Die Suche ergab 74 Treffer

von 1.Elektromaus
07.09.2014 11:48:34
Forum: Sonstiges
Thema: Carybdis Monocopter McCutchen
Antworten: 19
Zugriffe: 4128

Re: Carybdis Monocopter McCutchen

Bezgl. Steuerung: Wenn du die Rotordrehzahl noch senkst ist evtl. die Steuerung in eine Richtung machbar wenn auch sicher sehr mühsam, aber eine wirklich sinnvolle Steuerung wird nur mit einer Elektronik wie von Andi angesprochen möglich sein. Vielleicht könnt ihr da ja was gemeinsam auf die Beine ...
von 1.Elektromaus
01.09.2014 17:23:31
Forum: Sonstiges
Thema: Carybdis Monocopter McCutchen
Antworten: 19
Zugriffe: 4128

Re: Carybdis Monocopter McCutchen

Ich habe heute mein Exemplar begonnen. Die untere Tragfläche ist fertig, will sie aber gerne mit einer dünnen Glasfasermatte laminiren (oder haltet ihr das für nicht Sinvoll / zu schwer?) Ausgehend von der Anleitung des McCutchen habe ich das Modell um den Faktor 0.82 kleiner gemacht. Der Rotor ist...
von 1.Elektromaus
30.08.2014 20:33:32
Forum: Sonstiges
Thema: Carybdis Monocopter McCutchen
Antworten: 19
Zugriffe: 4128

Re: Carybdis Monocopter McCutchen

Hallo zusammen. Habe versucht den Charybdis Manuell zu steuern Also.ich habe den Monocopter mal mit doppelter Größe gebaut, Das Rotorblatt ist 120cm lang plus Teil des Mittelstücks 5cm. ergibt einen Rotor-Durchmesser 250 cm. Der kleine Charybdis drehte mit ca 360 upm das sin 6 Umdrehungen pro Sekund...
von 1.Elektromaus
10.08.2014 17:04:04
Forum: Sonstiges
Thema: Carybdis Monocopter McCutchen
Antworten: 19
Zugriffe: 4128

Re: Carybdis Monocopter McCutchen

acanthurus hat geschrieben:Yep, aber dann hast du nach 5 Minuten Flug deinen Steuernknüppel abgebrochen
Ja, da könntes Du Recht haben :lol:
von 1.Elektromaus
10.08.2014 16:41:17
Forum: Sonstiges
Thema: Carybdis Monocopter McCutchen
Antworten: 19
Zugriffe: 4128

Re: Carybdis Monocopter McCutchen

Hallo Zusammen. Ich glaube das es möglich ist so ein Gerät ohne zusätzliche Elektronik zu steuern. Voraussetzung wäre aber, die Drehzahl von derzeit ca 360 Upm auf unter 100 bis oder noch weniger zu reduzieren, damit man zu jedem Zeitpunkt die Position des Rotorblatts erkennen kann, um im richtigen ...
von 1.Elektromaus
08.08.2014 12:26:50
Forum: Sonstiges
Thema: Carybdis Monocopter McCutchen
Antworten: 19
Zugriffe: 4128

Carybdis Monocopter McCutchen

Da ich ein Freund von Experimenten bin, habe ich mich entschlossen, mal was ganz außergewöhnliches zu bauen. Nach umfangreichem suchen im Netz, bin ich auf dieses Fluggerät gestoßen. ein Charybdis Monocopter konstruiert von einem Charles Mc Cutchen anfang der 1950er Jahre. Hierbei handelt es sich um...
von 1.Elektromaus
24.04.2014 16:26:20
Forum: sonstige
Thema: Der Einblattrotor Test
Antworten: 55
Zugriffe: 11549

Re: Der Einblattrotor Test

Hallo. Habe mich mal gefragt, wie das hörbare Blattschlagen beim RC-Heli zustande kommt, Mir ist aufgefallen das das in erster Linie bei großen Helis mit Zweiblattrotoren und niedrigen Rotor-Drehzahlen vorkommt. Bei den kleineren Helis mit hohen Drehzahlen und bei 3 oder mehr Blättern ist das Blatts...
von 1.Elektromaus
23.04.2014 19:59:02
Forum: 500er
Thema: Werner hebt ab
Antworten: 267
Zugriffe: 30156

