Die Suche ergab 131 Treffer

von r013ert
05.07.2010 16:11:47
Forum: T-Rex 450
Thema: T-Rex 450 Pro an 4s
Antworten: 46
Zugriffe: 3160

Re: T-Rex 450 Pro an 4s

Meine beiden Logs vom Sonntag ohne die Leistung, damit ihr die Werte besser erkennen könnt. Wenn ich überlege das der Flug mit maximal 3100 Drehzahl geflogen war will ich gar nicht wissen welche Ströme bei 3500-4000 Umdrehungen auftreten. Der neue Trend beim 450er werden dann sicher 60A Regler, zumi...
von r013ert
05.07.2010 09:21:51
Forum: T-Rex 450
Thema: T-Rex 450 Pro an 4s
Antworten: 46
Zugriffe: 3160

Re: T-Rex 450 Pro an 4s

Motor ist ein Scorpion HK 2221-10 mit einem 12er Ritzel.

Robert
von r013ert
04.07.2010 20:31:30
Forum: T-Rex 450
Thema: T-Rex 450 Pro an 4s
Antworten: 46
Zugriffe: 3160

Re: T-Rex 450 Pro an 4s

Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist noch eine Ergänzung. Hatte dieses Wochenende die Möglichkeit den kleinen Rex zu loggen. Fluggast war ein Unilog eines Vereinskollegen, leider ohne Drehzahlsensor. Flugstil ist erweiterter Rundflug, Blades sind 350mm, Mini-Stabi fliegt auch mit und Außentem...
von r013ert
31.05.2010 15:19:34
Forum: T-Rex 450
Thema: T-Rex 450 Pro an 4s
Antworten: 46
Zugriffe: 3160

Re: T-Rex 450 Pro an 4s

Meine Erfahrungen mit dem Rex an 4s und Scorpion-10 sind das das eine absolut zu empfehlende Kombination ist. Das momentane Setup ist bei mir ca. 3100 Umdrehungen, 350er Blattschmied und V-Stabi. Der Umbau auf die größeren Rotorblätter hat den Heli deutlich stabiler gemacht und die Drehzahlen können...
von r013ert
21.05.2010 21:49:47
Forum: Klönschnack
Thema: Suche Mountainbike-Technik-Wissende
Antworten: 8
Zugriffe: 141

Re: Suche Mountainbike-Technik-Wissende

Gegen das schleifen kannst du auf jeden Fall etwas machen. Als erstes den Bremssattel neu ausrichten. Dazu musst du die Befestigunsschrauben des Bremssattels zum Adapter oder Rahmen lösen, die Bremse drücken und die Schrauben wieder anziehen. (während du die Bremse gedrückt hast). Wenn der Bremssatt...
von r013ert
11.05.2010 21:11:31
Forum: Easy Glider
Thema: Schwerpunktprobleme EGP
Antworten: 15
Zugriffe: 3651

Re: Schwerpunktprobleme EGP

Den Motor an 3S find ich schon ganz schön heftig :shock: Ich hatte eher an diesen gedacht: http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=2139&aff=14345 Den Motor flieg ich im EGP - und es ist kein unnötiges Gewicht am Heck eingeklebt / eingebaut, außer einiges an Carbonstan...
von r013ert
11.05.2010 16:09:42
Forum: Easy Glider
Thema: Schwerpunktprobleme EGP
Antworten: 15
Zugriffe: 3651

Re: Schwerpunktprobleme EGP

Motorlaufzeit ist schon etwas bescheiden, So ist das eben bei Antrieben, die an der Modellcharakteristik vorbei gehen. Strahlgeschwindigkeit ist nicht das, was ein EGE braucht. Cu Harald Damit hast du sicher recht. Aber Spaß sollte das fliegen eben auch machen. R013ert... der sich sicher ist das es...
von r013ert
11.05.2010 15:54:16
Forum: Easy Glider
Thema: Schwerpunktprobleme EGP
Antworten: 15
Zugriffe: 3651

