Die Suche ergab 637 Treffer

von Siggo
18.01.2012 22:27:10
Forum: Aerodynamik
Thema: Verständnisfrage Blätter für 4-Blattkopf zum Unterschied 2-B
Antworten: 24
Zugriffe: 5912

Re: Verständnisfrage Blätter für 4-Blattkopf zum Unterschied

@ Siegfried: Flugstil wird wohl eher nur Rundflug sein ... Mehr ist auch mit der Bo105 nicht drinn. Sie ist einfach von der Zelle und dem Bodenspant nicht stabil genug. Ich habe meiner am Bodenspant schon mit Glasfasplatten verstärkt.. Grüße Martin Ja mit leichtem Rundflug bin ich schon zufrieden. ...
von Siggo
18.01.2012 12:23:54
Forum: LiPo / LiIo
Thema: y-adapter - aus 2x 2s wird 2s2p?
Antworten: 5
Zugriffe: 967

Re: y-adapter - aus 2x 2s wird 2x2p?

zu spät, wollte gerade auch das schreiben. Die Akkus sollten den selben ladezustand haben dann kannst du sie einfach parallel schalten. Zum Laden wirst du sie dann wieder trennen, damit du die einzelnen Zellen voll kriegst.
von Siggo
17.01.2012 19:00:37
Forum: Aerodynamik
Thema: Verständnisfrage Blätter für 4-Blattkopf zum Unterschied 2-B
Antworten: 24
Zugriffe: 5912

Re: Verständnisfrage Blätter für 4-Blattkopf zum Unterschied

Hallo Karsten, danke für das tolle Video, fliegt echt geil das Teil. So sollte meiner auch mal fliegen können... :bounce:
von Siggo
17.01.2012 16:15:44
Forum: Aerodynamik
Thema: Verständnisfrage Blätter für 4-Blattkopf zum Unterschied 2-B
Antworten: 24
Zugriffe: 5912

Re: Verständnisfrage Blätter für 4-Blattkopf zum Unterschied

Hallo Karsten, danke das du das hier nochmal wiederholst. Ich habe deine damalige Erklärung auch noch gut in Errinnerung und ich würde tendenziell immer noch auf die 4x M-Blades ( S55 mit S-Schlag ) gehen. Nur wäre es toll wenn es auch funktioniert... Flugstil wird wohl eher nur Rundflug sein, auch ...
von Siggo
17.01.2012 16:09:45
Forum: Aerodynamik
Thema: Verständnisfrage Blätter für 4-Blattkopf zum Unterschied 2-B
Antworten: 24
Zugriffe: 5912

Re: Verständnisfrage Blätter für 4-Blattkopf zum Unterschied

Hallo Andi, aahhh, jetzt ist schon einiges klarer. :oops: Entschuldige wenn das alles schon so im anderen Tread gestanden hat dann habe ich es irgendwie nicht verstanden. Somit wird sich das Problem dahin gehenend lösen, dass ich bei den schmallen Blättern bleiben werde da ich eine derartige Verlust...
von Siggo
17.01.2012 14:22:14
Forum: Aerodynamik
Thema: Verständnisfrage Blätter für 4-Blattkopf zum Unterschied 2-B
Antworten: 24
Zugriffe: 5912

Re: Verständnisfrage Blätter für 4-Blattkopf zum Unterschied

Danke Acanthurus,

interessante Lektüre hilft mir aber nicht wirklich viel weiter...
von Siggo
17.01.2012 10:22:51
Forum: Aerodynamik
Thema: Verständnisfrage Blätter für 4-Blattkopf zum Unterschied 2-B
Antworten: 24
Zugriffe: 5912

Verständnisfrage Blätter für 4-Blattkopf zum Unterschied 2-B

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meine BO-105 mit einem 4-Blattkopf zu versehen. Da ich nicht gerne die ersten Testläufe auf der BO machen will ist meine Überlegung/Unsicherheit folgende: Ich habe noch einen 550er Trainer mit 520mm Hauptrotorblätter von Align. Da würde der Kopf prima passen und ...
von Siggo
13.01.2012 19:59:18
Forum: Gyros
Thema: Erfahrung mit Spartan DS 760!
Antworten: 20
Zugriffe: 4108

Re: Erfahrung mit Spartan DS 760!

