Die Suche ergab 135 Treffer

von Copilot
24.04.2005 12:44:37
Forum: Ikarus
Thema: Revomixer?
Antworten: 38
Zugriffe: 1000

Hallo. Es kann gut sein, daß der Gyro den Revomixanteil kompensieren kann. Aber! Erst sollte das System ohne Gyrobeeinflussung soweit wie möglich stabil laufen. Erst dann den Gyro zur Stabilisierung hinzunehmen. Somit hat der Kreisel weniger Arbeit, und man kann die Sens. höher wählen. Man sollte de...
von Copilot
23.04.2005 18:02:01
Forum: Ikarus
Thema: Revomixer?
Antworten: 38
Zugriffe: 1000

Hallo. Im Normalmodus brauchst Du den Revomix. Im AVCS Modus nicht. Dort mußt Du den Revo deaktivieren. Der Gyro steuert ungewollten Heckbewegungen entgegen. Im Normalmodus reicht das offensichtlich nicht aus. Im AVCS-Modus übernimmt der Gyro den Revo mit. Da der Gyro nur im AVCS-Modus das Heck wied...
von Copilot
21.04.2005 20:12:43
Forum: Ikarus
Thema: Reichweiten Problem, nur 26 Meter mit PB+ und Org.-Sender
Antworten: 10
Zugriffe: 1405

Hallo. Versuch es doch mal mit loser hängender Antenne. Wenn Du die am Rumpf mit Tesa angeklebt hast, geht die am Heckausleger entlang. Dort drinnen sind aber ungeschirmt die Heckmotorkabel. Das kann zu Störungen führen. Es wäre besser, wenn du wenigstens die Hälfte der Antenne frei runter hängen lä...
von Copilot
14.03.2005 16:48:34
Forum: Robbe
Thema: Fliegt einer den Spirit mit einer MC-22
Antworten: 10
Zugriffe: 714

Hallo. Ich habe eine mx22. Die Einstellerei dürfte identisch sein. Mache bitte erst einmal ein paar Angaben. Wie sind die Servos an der Taumelscheibe angeordnet? Welchen Kreisel verwendest Du? In welchem Mode. Regeler oder Stellerbetrieb? Möchtest Du das Gas auf einen Schalter oder Schieber? Was möc...
von Copilot
10.03.2005 17:59:12
Forum: Ikarus
Thema: Endlich , mein Erstflug .
Antworten: 8
Zugriffe: 626

Hallo.

@Fistel
Ja habe ich gemeint. Aber das klingt immer so blöd! :oops:
Ich habe mich dabei auf den Knüppel an der Funke bezogen.
Beim Hubi klingt Pitschknüppel einfach besser als Gasknüppel.

Grüße Mike.
von Copilot
09.03.2005 20:01:03
Forum: Ikarus
Thema: Endlich , mein Erstflug .
Antworten: 8
Zugriffe: 626

Hi Tom. Kleiner Tip. Auch wenn's schwer fällt. Beim Starten mit einen kurzen kräftigen Pitschausschlag den Pic vom Boden auf ca. 1m Höhe reißen, dabei leicht Roll nach rechts beisteuern. Dann hat er keine Zeit sich zu verhaken. Und in dieser Höhe schwebt er einfach besser. Auch auf Teer ist das nich...
von Copilot
06.03.2005 20:14:19
Forum: Klönschnack
Thema: Uploader
Antworten: 3
Zugriffe: 114

Hallo.

Hast Du denn einen FTP Zugang?

Wenn ja such mal bei Google nach: FTP Freeware.

Einige Dateiverwaltungsprogramme wie der zB. Speedcomander haben ein FTP-Programm schon eingebaut.

Grüße Mike.
von Copilot
17.02.2005 22:40:30
Forum: Simulatoren allgemein
Thema: Keine 35 MHz für Simulatoren????
Antworten: 6
Zugriffe: 1217

Genau so ist das!

