Die Suche ergab 516 Treffer

von dl7
15.02.2013 22:37:53
Forum: Allgemeines
Thema: Billig Komponenten XCopter und Probleme mit Multiplex M-Link
Antworten: 11
Zugriffe: 1559

Re: Billig Komponenten XCopter und Probleme mit Multiplex M-

Da das Trennen der + Leitungen bei Motor 2-4 nichts gebracht hat habe ich nun die Hobbywing Skywalker 20A bei einem deutschen Händler (Stück ca 11€), der sie als vorrätig vermerkt hatte, bestellt. Ich hoffe sie am Dienstag zu haben und das damit diese Wochen dauernde, frustrierende Geschichte hoffen...
von dl7
15.02.2013 13:50:56
Forum: Allgemeines
Thema: Billig Komponenten XCopter und Probleme mit Multiplex M-Link
Antworten: 11
Zugriffe: 1559

Re: Billig Komponenten XCopter und Probleme mit Multiplex M-

Danke Micha für deine Antwort, die ich erst jetzt sehe, da in Berlin Ferien waren. Ist immer gut zu wissen, dass man nicht alleine ist. Inzwischen gibt es folgenden Stand: Ich war echt überzeugt, dass mein Board defekt ist und habe nun ein KK2 Board, das alle Funktionen der Ruder exakt anzeigt! Trot...
von dl7
02.02.2013 17:15:14
Forum: Allgemeines
Thema: Billig Komponenten XCopter und Probleme mit Multiplex M-Link
Antworten: 11
Zugriffe: 1559

Re: Billig Komponenten XCopter und Probleme mit Multiplex M-

Ja Duke, ich habe Vibrationen, aber ein Heli wäre damit fliegbar. Ich glaube, dass sie sich nicht so gravierend auswirken können. Die Tatsache, dass ich auf der Funke Roll über Kanal 1 und Seite über 4 programmiere und der Copter dann nur auf Roll reagiert, wenn ich Seite betätige, kann doch nicht a...
von dl7
02.02.2013 14:48:23
Forum: Allgemeines
Thema: Billig Komponenten XCopter und Probleme mit Multiplex M-Link
Antworten: 11
Zugriffe: 1559

Re: Billig Komponenten XCopter und Probleme mit Multiplex M-

Hallo, ich muß den Fred mal wieder hochholen, denn ich komme überhaupt nicht weiter. Ich habe schon so viel probiert und bin nun ratlos. Deswegen habe ich das ganze mal mit der GoPro erfasst und hier als kleine Datei ungeschnitten angehangen. Ich fliege Mode 3, also Quer und Höhe links und Gas Seite...
von dl7
23.01.2013 16:48:12
Forum: Allgemeines
Thema: Billig Komponenten XCopter und Probleme mit Multiplex M-Link
Antworten: 11
Zugriffe: 1559

Re: Billig Komponenten XCopter und Probleme mit Multiplex M-

Tillman, erst mal danke, dass überhaupt jemand die Spur aufnimmt. Die Drehrichtung habe ich unzählige Male überprüft. Sie entspricht der vorgegebenen. Auf meinem Foto siehst du kurz vor den Motoren Pfeile, die sagen: 1 vorne links Uhrzeigersinn US 2 vorne rechts entgegen US 3 hinten li entgegen US 4...
von dl7
23.01.2013 09:35:49
Forum: Allgemeines
Thema: Billig Komponenten XCopter und Probleme mit Multiplex M-Link
Antworten: 11
Zugriffe: 1559

Billig Komponenten XCopter und Probleme mit Multiplex M-Link

Ja, ich habe genau den Fehler gemacht, den man nicht machen soll: Ich habe billig gekauft! Und werde am Ende viel bezahlen (3 Props schon geschrottet). Zur Sache: Über den Flashsale kaufte ich das HK Hobbyking i86 Multi-Rotor Control Board http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewitem.asp?idp...
von dl7
14.01.2013 21:25:18
Forum: Allgemeines
Thema: Multiplex Evo mit Spektrum Modul steuert Blade mQX
Antworten: 9
Zugriffe: 1498

Re: AW: Multiplex Evo mit Spektrum Modul steuert Blade mQX

.....und teilweise deutlich weiterentwickelt. Da hast du sicherlich Recht. Das Problem ist nur, dass man nicht an allen Baustellen tätig sein kann um sich nicht zu überheben. Ich will da nicht wie unser Bürgermeister enden. :mrgreen: Soll heißen, dass ich z.B. mich im Moment in die Multicopter und ...
von dl7
10.01.2013 21:31:17
Forum: Allgemeines
Thema: Multiplex Evo mit Spektrum Modul steuert Blade mQX
Antworten: 9
Zugriffe: 1498