Hallo Luca,

Ich hab mir gleich ein USB-Interface gekauft ist komfortabler.
Es geht aber auch über die Funk, hier ein Link.

Ich hab die Anleitung auch auf deutsch, wenn du sie brauchst meld dich einfach.
Hab sie auch hier im Forum gefunden.
von Siggo
10.01.2012 19:41:58
Forum: Gyros
Thema: Erfahrung mit Spartan DS 760!
Antworten: 20
Zugriffe: 4108

Re: Erfahrung mit Spartan DS 760!

Wie ich gerade gesehen habe hast du ein Jive 80A+LV kann man den auch im Protos 500 verwenden Hallo Luca, warum nicht? Der Jive kann eine Dauerbelastung von 80A und kurzzeitig, gut gekühlt auch mal Spitzen von 150A. LV weil er von 6-25V Eingangsspannung ausgelegt ist. Ich bin mit meinen Jives eigen...
von Siggo
10.01.2012 18:31:01
Forum: Gyros
Thema: Erfahrung mit Spartan DS 760!
Antworten: 20
Zugriffe: 4108

Re: Erfahrung mit Spartan DS 760!

MrHeli33 hat geschrieben:Da hab ich aber in was gutes investiert!!
Hab ein Protos für 250€ bekommen
Das war dann ja richtig ein Schnäppchen. Gut gekauft, wirst deinen Spass haben.
von Siggo
10.01.2012 18:29:28
Forum: Gyros
Thema: Erfahrung mit Spartan DS 760!
Antworten: 20
Zugriffe: 4108

Re: Erfahrung mit Spartan DS 760!

MrHeli33 hat geschrieben:
Siggo hat geschrieben:
dirk96 hat geschrieben:Der Kreisel spielt m. E. in der Oberklass!
Kann ich nur bestätigen. ;-)
was bedeutet mit E
meines Erachtens ... ? :roll:
von Siggo
10.01.2012 17:53:18
Forum: Gyros
Thema: Erfahrung mit Spartan DS 760!
Antworten: 20
Zugriffe: 4108

Re: Erfahrung mit Spartan DS 760!

dirk96 hat geschrieben:Der Kreisel spielt m. E. in der Oberklass!
Kann ich nur bestätigen. ;-)
von Siggo
07.01.2012 20:33:48
Forum: Gyros
Thema: Erfahrung mit Spartan DS 760!
Antworten: 20
Zugriffe: 4108

Re: Erfahrung mit Spartan DS 760!

Hallo Luca, ich hatte vor dem FBL-Umbau auch einen Spartan DS760 mit BLS 251 im Einsatz. Ich kann den Kreisel nur loben und er hat mir immer sehr gute Dienste geleistet. Jetzt ist er in einem 600er mit DS620 verbaut und arbeitet dort ebenfalls sehr gut. Ich würde für einen Paddelheli immer wieder di...
von Siggo
01.01.2012 11:02:08
Forum: Foto-Contest
Thema: Fotowettbewerb Dezember 2011
Antworten: 32
Zugriffe: 6168

Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Bravo an die Gewinnerin,

Und gleichzeitig ein schönes neues Jahr an alle.
von Siggo
30.12.2011 15:41:44
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Brauche Hilfe: Heckwirkung bei Scalemodel erhöhen
Antworten: 9
Zugriffe: 847

Re: Brauche Hilfe: Heckwirkung bei Scalemodel erhöhen

Hallo Oliver, Dein Rumpf wiegt geschätzt etwa noch mal so viel, wie der Trainer alleine. Damit braucht er zum Fliegen mehr Druck vom Hauptrotor und erzeugt somit massiv mehr Drehmoment, den das Heck ausgleichen muss. Somit sind alle mit dem Trainer erflogenen Heckwerte Makulatur, zumal noch die Heck...

Zur erweiterten Suche