Die Suche ergab 44 Treffer

von Lionjet
30.03.2008 00:06:29
Forum: T-Rex 500
Thema: T-Rex 500 mit Heckrotorantriebswelle!?
Antworten: 9
Zugriffe: 723

T-Rex 500 mit Heckrotorantriebswelle!?

Hallo Leute,
guckt Euch mal das hier an:

"are you expecting "this" from Align" (helifreak.com)

Grüße
von Lionjet
28.03.2008 17:58:22
Forum: Plöchinger
Thema: Orbit 15-12 mit original Lüfter / Acrobat SE Modifikationen
Antworten: 20
Zugriffe: 3039

Auf der einen Seite versteh ich das ja, da hat er schon recht, dass da jeder ankommt mit seinen Wünschen. Auf der anderen Seite muss man sich fragen, ob es vielleicht nicht strategisch besser ist bestimmten Kundenwünschen nachzugehen. Für mich jedenfalls sind 700 Euro einfach zu teuer, wenn ich noch...
von Lionjet
26.03.2008 22:15:51
Forum: Plöchinger
Thema: Orbit 15-12 mit original Lüfter / Acrobat SE Modifikationen
Antworten: 20
Zugriffe: 3039

Danke für Eure Auskunft. Irgendwie betrachte ich den Acrobat SE immer kritischer, weil die Sachen mit dem fräsen, damit ich den original Lüfter einbauen kann, hat bei einer 700 Euro Mechanik nicht unbedingt Hand und Fuß und die Akkuhalterung IMHO auch nicht, oder? Ich wollte da eigentlich nichts meh...
von Lionjet
24.03.2008 13:37:40
Forum: Plöchinger
Thema: Orbit 15-12 mit original Lüfter / Acrobat SE Modifikationen
Antworten: 20
Zugriffe: 3039

Orbit 15-12 mit original Lüfter / Acrobat SE Modifikationen

Hallo an alle,
frohe Ostern Euch noch,
sagt mal passt der Orbit 15-12 mit original Lüfter ins neuste Acrobat SE Chassi oder muss ich da den von Stefan nehmen?
Ich hab gelesen, dass der original Lüfter nicht ohne fräsen reinpasst. Stimmt das?


Danke.

Viele Grüße.
von Lionjet
21.03.2008 11:34:31
Forum: Roxxter
Thema: Roxxter 22/33SE Akkufrage
Antworten: 19
Zugriffe: 2496

Ich danke Euch für die Antworten. Ja, das ist richtig. Ich wollte es für den r22 wissen. So 15 min hatte ich angedacht, aber kein Schweben. Der Akkuschacht vom Roxxter 22 ist 56x55x285mm. Die Akkus sollen definitiv reinpassen: Kokam 5000 H5 30C 5S und kleiner und Flightpower EVO 25 5000 6S und klein...
von Lionjet
20.03.2008 20:13:59
Forum: Roxxter
Thema: Roxxter 22/33SE Akkufrage
Antworten: 19
Zugriffe: 2496

Hat keiner eine Idee/Informationen? :cry:
von Lionjet
19.03.2008 00:16:47
Forum: Roxxter
Thema: Roxxter 22/33SE Akkufrage
Antworten: 19
Zugriffe: 2496

Roxxter 22/33SE Akkufrage

Hallo Roxxter-Fans, ich würde gerne einmal wissen, mit welcher Akkuausstattung man im Roxxter 22 die längste Flugzeit erreicht und wie lang man damit in der Luft fliegen kann. Flugstil als Maß sollte Rund-und Kunstflug sein, kein 3D. Außerdem hätte ich dann gerne noch das Abfluggewicht mit eben dies...
von Lionjet
12.03.2008 19:11:35
Forum: Plöchinger
Thema: SE Akkufrage
Antworten: 10
Zugriffe: 2134

@Chris:
Kannst du mir mal sagen, was du da für "Winkel" für die Akkuauflage
genommen hast. Sieht gut aus.
Kann man die irgendwo bestellen.

@all:
Hat jemand ein direkten Link, wo man die "4s 6600mAh" Akkus kaufen kann?

Danke schön!

Grüße
von Lionjet
09.03.2008 13:30:45
Forum: Sonstiges
Thema: Kaufentscheidung: Acrobat SE vs. Roxxter 22
Antworten: 18
Zugriffe: 1141

Akkuträger

Hier ist übrigens jemand im Internet, der so ein Akkuträger für den Acrobat SE in CFK Bauweise herstellt. Weiß allerdings nichts näheres drüber.

http://www.procarbon.de/spezial.htm
von Lionjet
09.03.2008 13:25:15
Forum: Sonstiges
Thema: Kaufentscheidung: Acrobat SE vs. Roxxter 22
Antworten: 18
Zugriffe: 1141

4s 8000mAh, der AcrobatSE ist immernoch weit von 2kg entfernt und fliegt damit 15-20min (soft)-3D mit 1800U/min so wie man es auf den Flugplätzen von "normalen" Menschen (95%) gewohnt ist Zitat ist von "Kraeuterbutter", der kennt sich da aus. Frag ihn am Besten mal. Ich glaube d...
von Lionjet
09.03.2008 12:33:50
Forum: Sonstiges
Thema: Kaufentscheidung: Acrobat SE vs. Roxxter 22
Antworten: 18
Zugriffe: 1141

Das würde mich auch interessieren. Auch bezüglich der maximalen Flugzeitenstreckung und den entsprechenden Abfluggewichten. Bei Acrobat SE kann man ja mit den entsprechenden Zellen bis zu 30min normal fliegen. Von der Akkuaufnahme gefällt mir der Roxxter 22 irgendwie besser. Das mit dem CFK Platten/...
von Lionjet
07.03.2008 18:53:16
Forum: Plöchinger
Thema: SE Akkufrage
Antworten: 10
Zugriffe: 2134

SE Akkufrage

Hallo, ich habe mich gefragt, ob der Acrobat SE der einzige qualitativ hochwertige Heli ist, der nicht vollständig auf 3D ausgelegt ist? Ich möchte mit meinem "Zukünftigen" eher Kunst- und Rundflug fliegen als 3D und lege daher Wert auf lange Flugzeiten. Jetzt habe ich gelesen, dass man mi...
von Lionjet
29.02.2008 01:06:52
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Formelsammlung für RC-Heli
Antworten: 5
Zugriffe: 1166

Hier noch ein paar interessante Sachen:

Ritzel-Berechnung und Kopfdrehzahl-Berechnung: http://www.helitown.com/Pinion.html

Motorberechnugen:
http://www.drivecalc.de/

http://dhrc.rchomepage.com/calcAdvanced.htm
von Lionjet
21.02.2008 20:19:16
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Formelsammlung für RC-Heli
Antworten: 5
Zugriffe: 1166

Hi,
hast dir ja sehr viel Mühe gegeben.
Hab es mir angeguckt und es gefällt mir auch sehr gut.

Ich hab auch noch ein paar Formeln, die
ich demnächst noch beitragen werde.

Hoffe es machen noch ein paar mehr Leute mit.
von Lionjet
19.02.2008 11:08:55
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Formelsammlung für RC-Heli
Antworten: 5
Zugriffe: 1166

Formelsammlung für RC-Heli

Hi, mir ist mal so die Idee gekommen mal nen Thread über Formeln auf zu machen, die man zum Ausrechnen von RC Heli relevanten Problemen gebrauchen könnte. Viele, die sich nicht so auskennen (ich mich eingeschlossen, da noch fließig am lernen), haben damit erstes Handwerkzeug und können von Euren Erf...

Zur erweiterten Suche