.2008 17:44:27
Forum: SPH
Thema: Optimierung SJM-500
Antworten: 12
Zugriffe: 4443

Hallo Niggo,
das Heckleitwerk habe ich kurzerhand verstärkt. Ich hatte noch ein leicht beschädigtes CFK-Leitwerk vom Raptor herumliegen - jetzt dient ein Teil davon als Verstärkung - so kann man auch Recycling betreiben oder nennt man das Downsizing?? :lol: :lol:
von Silverwing
18.02.2008 17:41:40
Forum: SPH
Thema: BAU- und ERFAHRUNGSBERICHT: SJM 500 mit Antrieb
Antworten: 78
Zugriffe: 26861

Hallo ihr beiden, meine Infos der Reihe nach: Governor-Modus: hat der Regler, dazu wird jedoch eine Programmierkarte gebraucht. Die vom X-Fly-Regler oder den Sonix-Reglern passt. Wobei die Schwankung schon aml über 150 Umdrehungen ausmachen kann. Ist beim Pitch geben blöd, da er dann wegdreht... Ich...
von Silverwing
17.02.2008 21:23:45
Forum: SPH
Thema: Optimierung SJM-500
Antworten: 12
Zugriffe: 4443

Optimierung SJM-500

So, nachdem mich Niggo so schön gebeten hat, einen eigenen Beitrag über meine "Problemchen" mit meinem SJM zu machen, tue ich das doch glatt :lol: So, angefangen hat es damit, daß mir dieses "häßliche" Teil einfach gut gefällt und ich ihn unbedingt haben mußte..... Dann ging es l...
von Silverwing
17.02.2008 20:44:15
Forum: SPH
Thema: BAU- und ERFAHRUNGSBERICHT: SJM 500 mit Antrieb
Antworten: 78
Zugriffe: 26861

Hallo Niggo, In der Bedienungsanleitung von RC-Toy auf S.8 sieht man es ganz gut :oops: Ich habe sie mit der Gummitülle und nur einer Schraube montiert. Funktioniert. Wobei ich es bei einem anderen SJM-500 schon so gesehen habe, daß mit zwei Schrauben und ohne Gummitülle montiert wurde. D.h. es wurd...
von Silverwing
17.02.2008 16:54:39
Forum: SPH
Thema: BAU- und ERFAHRUNGSBERICHT: SJM 500 mit Antrieb
Antworten: 78
Zugriffe: 26861

Hai Du, wg. deutscher Bedienungsanleitung, kuckst Du hier: http://www.rc-toy.de/anleitungen/anleitung_sjm-500_v3.pdf (hoffe, daß dies nicht als Werbung für den Händler aufgefasst wird..) Sollte hoffentlich ausreichen. Wobei der SJM mit 225MG passabel funktioniert... Dein Baubericht ist echt super. L...

Zur erweiterten Suche