Die Suche ergab 1504 Treffer

von adrock
03.05.2015 19:41:47
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino und die Stromversorgung
Antworten: 38
Zugriffe: 5977

Re: Arduino und die Stromversorgung

Sagmal, die LEDs auf dem Steckbrett sind ja so angeschlossen Arduino -> LED -> Masse? D.h. bei der Ansteuerung der LEDs kommt die Spannungsversorgung durch das BEC eigentlich gar nicht zum Tragen. Die Masse ist ja eh durchgeschleift überall. Dieser Teil wird also auf keinen Fall Probleme machen. Ich...
von adrock
03.05.2015 19:02:35
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino und die Stromversorgung
Antworten: 38
Zugriffe: 5977

Re: Arduino und die Stromversorgung

...sagmal, wenn Du beides getrennt versorgst, dann sollte das Delta der beiden Versorgungsspannungen (also "Plus A" nach "Plus B") auch annähernd 0 sein. Ist das der Fall? Nein, das hatte ich oben im ersten Beitrag geschrieben. Diese über Kreuz-Messung ohne Massebrücke ergibt in...
von adrock
03.05.2015 17:03:10
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino und die Stromversorgung
Antworten: 38
Zugriffe: 5977

Re: Arduino und die Stromversorgung

...sagmal, wenn Du beides getrennt versorgst, dann sollte das Delta der beiden Versorgungsspannungen (also "Plus A" nach "Plus B") auch annähernd 0 sein. Ist das der Fall?

Ansonsten kann ich jetzt erstmal auch keinen Fehler entdecken...
von adrock
02.05.2015 13:50:36
Forum: Heli und Sicherheit
Thema: Freigabe für Flugmodelle innerhalb von Kontrollzonen
Antworten: 14
Zugriffe: 3828

Re: Freigabe für Flugmodelle innerhalb von Kontrollzonen

Hi,

wow, das hört sich ja mal gut an. Wo doch alle DROHNEN per se BÖSE sind - erstaunlich!

Gleich mal meine Modelle entstauben und Frühjarsputzen ;-)

Grüße
Markus
von adrock
02.05.2015 13:44:54
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino und die Stromversorgung
Antworten: 38
Zugriffe: 5977

Re: Arduino und die Stromversorgung

Hi, wenn das BEC die Masse NICHT durchschleift müsste es ja ein potentialfreier DC/DC-Wandlet sein. Würde mich wundern, weil dafür müsste ein Übertrager verbaut sein (ist bei der Baugröße eher unwahrscheinlich - aber natürlich nicht ausgeschlossen). Würde auch im normalen RC-Umfeld nicht unbedingt S...
von adrock
01.05.2015 21:30:30
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino und die Stromversorgung
Antworten: 38
Zugriffe: 5977

Re: Arduino und die Stromversorgung

Hi, bin nicht der Arduino-Experte, dachte er arbeitet ggf. mit 3,3V intern. Dann hätte das mit der Spannung Sinn ergeben, aber so ist es natürlich sehr merkwürdig, wenn beides mit 5V läuft. Ist denn nachzuvollziehen ob das Programm auf dem Arduino läuft? Aber von den Symptomen her ja eher nicht. Ist...
von adrock
01.05.2015 16:03:52
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino und die Stromversorgung
Antworten: 38
Zugriffe: 5977

Re: Arduino und die Stromversorgung

Hi, die Masseverbindung C ist m.E. unnötig, da das BEC die Masse durchschleift. Ich nehme an der Arduino hat einen eigenen Spannungsregler, sonst könnte er die 7V von Deinem Steckernetzteil nicht verkraften?! Wie versorgst Du beides mit B bzw. A alleine? Gibst Du die 7V direkt auf das Steckbrett? Ab...
von adrock
18.04.2015 21:18:43
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: MSH Brain, erste Erfahrungen
Antworten: 623
Zugriffe: 70071

Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Jepp, das sehe ich auch so.

Ich finde es ja gut, dass sie überhaupt noch Arbeit reinstecken (lassen) und nicht gleich ein komplett neues System bauen.

Ich muss jetzt endlich mal meinen T-Rex 500 zusammenbauen und das System installieren... liegt seit > 1 Jahr rum :roll:
von adrock
24.03.2015 18:33:38
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino und Schaltermatrix
Antworten: 13
Zugriffe: 3216

Re: Arduino und Schaltermatrix

...ich würd's ja digital mit einem 16-Bit parallel-in serial-out shift-register machen z.B. 74HC674.

EDIT: Gut den gibt's nicht mehr :-) Dann eben 2x 8-Bit a'la HC165 oder so, 29ct bei Reichelt.
von adrock
24.03.2015 15:04:18
Forum: Klönschnack
Thema: Doppeldecker-Jet...
Antworten: 6
Zugriffe: 577

Re: Doppeldecker-Jet...

Hehe, ich finde das Ding sieht einfach nur komisch aus. Dann doch lieber den fliegenden Rasenmäher (oder wars ein Bierkasten?). Mit genug Power bekommt man fast alles in die Luft.
von adrock
24.03.2015 13:52:14
Forum: Klönschnack
Thema: Doppeldecker-Jet...
Antworten: 6
Zugriffe: 577

Re: Doppeldecker-Jet...

Fernost?
Tomahawk Design
...
89284 Pfaffenhofen / Roth
von adrock
17.03.2015 11:51:37
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: MSH Brain, erste Erfahrungen
Antworten: 623
Zugriffe: 70071

Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Hey, es gibt seit 2015 eine neue Firmware: http://www.helifreak.com/showthread.php?t=678506

Gruß
Markus
von adrock
12.03.2015 08:34:42
Forum: Heli-Talk
Thema: Hobby aufgeben
Antworten: 28
Zugriffe: 4282

Re: Hobby aufgeben

...schätze mal zusammen so 400 EUR VHB.

CIao...
Markus
von adrock
08.03.2015 12:40:02
Forum: Heli-Talk
Thema: Entscheidungshilfe T-rex 150 versus Blade 180 cfx
Antworten: 9
Zugriffe: 3375

Re: Entscheidungshilfe T-rex 150 versus Blade 180 cfx

...Du meinst den Mini Titan E325. Ja ein sehr schöner Heli!

Allerdings hatte ich nur die V1 (mit Paddeln), zu der V2 kann ich nichts sagen.

Aber die V2 gibt es inkl. FBL-System als ARTF schon für 230 EUR. Für das Geld ein super Heli.

Grüße
Markus
von adrock
16.01.2015 22:35:49
Forum: Ladegeräte
Thema: Junsi iCharger neuste Software
Antworten: 63
Zugriffe: 20020

Re: Junsi iCharger neuste Software

Hi,

ich habe hier noch einen icharger 1010B+. Kann man da ohne Bedenken die dafür letzte verfügbare Software installieren oder hat diese kritische Bugs?

Danke & Gruß
Markus

Zur erweiterten Suche