Die Suche ergab 204 Treffer

von Sabaism
27.03.2009 16:53:51
Forum: T-Rex 450
Thema: komponentenfrage rex se v2
Antworten: 54
Zugriffe: 1165

Re: komponentenfrage rex se v2

ja, vielleicht aus Versehen, die Paddels mitgemssen oder sowas in der Richtung....Ich glaube die Align Holzies gehen bis 2800, das traue ich denen auch zu...


Gruß Jo
von Sabaism
27.03.2009 12:31:09
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Kontronik Jazz im Steller Mode
Antworten: 28
Zugriffe: 863

Re: Kontronik Jazz im Steller Mode

Die Unterschiede, ob ein Regler die Drehzahl hält oder nicht, liegt einfach an der Parametrierung. Ich schätze das die meisten Regler am Markt,vor allem die gpnstigeren, fixe Werte für P (proportional) I (integral) und D (differential) Anteil haben. Regler wie Jetzt Jazz oder höher entwickelte und d...
von Sabaism
27.03.2009 11:56:17
Forum: T-Rex 450
Thema: komponentenfrage rex se v2
Antworten: 54
Zugriffe: 1165

Re: komponentenfrage rex se v2

aha, interessant, wie groß ist denn die abweichung der drehzahl mit und ohne blätter? Hallo, also ich die dürfte schon recht hoch sein, da ja einiges an Widerstand fehlt. Das würde auch die hohen Werte erklären, unbedingt immer Flugfertig, mit geladenem Akku und eben mit Blättern testen. Nominell k...
von Sabaism
27.03.2009 11:53:24
Forum: T-Rex 450
Thema: komponentenfrage rex se v2
Antworten: 54
Zugriffe: 1165

Re: komponentenfrage rex se v2

Hi, mein Heli ist zwar von der Konkurenz, aber die Komponenten und Anforderungen dürften ja dennoch gleich sein. Ich kann dir auf jeden Fall den LTG empfehlen und keine Angst der ist nicht schwer einzustellen wie das manchmal gerne behauptet wird. Das passende Servo funktioniert zwar ansich gut, nur...
von Sabaism
25.03.2009 18:05:07
Forum: Ikarus
Thema: Zahnradwechsel
Antworten: 1
Zugriffe: 484

Re: Zahnradwechsel

Hi. Nö, einfach nur den oberen Stellring auf der Domlagerplatte lösen, dann die Hauptrotowelle etwas nach unten bewegen, den querstift rausziehen, dann die Hauptrotorwelle solange nach oben ziehen, bis das Zahnrad frei ist. Du wirst aber nicht drumrumkommen die Gestänge an den Servos auszuhängen. Gr...
von Sabaism
25.03.2009 10:25:37
Forum: Sonstiges
Thema: Einstieg in den RC Segelflug - Tipps gesucht
Antworten: 68
Zugriffe: 7992

Re: Einstieg in den RC Segelflug - Tipps gesucht

Unter den Umständen dass du aus Hamburg kommst und dort vermutlich wirklich viel Wind hast, kann ich dir eigentlich auch nur zu nem Blizzard raten. Der EG ist da selbst aufbalastiert überfordert. Ich hab den EG auch schon bei richtig starkem Wind an ner Kante geflogen und das geht auch, aber das ist...
von Sabaism
24.03.2009 19:48:14
Forum: Sonstiges
Thema: Einstieg in den RC Segelflug - Tipps gesucht
Antworten: 68
Zugriffe: 7992

Re: Einstieg in den RC Segelflug - Tipps gesucht

Hm bei uns im Verein haben wir das immer an der Hangkante genannt...
Aber gut ich hoffe man weiß dennoch was ich meinte...

