Die Suche ergab 357 Treffer

von thomas1130
11.04.2008 13:21:57
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: EXPO sinnvoll?
Antworten: 52
Zugriffe: 3006

Crizz hat geschrieben:- aber das Problem ist, das dir D/R gleichzeitig den Servoweg begrenzt und somit den Maximalausschlag ( sofern der nicht eh schon elektronisch reduziert ist ).
Das ist mir schon klar - aber ich zumindest brauche für Schweben und Rundflug bei weitem keine Maximalausschläge... :oops:

Gruß
Thomas
von thomas1130
11.04.2008 13:02:24
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: EXPO sinnvoll?
Antworten: 52
Zugriffe: 3006

Expo ist ok - aber ich mag es nicht!!! :-)

Fürs Schweben oder Rundflug bei schwachem Wind verwende ich liebe DualRate (ca 90%) - da bleibt der Steuerweg immer linear - und ist um die Mitte trotzdem feinfühliger....
von thomas1130
07.04.2008 22:23:52
Forum: Thunder Tiger
Thema: Raptor 50 V 2.5 Titan - Starterwelle macht Geräusche
Antworten: 15
Zugriffe: 1076

Echt Danke Leute!

Wie es aussieht werde ich wohl ums zerlegen nicht rumkommen :-)

Aber vielleicht schadet es nach 10 Flugstunden eh nicht, mal alle Teile auf Abnützung zu kontrollieren!

lg
Thomas
von thomas1130
06.04.2008 22:34:19
Forum: Thunder Tiger
Thema: Raptor 50 V 2.5 Titan - Starterwelle macht Geräusche
Antworten: 15
Zugriffe: 1076

Hallo Frank! Vielen Dank für Deine Tipps!!! :-) Fest gedrückt mit Starter kann wohl irgendwann in der "Verzweiflung" schon mal passiert sein... Verkehrt rum ist er auch schon einmal angesprungen.. Werde mal den Tipp mit dem Öl probieren - ist am einfachsten..:-) Zum Ausbauen muss ich das g...
von thomas1130
06.04.2008 22:14:35
Forum: Thunder Tiger
Thema: Raptor 50 V 2.5 Titan - Starterwelle macht Geräusche
Antworten: 15
Zugriffe: 1076

Raptor 50 V 2.5 Titan - Starterwelle macht Geräusche

Hallo an alle Raptor Profis! Bin mit meinem Rappi (OS 50 Hyper) eigentlich super zufrieden - alles funktioniert "out of the box" perfekt und problemlos!! Bloß beim Starten habe ich teilweise SEHR eigenartige Geräusche - ist so eine Art Schleifen (aber recht laut)!?!?!? :shock: Sobald er da...
von thomas1130
04.04.2008 22:28:14
Forum: Rotorblätter
Thema: Vor- und Nachteile längerer Rotorblätter!?!
Antworten: 7
Zugriffe: 2416

Tueftler hat geschrieben: Nimm erst mal nen Zollstock und miss nach ob das passt... nich das es Kollisionen mit dem Heckrotor gibt. So ist es nämlich beim Logo10 :(
Das habe ich schon vorher erledigt - passen locker - da ist noch genug Luft beim 500er zum Heckrotor :wink:
von thomas1130
04.04.2008 21:51:50
Forum: Thunder Tiger
Thema: Haupt+Heckrotor dreht sich nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 289

Hallo Chris!

Freut mich, dass wir dir helfen konnten - mir ist nämlich genau das gleiche passiert - und war am flugfeld auch völlig verunsichert.
Aber jetzt weiß ich: Motor einfach abstellen, neu starten - und gut ist..:-)

lg
Thomas
von thomas1130
04.04.2008 21:42:01
Forum: Thunder Tiger
Thema: Haupt+Heckrotor dreht sich nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 289

YES!!! - ICH!! - habe nämlich letztens auch doof geschaut..:-)

Erklärung: War der Motor recht fett?? - dann startet der OS nämlich mal gerne verkehrt rum...:-)

lg
Thomas
von thomas1130
04.04.2008 21:28:48
Forum: T-Rex 450
Thema: Freilauf ölen oder fetten
Antworten: 8
Zugriffe: 1122

Hallo Klaus!

Also ich habe meine auch alle mit Teflonfett versehen - und bis jetzt eigentlich noch nie Probleme gehabt..

lg
Thomas
von thomas1130
04.04.2008 21:27:27
Forum: Rotorblätter
Thema: Vor- und Nachteile längerer Rotorblätter!?!
Antworten: 7
Zugriffe: 2416

Vielen Dank mal für eure Antworten! :-) Also wenn die längeren Rotorblätter mehr Auftrieb haben (was ja eigentlich logisch klingt :-) ) - könnte man dann mit etwas weniger Drehzahl fliegen - und so bei den gleichen Flugzeiten bleiben?? oder hat man dann wieder andere Nachteile?? Sorry für meine viel...
von thomas1130
04.04.2008 20:38:13
Forum: Rotorblätter
Thema: Vor- und Nachteile längerer Rotorblätter!?!
Antworten: 7
Zugriffe: 2416

Vor- und Nachteile längerer Rotorblätter!?!

Hallo an alle Profis hier im Forum! Ich bin nach langer Phase des "Kampfschwebens" endlich zum Rundflug übergegangen - und das macht jetzt auch so richtig Spaß! :wink: Auf meinem Logo 500 3D habe ich im Moment die Mikado 500mm Blätter - geht ganz gut, vor allem Flugzeit ist mit fast 10min ...
von thomas1130
04.04.2008 20:22:05
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 500 Kauf
Antworten: 28
Zugriffe: 1556

w4Rd3n hat geschrieben:Danke euch allen.
thomas1130 hat geschrieben:vor allem im Vergleich zum Rappi :-)
Hatte schon os hpyer und nicht den TT motor drin 8)
Ich habe auch einen Rappi mit OS50 Hyper - aber im Vergleich zum logo ist der eine ziemlich lahme Ente.. :P
von thomas1130
04.04.2008 18:41:56
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 500 Kauf
Antworten: 28
Zugriffe: 1556

Hallo! Denke auch, dass wenn du einen Stützakku verwendest, es locker selbst für 3D reicht - und so ein kleiner Akku ist günstig - und du sparst das ganze DPSI plus Lipo ein..:-) Ansonsten ist der Logo 500 einfach topp - wirst mit der Leistung bestimmt zufrieden sein - vor allem im Vergleich zum Rap...
von thomas1130
04.04.2008 17:55:11
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 500 Kauf
Antworten: 28
Zugriffe: 1556

Bist du absolut "harter" 3D Profi????? Ansonsten denke ich mal, dass du so einiges nicht wirklich brauchst, was du da auflistest..:-) Beim Kokam 4800 bin ich nicht sicher ob der noch reinpasst - ich habe den 4000er, und der passt "satt". Das BEC vom Jazz 80 (=4Ah) reicht bei mir ...
von thomas1130
31.03.2008 22:32:21
Forum: Sonstiges
Thema: Wie starte ich einen Verbrenner ???
Antworten: 26
Zugriffe: 827

Ähm - sorry - befürchte das ist wohl mit ein paar Zeilen nicht erklärt!

Hast du vielleicht die Möglichkeit dich an einen erfahrenen Kollegen in deiner Umgebung zu wenden?? - ist nämlich nicht gaaaanz so einfach..:-)

Zur erweiterten Suche