Die Suche ergab 250 Treffer

von bastileja
13.04.2009 14:19:21
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: Rigid-Umrüstsatz für T-Rex 500
Antworten: 5
Zugriffe: 633

Rigid-Umrüstsatz für T-Rex 500

Hallo Leute,
ich habe vor in meinem T-Rex 500 den AC-3X zu bauen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Umrüstsatz.
Was schlagt ihr vor? Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Hat vielleicht noch einer weitere Tipps/Links für diese Problematik?
von bastileja
21.01.2009 09:16:59
Forum: T-Rex 500
Thema: Ritzel 6s Setup
Antworten: 22
Zugriffe: 1014

Re: Ritzel 6s Setup

Hab das Ritzel gestern mal auf ein 14er gewechselt. Jetzt fehlt nur noch passendes wetter um den Umbau zu testen!
Könnte mir nur vorstellen das der Regler jetzt nicht mehr so optimal regelt. Mit dem 15er hatte ich keine Einbrüche gehabt. Mal sehen wie sich das 14er so macht!
von bastileja
19.01.2009 13:15:21
Forum: T-Rex 500
Thema: Anleitung - Zusammenbau und Modifizierung
Antworten: 12
Zugriffe: 616

Re: Anleitung - Zusammenbau und Modifizierung

Ja, das mit dem Strom kommt hin. Nach 4:30 ist mein 30C 2400 Kokam fertig. Vielleicht werd ich nochmal auf ein 14er wechseln und etwas höher mit der Regleröffnung gehen. Da dürften immer noch keine großen DZ Einbrüche da sein.
von bastileja
19.01.2009 12:17:34
Forum: T-Rex 500
Thema: Anleitung - Zusammenbau und Modifizierung
Antworten: 12
Zugriffe: 616

Re: Anleitung - Zusammenbau und Modifizierung

Ich fliege meinen Originalmotor mit einem 15ner Ritzel bei 6S. Bei einem Jazz Regler kommt man dann bei einer Regleröffnung von ca.55% auf eine Drehzahl von 2600. Also doch vollkommen i.O, oder?
Wenn ich bei kleinerem Ritzel die Regleröffnung erhöhe hält er die Drehzahl nicht so konstand!
von bastileja
09.01.2009 08:22:01
Forum: T-Rex 500
Thema: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor
Antworten: 17
Zugriffe: 3901

Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Allerdings verringert das die Strömungsgeschwindigkeit an den Heckblättern. Wenn der Heckrotor gegen den Uhrzeigersinn läuft, sind die Strömungsgeschwindigkeiten aufgrund des Abwind des Hauptrotors am Heckrotor höher. Somit erhöht sich auch der Wirkungsgrad. Geht aber beides. Hatte früher auch mal a...
von bastileja
05.01.2009 13:02:44
Forum: T-Rex 500
Thema: Ritzelfrage: Gemischter Betrieb 6S und 5S
Antworten: 6
Zugriffe: 345

Re: Ritzelfrage: Gemischter Betrieb 6S und 5S

Ich fliege meinen 500er mit 6s und dem 80er Jazz. Ich hab das 15er Ritzel auf dem originalen Motor. Bei einer Regleröffnung von 50% komme ich auf eine Drehzahl von 2600. Passt also eigentlich..
von bastileja
04.12.2008 22:05:34
Forum: T-Rex 500
Thema: Ritzel 6s Setup
Antworten: 22
Zugriffe: 1014

Re: Ritzel 6s Setup

Hallo, die Regleröffnung von 90% ist viel zu hoch! Da hat der Regler ja garkeine Möglichkeit mehr nach oben zu regeln. Geh mal auf eine Regleröffnung von ca. 60%. Dann Ritzelst du dein Motor so um, das du auf deine gewünschte Drehzahl kommst. Bei 60% Habe ich keine hörbaren Drehzahleinbrüche. Da häl...
von bastileja
13.11.2008 19:13:32
Forum: T-Rex 500
Thema: Motoren & Übersetztung & Lipos & Flugzeit
Antworten: 10
Zugriffe: 725

Re: Motoren & Übersetztung & Lipos & Flugzeit

Also ich fliege meinen mit 6S 2400mAh und einem 15er Motorritzel. Hab mit dem 80er Jazz und 60% Öffnung, eine Drehzahl von ca. 2700 bei 0 Pitch. Nach 5min. Flug lade ich ca 1800mAh - 1900mAh nach.
von bastileja
05.11.2008 11:56:58
Forum: T-Rex 500
Thema: Kommt Euer 500er beim halben Flip auch schräg raus?
Antworten: 5
Zugriffe: 193

Re: Kommt Euer 500er beim halben Flip auch schräg raus?

Hat sonst keiner je mit dem Problem zu kämpfen gehabt??
von bastileja
03.11.2008 06:06:33
Forum: T-Rex 500
Thema: Kommt Euer 500er beim halben Flip auch schräg raus?
Antworten: 5
Zugriffe: 193

Re: Kommt Euer 500er beim halben Flip auch schräg raus?

Das gleiche Problem habe ich auch!! Mit meinem 450er klappt es einwandfrei! Deswegen schließe auch ich einen Steuerfehler aus. Ich habe jetzt folgendes vermutet: Der Winkel zwischen Servohorn und Anlenkstange sollte bei 0 Grad Pitch genau 90 Grad betragen. Das heist: Es ist nur richtig die Servoarme...
von bastileja
01.11.2008 13:41:41
Forum: Gyros
Thema: Logictech LTG 2100 T
Antworten: 51
Zugriffe: 11346

Re: Logictech LTG 2100 T

Ja, stimmt ja.. will ja eigentlich den Kreisel auch nicht wechseln. Bin nur etwas frustriert.. Bei Heck ist ALLES neu. Alle Halter, Wellen, Lager und Blätter. Mischer sind auch alle auf Null. Haupt und Heckrotorblätter werd ich mal ein bischen lösen. Lassen sich aber zur Zeit auch leicht von Hand be...
von bastileja
01.11.2008 06:34:54
Forum: Gyros
Thema: Logictech LTG 2100 T
Antworten: 51
Zugriffe: 11346

Re: Logictech LTG 2100 T

Das Heck wandert ja gar nicht mehr. Es pendelt langsam nach rechts oder links und stellt sich dann nach 1-2cm wieder zurück. Aber nicht ruckartig sondern ganz weich. Als wenn der Wind zB das Heck leicht bewegt und der kreisel dann, recht träge, das Heck zurückbewegt. Wenn ich dann mit der Empfindlic...
von bastileja
31.10.2008 23:16:38
Forum: Gyros
Thema: Logictech LTG 2100 T
Antworten: 51
Zugriffe: 11346

Re: Logictech LTG 2100 T

Ist alles nach dem Crash neu gekommen.. Das komplette Heck samt den Wellen hab ich gleich gegen ein Aluheck getauscht. Alle anderen Wellen und Stangen sind auch neu gekommen..
von bastileja
31.10.2008 22:24:51
Forum: Gyros
Thema: Logictech LTG 2100 T
Antworten: 51
Zugriffe: 11346

Re: Logictech LTG 2100 T

Was soll mit dem Servo sein?
Das Pad ist das originale, schwarze drunter. Das, was nicht mehr gedehnt werden kann/muss. Die Kabel hab ich extra nochmal neu verlegt und darauf geachtet das sie locker liegen.

Zur erweiterten Suche