Gruß Jo
von Sabaism
24.03.2009 16:43:38
Forum: Sonstiges
Thema: Einstieg in den RC Segelflug - Tipps gesucht
Antworten: 68
Zugriffe: 7992

Re: Einstieg in den RC Segelflug - Tipps gesucht

Hi Also der Begriff ansich sagt mir nichts, aber deine Vermutung klingt gut. Wind ansich bringt dir zumindest im Flachland nichts, das ist ein weit verbreiterter trugschluss, wind stört eigentlich nur. Außer am Hang, wo man dann den Hangaufwind nutzt und da fliegt man immere entlang der Hangkante. &...
von Sabaism
24.03.2009 11:12:19
Forum: Sonstiges
Thema: Einstieg in den RC Segelflug - Tipps gesucht
Antworten: 68
Zugriffe: 7992

Re: Einstieg in den RC Segelflug - Tipps gesucht

Also wie oben schon gesagt: NICHTS ohne Querruder. Und ich würde dir persönlich eh den EG ans Herz legen. Ich ich weiß nIcht was Zick Zack ist. Aber es gibt einen Kleber von Zacky für Elapor (material des EG) vielleicht ist der gemeint. Als besten Tip habe ich: Als Heli flieger denke immer daran den...
von Sabaism
22.03.2009 10:54:39
Forum: Sonstiges
Thema: Einstieg in den RC Segelflug - Tipps gesucht
Antworten: 68
Zugriffe: 7992

Re: Einstieg in den RC Segelflug - Tipps gesucht

Ich würde dir auch den Easy Glider empfehlen, das Teil geht wirklich sehr gut. Allerdings ist der bei stärkerem Wind auch schnell überfordert, wenn ich kein Heli mehr fliegen will wegen wind, dann kannste das Teil auch im Kofferaum lassen. Trotz Motorseglervariante mit noch schweren Akkus setzt er s...
von Sabaism
21.03.2009 20:20:01
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Kontronik Jazz im Steller Mode
Antworten: 28
Zugriffe: 863

Re: Kontronik Jazz im Steller Mode

Danke für eure Antworten. Ist jetzt leider ein wenig enttäuschend wie ich finde, weil ich mit meinen Gaskurven eigentlich immer recht happy war. Also werde ich dann, wenn es denn soweit ist wohl doch auf den Regelmodus zurückgreifen. Meine Fernsteuerung (ne X3810 von Graupner) ist zwar nicht die sch...
von Sabaism
21.03.2009 11:50:09
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Kontronik Jazz im Steller Mode
Antworten: 28
Zugriffe: 863

Kontronik Jazz im Steller Mode

Einen schönen guten Tag verehrte Helikollegen ;-) Weiß jemand, oder benutzt sogar jemand seinen Jazz im Stellermodus und kann mir darüber berichten, wie der Sanftanlauf in eben diesem ist? Ich würde mir nämlich gern einen holen in Verbindung mit einem guten Motor. Der Regelmodus soll zwar Refferenz ...
von Sabaism
17.03.2009 23:43:31
Forum: Gyros
Thema: Logictech und Savox?
Antworten: 8
Zugriffe: 718

Re: Logictech und Savox?

Hm, das ist natürlich auch wirklich sehr überzeugend, muss ich zugeben, zumal mein Heli bisher noch völlig ohne dekor ist^^ Ich schätze mal, das es auf das Savox hinauslaufen wird, da es einen Zappen günstiger, wie oben schon genannt Designtechnisch etwas schöner und sogar ein klein wenig kleiner is...
von Sabaism
17.03.2009 14:24:42
Forum: Gyros
Thema: Logictech und Savox?
Antworten: 8
Zugriffe: 718

Re: Logictech und Savox?

Hallo, Ok gut zu wissen. Was die Geschwindigkeit angeht erschien mir das Futaba auch erst etwas schneller, bis ich gesehen habe, dass Futaba die Stellzeit auf 40° und bei Savöx auf 60° angegeben ist, vermutlich wird das fast aufs gleiche rauskommen schätze ich. Es sollte nur stärker als das Logictec...
von Sabaism
16.03.2009 23:02:03
Forum: Gyros
Thema: Logictech und Savox?
Antworten: 8
Zugriffe: 718

Re: Logictech und Savox?

Hallo, Danke für deine Antwort, das es im LTS Mode nicht geht konnte ich mir schon denken, der "normale" Digi Mode sollte denk ich mal auch reichen, im Prinzip hätte ic halt gern n stärkeres Servo am Heck ohne auf die Geschwindigkeit verzichten zu müssen, weil eigentlich gefällt mir mein H...

Zur erweiterten Suche