Die Suche ergab 477 Treffer

von topknut1
01.01.2015 17:56:08
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron
Antworten: 154
Zugriffe: 15980

Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Hallo Andre, eigentlich wollte ich gar nicht so viele Details bauen. Schon etwas mehr als bei meiner ersten EC. Aber im Moment sehe ich immer wieder neue Details auf den Bildern und ich habe eben Spaß diese nachzubauen. Dazu kommen dann noch später die Teile aus dem 3D Drucker von Yogi. Bin schon ge...
von topknut1
31.12.2014 19:50:17
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron
Antworten: 154
Zugriffe: 15980

Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Dann kamen noch die hinteren Haltegriffe in die Griffmulden.
Diese habe ich aus einem Kunstoffröhrchen abgelengt und an den Enden zugekniffen.
.
IMG-20141231-WA0034.jpeg
IMG-20141231-WA0034.jpeg (690.79 KiB) 767 mal betrachtet
IMG-20141231-WA0036.jpeg
IMG-20141231-WA0036.jpeg (650.25 KiB) 767 mal betrachtet
IMG-20141231-WA0038.jpeg
IMG-20141231-WA0038.jpeg (673.4 KiB) 766 mal betrachtet
von topknut1
31.12.2014 19:43:03
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron
Antworten: 154
Zugriffe: 15980

Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

ok, der Doktorfisch wird dann auch noch dran kommen. - Aber zuerst habe ich heute mal ein paar Teile wieder selbst erstellt aus Blisterverpackungen. So ein Supermarkt hat auch viele Scaleteile. Zumindest wenn man es nicht 100 Prozent Fullscale baut. Aber ein bisschen Modellbau und Kreativität sollte...
von topknut1
31.12.2014 12:27:26
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron
Antworten: 154
Zugriffe: 15980

Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Klär mich auf. Ich verstehe nur Doktorfisch...?
von topknut1
30.12.2014 21:19:47
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron
Antworten: 154
Zugriffe: 15980

Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Da müssen wir uns gerne nochmal drüber unterhalten.
Eine Lackierschablone wäre schon schön. Ich habe bis jetzt immer alles per Hand abgeklebt.
von topknut1
30.12.2014 20:59:08
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron
Antworten: 154
Zugriffe: 15980

Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Hi Yogi, dann bin ich ja in den richtigen Händen. Ich warte schon sehnsüchtig auf Deine 3D- Scaleteile. Hoffe die kommen morgen. - Eine Frage noch zum kleben der 3D Teile? Geht denn auch Nagellackentferner mit Aceton oder muss es reiner Aceton sein? - zu der PC-Zeichnung: Sollen das Lackierschablone...
von topknut1
30.12.2014 20:21:52
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron
Antworten: 154
Zugriffe: 15980

Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Hallo Harald,
und alle Interessierten,

hier am Besten ist sie hier im "Walk around" zu sehen.
Kennung SP-HXB
-
http://archiwum.plastikowe.pl/galerie/eurocopter-ec135p2

LG
Knut
von topknut1
30.12.2014 19:18:47
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron
Antworten: 154
Zugriffe: 15980

Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Die polnische EC 135 die ich versuche nachzubauen hat auch noch zusätzliche Fenster im Fußbereich um den Piloten die seitliche Sicht nach unten besser zu ermöglichen. Diese Fenster habe ich heute angezeichnet, angebohrt und mit dem Dremel ausgeschnitten. Ich habe auch Fensterdichtungen in H-Form aus...
von topknut1
30.12.2014 00:04:28
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron
Antworten: 154
Zugriffe: 15980

Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Wie versprochen habe ich die Lüftungseinlässe ausgeschnitten. Ich bohre die Rundungen immer vorher aus. Mit einem Schleifhölzchen bekommt man auch die Geraden sehr schon hin.
-
IMG-20141229-WA0004.jpeg
IMG-20141229-WA0004.jpeg (2.85 MiB) 1208 mal betrachtet
IMG-20141229-WA0007.jpeg
IMG-20141229-WA0007.jpeg (3.1 MiB) 1208 mal betrachtet
IMG-20141229-WA0010.jpeg
IMG-20141229-WA0010.jpeg (2.44 MiB) 1208 mal betrachtet
von topknut1
28.12.2014 22:02:53
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron
Antworten: 154
Zugriffe: 15980

Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Dann habe ich für morgen schon mal die weiteren Lüftungseinlässe in der hinteren Triebwerksverkleidung angezeichnet. Die gibt es auch nicht bei jedem Original. Ist wohl triebwerkabhängig?
.
IMG-20141228-WA0037.jpeg
IMG-20141228-WA0037.jpeg (423.42 KiB) 1246 mal betrachtet
IMG-20141228-WA0040.jpeg
IMG-20141228-WA0040.jpeg (462.66 KiB) 1246 mal betrachtet
von topknut1
28.12.2014 21:59:16
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron
Antworten: 154
Zugriffe: 15980

Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Eine Möglichkeit die Wartungsklappen dreidimensionaler zu gestalten ist sie mit Gfk oder PET-Platten aufzukleben und dann zu benieten. Das habe ich bei anderen Modellen auch schon praktiziert und sah auch nacher ziemlich realistisch aus. Das reale heraustrennen belastet halt immer die Rumpfstabilitä...
von topknut1
28.12.2014 19:42:14
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron
Antworten: 154
Zugriffe: 15980

Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

IMG-20141228-WA0012.jpeg Hallo Cuba Libre, ich bin übrigens auch ein Rum-Fan :D . - Ja, eine Turbine ist natürlich die Königsklasse. Ich habe heute noch die Bell-UH1 eines Bekannten mit Turbine fliegen sehen. Verbrenner kam für mich eigentlich seit 10 Jahren nicht mehr in Frage. Allerdings wäre die...
von topknut1
28.12.2014 19:08:39
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron
Antworten: 154
Zugriffe: 15980

Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Da der Rumpf mal von einem Vorgänger für eine Benzinmechanik vorbereitet wurde sind dem entsprechend auch die Öffnungen für den Starter und den Auspuff unten ausgeschnitten worden. Diese habe ich heute erstmal mit einfachen Mitteln verschlossen. Von innen habe ich GfKplatten gegengeklebt, dann bearb...
von topknut1
28.12.2014 18:55:55
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron
Antworten: 154
Zugriffe: 15980

Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Heute kam das Heckfenster mit dem Dremel in die linke Hecktüre. Ist beim Original auch nur links.
.
IMG-20141228-WA0000.jpeg
IMG-20141228-WA0000.jpeg (566.79 KiB) 744 mal betrachtet
IMG-20141228-WA0004.jpeg
IMG-20141228-WA0004.jpeg (640.56 KiB) 744 mal betrachtet
von topknut1
28.12.2014 09:35:25
Forum: (Semi-)Scale
Thema: T-Rex 800 in AH-64 Apache
Antworten: 213
Zugriffe: 17270

Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Auch eine zolle Lackierung.
Alterbaum Helikopter hat die als 2,4 m Variante .
.
http://www.premium-helicopter.de/

Zur erweiterten Suche