Wenn Du eine 35MHz Funke hast, dann mach den Quarz raus und häng die per Kabel an den Rechner.

Grüße Mike.
von Copilot
12.02.2005 23:43:53
Forum: Motorentuning/Eigenbau
Thema: CDR für T-Rex
Antworten: 35
Zugriffe: 7172

Hallo. Also 9 Nuten. Dann neheme 12 Pole. Ich finde 1mm Glockendicke solltest Du aller mindestens einplanen. Wenn nicht sogar 1,5. Nimm lieber etwas stärker. Du hast ja auch dicke Magnete. Damit sollte der Rückschlußring auch entsprechend stark ausfallen. Wenn Du dann die Magnete eingeklebt hast, hä...
von Copilot
11.02.2005 23:48:40
Forum: Elektromotoren
Thema: 400DH für Zoom
Antworten: 26
Zugriffe: 3115

Hallo. Ja, das mit dem Timing ist einstellungssache. Vor allem bei dem originalen Motor. Der tut beim Anlaufen richtig rapatz machen, bis der in schwung kommt. Leider kann man beim Hackerregler das Anlaufverhalten nicht einstellen. Sonst könnte man evtl. das Timing wieder ein Stück zurücknehmen. Abe...
von Copilot
11.02.2005 23:36:33
Forum: Motorentuning/Eigenbau
Thema: CDR für T-Rex
Antworten: 35
Zugriffe: 7172

Hallo. Aaach, ich weiß jetzt nicht wieviele Nuten dein Stator hat. Wenn der 9 Nuten hat, dann nehme 12 Pole. Mit 12 Polen erreichst Du mit deinen Magneten die beste Magnetabdeckung. Alles über 80% hat bis auf das Gewicht keine Nachteile. Aber es kann vorkommen, daß sich dadurch ein sehr hohes Rastmo...
von Copilot
11.02.2005 17:04:26
Forum: Motorentuning/Eigenbau
Thema: CDR für T-Rex
Antworten: 35
Zugriffe: 7172

Hallo. Ich gebe Dir mal einen Tip für deinen Motor. Du nimmst den 12,8mm hohen Stator. Den bewickelst Du mit schön viel Kupfer. Windungen, Drahtstärke passt Du deiner gewünschten Drezahl des Motors an. Achte darauf, das der so langsam wie möglich dreht. Da kannst Du dann ein größeres Motorritzel ver...
von Copilot
07.02.2005 21:12:06
Forum: Elektromotoren
Thema: Motor 400DH Umbau
Antworten: 5
Zugriffe: 1210

Hallo Frank.

Schön das Du mal vorbei geschaut hast.
Es haben doch die 1,5mm starken Magnete gepasst.
Irgendwie mußte sich letztens der Meßteufel eingeschlichen haben.

Gruß Mike.
von Copilot
07.02.2005 19:52:37
Forum: Elektromotoren
Thema: Motor 400DH Umbau
Antworten: 5
Zugriffe: 1210

Hallo an alle. Nun zur Phase 2 des Motorumbaus. Gestern habe ich den Stator neu bewickelt. Wicklungsschema für 12 Pole ABCABCABC. Ich habe 0,5mm Kupferlackdraht von Conrad verwendet. Dieser lies sich mit etwas Geduld mit 15 Windungen in 2,5 Lagen um jeweils einen Statorzahn legen. Mehr Windungen kri...
von Copilot
07.02.2005 16:05:01
Forum: Elektromotoren
Thema: 400DH für Zoom
Antworten: 26
Zugriffe: 3115

Hallo Herr? Reinhold. Willkommen im Forum. Ich habe den Motor mit dem Hacker 08 P Heli getestet. Erstmal vorweg. Eine befriedigende Einstellung konnte ich für meine Zwecke nicht erreichen. Das lag aber nicht am Regler, sondern daran, daß der Motor für meinen Eisatzzweck zu schnell gedreht hat. Deswe...

Zur erweiterten Suche