Die Suche ergab 76 Treffer

von behn66
31.05.2008 22:21:32
Forum: Plöchinger
Thema: SHP M13 Temperaturen
Antworten: 14
Zugriffe: 1765

Orbit Temp 15-12

Hi, bei meinem Orbit 15-12 habe ich ebenfalls das Gefuehl das er zu heiss wird. Morgen will ich einmal nachmessen, aber schoneinmal fragen: 1) wie heiss werden eure Orbits? Mir wurde einmal gesagt, das die neodyn-magente ab ca. 50 grad anfangen die Temp nicht mehr zu moegen?? 2) Wenn der Motor zu he...
von behn66
31.05.2008 22:12:12
Forum: Plöchinger
Thema: Orbit 15-12 mit original Lüfter / Acrobat SE Modifikationen
Antworten: 20
Zugriffe: 3040

Hi Eugen, ich bin wohl leider keine Referenz fuer akkus. Denn ich habbe nur die FEPO und keine anderen. Somit kann ich nicht vergleichen:( Aber ich bin dennoch zufrieden damit. Extrem sogar. Dank der 34mm-hohen Akkuhalter passen die FEPO inkl. Papiermantel UND einmal Schrumpfschlauch in den akkuscha...
von behn66
18.05.2008 12:20:25
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

Hi 3D, ich habe auch die FF7. Die Bedienungsanleitungen (deutsche sowohl auch die englische) sind eine Katastrophe fuer einen Anfaenger wie mich gewesen. Wobei die englische teilweise besser war als die deutsche... Es hat lange gedauert, bis ich bemerkt hatte, das der governor eine "drehzahlreg...
von behn66
17.05.2008 23:26:09
Forum: NiCd / NiMh / Pb
Thema: perfektes balancing von NiMh
Antworten: 3
Zugriffe: 667

Hi Gerry und Crizz,

danke fuer die eindeutigen und hilfreichen Antworten:)

christian
von behn66
16.05.2008 21:28:55
Forum: NiCd / NiMh / Pb
Thema: perfektes balancing von NiMh
Antworten: 3
Zugriffe: 667

perfektes balancing von NiMh

Hi, viele meiner AAA/AA Einzel-Zellen sind recht alt und haben eine unterschiedliche kapazitaet. Da ich einen Pulsar habe, frage ich mich wie ich diese alten Zellen damit ordentlch laden kann. Idealerweise haette der Pulsar eine Einzelschacht-ueberwachung fuer mehrere Einzelzellen. Hat er aber nicht...
von behn66
16.05.2008 20:48:49
Forum: NiCd / NiMh / Pb
Thema: Wie lade ich Eneloop Akkus ?
Antworten: 36
Zugriffe: 8723

Ich lade sie im Sender mit dem X-Peak mit 0,5 A. Habe ja Zeit, wenn ich sie eh nur alle 3 Monate laden muss. Meine Schulze kommen mit der Diode nicht zurecht, brechen die Ladung ab. (6-330 und & 6-630) Hi Tracer, der Pulsar packt es auch nicht so recht mit der Diode. Von alleine startet er gar ...
von behn66
16.05.2008 20:25:29
Forum: NiCd / NiMh / Pb
Thema: Wie lade ich Eneloop Akkus ?
Antworten: 36
Zugriffe: 8723

Schließt man an einen Lader mit automatischer Zellenerkennung einen nur gering entladenen Nixx-Akku an, wird die Zellenzahl nicht korrekt erkannt. Liegt die Zellenspannung bei über 1,3 V - was bei einem Akku, der nur kurz in Betrieb war ja nix außergewöhnliches ist - wird die Ladespannung zu hoch e...
von behn66
16.05.2008 20:08:39
Forum: A123/KonionX/LiFePo4
Thema: Wie stark entladet ihr Eure A123/FEPO4 Zellen?
Antworten: 13
Zugriffe: 2167

Hallo Andi.. achte bitte mal beim nächsten Laden darauf, wie die Ladschlußspannung ist. Ich vermute, dass sie dann doch leicht höher liegt wie bei FePo Ladegeräten (unter 7S FePo). Habe gerade selber noch mal nachgeschaut, unser Infinity (Mega) macht bei ~26V/7S, das Schulze bei ~25,5V/7S zu. Mehr ...
von behn66
15.05.2008 23:10:48
Forum: A123/KonionX/LiFePo4
Thema: Wie stark entladet ihr Eure A123/FEPO4 Zellen?
Antworten: 13
Zugriffe: 2167

Wie stark entladet ihr Eure A123/FEPO4 Zellen?