Re: Multiplex Evo mit Spektrum Modul steuert Blade mQX

Peter, dazu ist das Forum ja schließlich da und es hat mir ja auch in der Angelegenheit geholfen.
Viel Erfolg
Reiner
von dl7
10.01.2013 20:38:38
Forum: Allgemeines
Thema: Multiplex Evo mit Spektrum Modul steuert Blade mQX
Antworten: 9
Zugriffe: 1498

Re: Multiplex Evo mit Spektrum Modul steuert Blade mQX

Hallo Peter,
willkommen und ich glaube, wenn du den unter Punkt 1 im ersten Beitrag genannten Link klickst, dann auf die V3 HF Multiplex Version gehst und etwas Geld in die Hand nimmst, kann dir sicher geholfen werden. Ich jedenfalls war und bin begeistert.
Viel Spaß und alles Gute Reiner
von dl7
07.01.2013 13:15:58
Forum: Allgemeines
Thema: Multiplex Evo mit Spektrum Modul steuert Blade mQX
Antworten: 9
Zugriffe: 1498

Re: Multiplex Evo mit Spektrum Modul steuert Blade mQX

Hallo Mirko, das klingt natürlich sehr interessant, denn auch ich bin, wie erwähnt, zuerst nach vielen Recherchen und Gesprächen, den Weg einer Acro Programmierung mit JR Kanalbelegung gegangen. Das führte allerdings nicht zum gewünschten Erfolg. z.B liefen nach Bindung die beiden linken Rotoren all...
von dl7
06.01.2013 12:20:55
Forum: Allgemeines
Thema: Multiplex Evo mit Spektrum Modul steuert Blade mQX
Antworten: 9
Zugriffe: 1498

Multiplex Evo mit Spektrum Modul steuert Blade mQX

Hallo, zuerst etwas Hintergrundinfos: Ich fliege seit 40 Jahrem RC und bin von Anfang an Multiplex treu geblieben. Warum? Die Qualität ist gut, der Service auch und mir ist die Bedienungsphilosophie ins Blut übergegangen. Da ich inzwischen aber Segler, Hubis, Hydros, Schaumis, Jets usw durch habe, b...
von dl7
31.08.2012 13:59:07
Forum: Blade 450-700X
Thema: Stabilisierungssystem HeliCommand
Antworten: 26
Zugriffe: 7480

Re: Stabilisierungssystem HeliCommand

das Helicommand ist wirklich nur für die ersten Schweber zu gebrauchen. sobald du Rundflug damit machst ist es mehr hinderlich als nützlich. Dem möchte ich widersprechen, denn du kannst die "Unterstützung" durch das System prozentual zurücknehmen. Soll heißen, dass der Anfänger vielleicht...
von dl7
30.08.2012 15:48:56
Forum: Blade 450-700X
Thema: Stabilisierungssystem HeliCommand
Antworten: 26
Zugriffe: 7480

Re: Stabilisierungssystem HeliCommand

Ich muß gestehen absoluter HC Fan zu sein. In der ersten Zeit ohne HC hatte ich als Anfänger eine Menge teurer Crashs. Dann hatte ich in allen Helis HC3a und meine Reparaturkosten liefen gleich 0. Heute brauche ich sie nicht mehr! Aber für mich war es eine sehr gute Entscheidung damit zu lernen. Ich...
von dl7
12.05.2011 10:41:12
Forum: Basar- suche (bis 2011)
Thema: Erledigt: Suche MPX Lehrer Schülerkabel
Antworten: 5
Zugriffe: 538

Re: Erledigt: Suche MPX Lehrer Schülerkabel

Seit 10.35 Uhr halte ich die Kabel in Händen und es ist toll dieses Forum mit so zuverlässigen, freundlichen Forumsmitgliedern zu haben.
Ciao Reiner
von dl7
10.05.2011 11:18:53
Forum: Basar- suche (bis 2011)
Thema: Erledigt: Suche MPX Lehrer Schülerkabel
Antworten: 5
Zugriffe: 538

Re: Suche MPX Lehrer Schülerkabel

Das war aber schnell und gute Kommunikation.
Geld ist raus.
G R

Zur erweiterten Suche