Re: Schwerpunktprobleme EGP

Hallo, Motorlaufzeit ist schon etwas bescheiden, jedoch reichen 15 Sekunden um auf Ausgangshöhe zu kommen, und das geht immer 4-5 mal mit genügend Reserve für einen zweiten Landeanflug. Was du bedenken solltest wenn man die Leistung auch nutzen will ist den EG zu verstärken und dann wird er recht sc...
von r013ert
11.05.2010 14:56:53
Forum: Easy Glider
Thema: Schwerpunktprobleme EGP
Antworten: 15
Zugriffe: 3651

Re: Schwerpunktprobleme EGP

Ja, 3S 22oomaH, Luftschraube 11x7, Strom gemessen am Boden 56A, Standschub mit Federwage gemessen kanpp 2KG :twisted:, geht ganz gut.

Robert
von r013ert
11.05.2010 13:20:36
Forum: Easy Glider
Thema: Schwerpunktprobleme EGP
Antworten: 15
Zugriffe: 3651

Re: Schwerpunktprobleme EGP

Habe gar kein Gewicht ins Heck geben müssen, und das obwohl der Motor (Turnigy 35/42) und Regler (60A China + Ubec) doch recht schwer ist. Als Akku verwende ich verschiedene um die 200g, die ganz hinten im Akkuschacht plaziert sind. Der Schwerpunkt passt damit lt. Anleitung. Außerdem finde ich den S...
von r013ert
15.04.2010 21:21:33
Forum: Klönschnack
Thema: Der Totally OT Thread
Antworten: 35048
Zugriffe: 526359

Re: Der Totally OT Thread

Du hast da aber einigige ungewöhnliche Lösungen gefunden. Wieviel Q-Ruder Ausschlag hast du mit der Anlenkung? 120-180 Grad :oops:

Bitte nicht falsch verstehen - finds gut wenn jemand einmal etwas anderes probiert als die Standardlösungen.

R013ert
von r013ert
13.04.2010 21:51:10
Forum: T-Rex 450
Thema: Projekt: Stretch your 450 Pro
Antworten: 6
Zugriffe: 907

Re: Projekt: Stretch your 450 Pro

Hallo Die Starrantriebswelle zerschneiden und mit der Hülse wieder zusammenkleben. Hält bei erweitertem Kunstflug perfekt. Als Kleber habe ich Uhu-metallo/meetal genommen. Theoretisch könntest du auch ein 4mm Alurohr nehmen und die Endstücke einschrauben, nur leider haben die 4mm Rohre etwas mehr al...
von r013ert
11.04.2010 22:20:04
Forum: Sonstiges
Thema: Welcher Heli fliegt mit & hat Platz für 3S Akku 146x52x20mm
Antworten: 8
Zugriffe: 273

Re: Welcher Heli fliegt mit & hat Platz für 3S Akku 146x52x20mm

Hallo Dein Haupproblem sollte nicht der Platz für die Akkus sein, das könnte man mit einer größeren Haube was machen. Ich sehe das Problem eher beim Gewicht der Akkus weil die doch 100g schwerer sind als die Standardakkus die in der 450er Klasse verwendet werden. Der Heli dürfte damit ziemlich nasen...
von r013ert
09.03.2010 21:30:16
Forum: Shock-Flyer
Thema: kompletter shocky noob braucht instructions.
Antworten: 44
Zugriffe: 8612

Re: kompletter shocky noob braucht instructions.

Bauen, Fliegen, Crashen, Neubauen... und die Fehler vom 1. Versuch ausbessern :twisted:

Robert
mein Großer hat leider nur 110cm, der Motor wäre zu schwach für mehr - trotz Dremel
von r013ert
07.03.2010 22:59:24
Forum: Shock-Flyer
Thema: kompletter shocky noob braucht instructions.
Antworten: 44
Zugriffe: 8612

Re: kompletter shocky noob braucht instructions.

Hallo Also wenn ich mir die Teile die du bis jetzt ausgeschnitten hast so anschaue frage ich mich ob es nicht vielleicht doch besser wäre zuerst einmal mit einem Modell nach Plan oder gleich einem Bausatz anzufangen. Bitte versteh mich nicht falsch, selber bauen ist natürlich interessanter aber die ...

Zur erweiterten Suche