Hi,

wie sehr entladet Ihr eure FEPO4/A123 Zellen? Muss man auch hier die 80% Regel beachten?
Dies waeren bei 2300mAh ca 460mAh reserve (also ca 1840mAh nachladen)?

gruesse

christian
von behn66
15.05.2008 23:07:47
Forum: A123/KonionX/LiFePo4
Thema: Faktenzusammenfassung A123 (LiFePo4) - Zellen
Antworten: 42
Zugriffe: 8447

: für 10.- / Zelle wird man die A123 - 2300 nicht mehr bekommen, auch beim momentanen Dollarkurs. Wenn die Zeit für ne ordentliche Konfektionierung, die Balancerkabel, das verschrumpfen und mechanische Stabilisieren der Packs hinzurechnet dürfte man nicht wirklich was sparen. Just my 2 cents..... H...
von behn66
14.05.2008 22:59:47
Forum: Plöchinger
Thema: AC-3x - wer hat es schon und kann berichten?
Antworten: 39
Zugriffe: 5344

Hey,

das waren doch recht angenehme Hinweise fuer beide Systeme. Danke, hat mir nun ein wenig weitergeholfen, vorallem weil anscheinend keiner wieder mit paddeln fliegen will:)

gruesse

behn66
von behn66
13.05.2008 23:25:12
Forum: Plöchinger
Thema: AC-3x - wer hat es schon und kann berichten?
Antworten: 39
Zugriffe: 5344

AC-3x - wer hat es schon und kann berichten?

Hi, mich interessiert vorallem die Schwebeflug-ruhe beim AC-3x. Besonders wenn es recht windig ist, habe ich feuchte Haende beim Landen. Ich fliege meinen Acrobat mit Paddelgewichten (weit aussen) um Ihn ein wenig Traegheit zu spendieren. Der AC-3x soll ja das beste aus beiden Welten vereinen (sehr ...
von behn66
11.05.2008 22:08:26
Forum: Plöchinger
Thema: Taumelscheibenlager wechseln
Antworten: 3
Zugriffe: 966

Hi Sebastian, da stimem ich Dir voll zu. ich habe noch nie ein Modell hesehen, bei dem alles so exakt passt. Nicht nur im Original, sondern jedes einzelne Ersatzteil. Das mit dem Foen werde ich mir merken. Bei meiner Flugkunst dauert es nicht lange, bis ich den naechsten crash hinlege. Muss noch sau...
von behn66
10.05.2008 22:08:15
Forum: Plöchinger
Thema: crashkosten
Antworten: 13
Zugriffe: 2204

Dann will ich zumindest als kurze "Referenz"mein typisches "crashkit" einmal auflisten: Heckrohr 9,50 Heckabsteutzung 8,5 Heckrotorwelle 6,2 Rotorblaetter 55 Hecksteuergestaenge 2.5 Blattlagerwelle 10,95 Paddelstange 7,2 Akkuhalter 16,80 porto 7 Steuergestaenge 3.9 macht ca. 130 ...
von behn66
09.05.2008 23:26:14
Forum: Plöchinger
Thema: crashkosten
Antworten: 13
Zugriffe: 2204

Hi, eure Antworten beruhigen mich nun ein wenig, denn mein Frustpotential war besonders nach dem 2ten crash riesig. Den letzten habe ich recht locker genommen und gleich die doppelte Menge an Ersatzteilen mitbestellt. Auch wenn Stefan innerhalb von 48std liefert, will man doch sofort nach dem crash ...

Zur erweiterten Suche