Re: Werner hebt ab

Hallo Volker. Willkommen im Club! Herzlichen Glückwunsch, zu Deinem ersten Start mit dem Einblattrotor, der Sound ist einfach fantastisch. Ich glaube, bei der niedrigen Drehzahl mit der Du fliegst, kommt das noch Intensiver rüber. Weist Du die ungefähre Drehzahl, mit der Du fliegst? Ich habe den Ein...
von 1.Elektromaus
09.04.2014 13:35:12
Forum: sonstige
Thema: Der Einblattrotor Test
Antworten: 55
Zugriffe: 11549

Re: Der Einblattrotor Test

Hallo.

Hier noch ein Video.

https://www.youtube.com/watch?v=IYV0ZOgIuI4

Gruß Engelbert.
von 1.Elektromaus
28.02.2014 11:31:25
Forum: Sonstiges
Thema: Teststand für Modellhubschrauber
Antworten: 30
Zugriffe: 3048

Re: Teststand für Modellhubschrauber

Nachdem ich hier eine gegensätzliche Dikussion ausgelöst habe, möchte ich mal meine Beweggründe darstellen, warum ich diesen Teststand gebaut habe. Ich bin zufällig über dieses, http://www.youtube.com/watch?v=-YXNd7SSTN8 und andere Videos gestolpert. Da ich ein Freund von Experimenten bin, (seht auc...
von 1.Elektromaus
28.02.2014 10:55:34
Forum: Sonstiges
Thema: Teststand für Modellhubschrauber
Antworten: 30
Zugriffe: 3048

Re: Teststand für Modellhubschrauber

Crizz hat geschrieben:Wenn du aus dem Fenster springst, machst du dann auch ein Video davon ? ;)
Du kannst ja vorbeikommen und das Video selber machen, :lol: ich brauche das ja nicht mehr :shock:
von 1.Elektromaus
28.02.2014 09:49:52
Forum: Sonstiges
Thema: Teststand für Modellhubschrauber
Antworten: 30
Zugriffe: 3048

Re: Teststand für Modellhubschrauber

Crizz hat geschrieben:Jeder wie er mag - ich finde nur man sollte nicht alles anderen als Anregung zum Nachbau anbieten, auf die Gründe wurde ja bereits hinreichend eingegangen.
Hallo Crizz.
Wenn ich aus dem Fenster springe, :shock: brauchst Du doch nicht hinterher zu springen. Oder??? :lol:

Gruß Engelbert
von 1.Elektromaus
26.02.2014 17:43:20
Forum: Sonstiges
Thema: Teststand für Modellhubschrauber
Antworten: 30
Zugriffe: 3048

Re: Teststand für Modellhubschrauber

Hallo Leute. Hier noch was für die Theoretiker, und Pessimisten. Habe meinen Heli mal befragt, wie er den Test, am Teststand empfunden hat, und das hat er mir erzählt. Ich bin am pennen, dann werde aufeinmal wach, und hänge mit festgebunden Füßen, an einem Gestell und denke, was ist denn jetzt los. ...
von 1.Elektromaus
24.02.2014 18:59:52
Forum: Sonstiges
Thema: Teststand für Modellhubschrauber
Antworten: 30
Zugriffe: 3048

Teststand für Modellhubschrauber

Hallo zusammen. Hier möchte ich Euch meinen Teststand für Modellhubschrauber vorstellen. Wenn man Glück hat, findet man alle, die zu benötigten Teile, irgendwo in der Werkstatt, oder Keller, oder sonstwo.wo man gedacht hat, das eine oder andere, könnte man vielleicht, mal wiederverwenden. Auf dies W...
von 1.Elektromaus
18.02.2014 13:23:18
Forum: sonstige
Thema: Der Einblattrotor Test
Antworten: 55
Zugriffe: 11549

Re: Der Einblattrotor Test

Hallo zusammen Erstmal Danke, für das große Interesse, das dem Thema Einblattrotor, hier entgegen gebracht wird. Vor allem die Theorie-Beiträge sind sehr interessant. Ich für meinen Teil, halte ich mich eher an die Praxis. Da sehe ich was passiert, oder auch nicht. GEHT NICHT, GIBTS NICHT, und wenn ...

Zur erweiterten Suche