Die Suche ergab 509 Treffer

von heli123
03.08.2011 19:54:16
Forum: Protos 500
Thema: Unruhig im Schwebeflug
Antworten: 6
Zugriffe: 808

Re: Unruhig im Schwebeflug

Klebepad kann ich ausschließen. Enladungen nicht sehr wahrscheinlich Motor --> Chassis <50 Ohm. Die Drehzahl könnte ich nur nach unten verändern, 15er Ritzel und bereits nur 50% Öffnung beim Roxxy, dabei bereits knapp 2800/min. Weiß nicht, ob der weniger als 50% verträgt. Kopfdämpfung scheint mir eh...
von heli123
02.08.2011 19:38:05
Forum: Protos 500
Thema: Unruhig im Schwebeflug
Antworten: 6
Zugriffe: 808

Unruhig im Schwebeflug

Bei den letzten Flügen ist mir aufgefallen, dass mein Protos im Schweben sehr unruhig ist. Ich meine, dass er früher sehr ruhig in der Luft lag. Jetzt nickt er leicht nach vorn und hinten, das ganze wirkt sehr zappelig. Relativ windstill war es auch. Das ist eigentlich nicht das, was ich sonst vom P...
von heli123
30.07.2011 15:37:02
Forum: T-Rex 550
Thema: UMsteigen auf Rex 550
Antworten: 8
Zugriffe: 1374

Re: UMsteigen auf Rex 550

An Logo 500 dachte ich auch schon, aber vergleichsweise teuer für nur Plastik und die E-Teile erst !
Ich weiss nicht, was da den hohen Preis rechtfertigt.
von heli123
30.07.2011 12:53:48
Forum: T-Rex 550
Thema: UMsteigen auf Rex 550
Antworten: 8
Zugriffe: 1374

UMsteigen auf Rex 550

Hallo, ich fliege seit gut 2 Jahren den Protos 500 Fbl mit MB und möchte auf den Trex 550E Fbl umsteigen. Seit der Leidensgeschichte wegen häufiger, scheinbar unerklärter Abstürze bis vor 1 Jahr, fliege ich seitdem relativ problemfrei. Der Umstieg auf FBL und Futaba statt Spectrum, hat fast alle Pro...
von heli123
28.07.2011 17:32:29
Forum: Protos 500
Thema: Heck wimmert bei Rechtskurven
Antworten: 0
Zugriffe: 355

Heck wimmert bei Rechtskurven

Da ich seit kurzem mehr Rundflug betreibe, ist mir aufgefallen, dass das Heck bei Rechtskurven (Modell steht dabei fast waagerecht in der Luft) wimmert. Habe die Empf. schon bis auf 33% an der Funke (FF-7) runtergedreht. Bel Linkskurven tut es das nicht. Bis auf die Tatsache, dass die Schiebehülse c...
von heli123
19.07.2011 17:21:47
Forum: Protos 500
Thema: Schleifspuren an Blatthalter
Antworten: 3
Zugriffe: 456

Schleifspuren an Blatthalter

Was haltet ihr davon ?

Ist mir neulich erst aufgefallen.

Von Hand bekommt man die Arme nicht an das Zentralstück gedrückt. Da ist 0,5-1mm Luft.
DIe Spuren befinden sich auf beiden Blatthaltern.
von heli123
17.07.2011 10:04:00
Forum: Protos 500
Thema: Absturz - nichts Genaues weiss man nicht
Antworten: 8
Zugriffe: 717

Re: Absturz - nichts Genaues weiss man nicht

Habe gestern 4 Akkus leergeflogen. Keine Vorkommnisse. Einer der alten Serie war dabei. Beim letzteren Absturz war eine der FBL-Kugelkopfe direkt am Gewinde bündig mit HauptBlatthalter abgebrochen. Das kann eine Folge der etwas unsanften Landung gewsen sein, allerdings, so meine Theorie, ists zum Br...
von heli123
16.07.2011 11:22:44
Forum: Protos 500
Thema: Absturz - nichts Genaues weiss man nicht
Antworten: 8
Zugriffe: 717

Re: Absturz - nichts Genaues weiss man nicht

Wie schafft ihr das, 14 min zu fliegen ? Beim 15er Rz mit ca. 2700-2800 bekomme ich 5,5min hin. Beim 13er sind es 6,5min bei 75%.
Liegt wohl an meinem Flugstil.


Horst
von heli123
16.07.2011 11:17:07
Forum: Protos 500
Thema: Absturz - nichts Genaues weiss man nicht
Antworten: 8
Zugriffe: 717

Re: Absturz - nichts Genaues weiss man nicht

Abschaltspannung liegt bei 5,5V (Nimh). Also keine aktiviert. Riefen sind keine auf der Ritzelwelle. Ich sollte den Akku vielleicht nicht mehr einsetzen. Oder aber ich gehe auf 60% bei den verbleibenden (alten Akkus). Da ist dei Drehzahl sowie eher niedriger. Hab noch 3 neuere nanotech mit 25 Zyklen...
von heli123
16.07.2011 09:59:29
Forum: Protos 500
Thema: Absturz - nichts Genaues weiss man nicht
Antworten: 8
Zugriffe: 717

Absturz - nichts Genaues weiss man nicht

Ich habe nun seit längerem wieder mal einen Absturz, den ich mir so nicht erklären kann. Nachdem ich lange Ruhe hatte mit technisch, zumindest offensichtlich nicht erklärbaren Crashes, war es vor ein paar Tagen mal wieder so weit. Heli geht in der Luft urplötzlich aus. Ich glaube, dass es während ei...
von heli123
05.06.2011 01:37:30
Forum: Protos 500
Thema: Ritzelzähne spitz
Antworten: 8
Zugriffe: 1027

Ritzelzähne spitz

Hi, heute ist mir am Protos der Riemen während des Fluges hinten rausgeflogen, also gerissen. Noch nie passiert. Konnte trotzdem den Heli zwar etwas unsanft, aber dennoch unbeschadet landen. Bei der Gelegneheit hab ich mir mal das 13er Motorritzel angesehen und festgestellt, dass die Zähne im LaufBe...
von heli123
01.05.2011 23:23:06
Forum: Protos 500
Thema: Geräusche beim Flug
Antworten: 4
Zugriffe: 652

Re: Geräusche beim Flug

Aber meine Riemenrollen sind so gut wie neu .

Die Heckriemenrolle ist nicht zu fest, die kann sich frei drehen.




Horst
von heli123
01.05.2011 13:51:25
Forum: Protos 500
Thema: Geräusche beim Flug
Antworten: 4
Zugriffe: 652

Geräusche beim Flug

Hallo, seit einiger Zeit hab ich diese komischen Zirp- bzw. Klappergeräusche beim Hochziehen oder schnellem Kurvenflug. Hatte das beim P. früher schon mal, war dann aber nach einigen Umbaumaßnahmen mal verschwunden. Tausch des Riemens, der Umlenkrollen und HZR haben nichts daran geändert. Eine stärk...
von heli123
29.04.2011 21:38:43
Forum: Protos 500
Thema: Protos - Probleme mit 18er Ritzel am Heck?
Antworten: 2
Zugriffe: 507

Protos - Probleme mit 18er Ritzel am Heck?

Hallo, ich habe mir für meinen Protos mal das 18Z-Ritzel für den Heckantrieb geleistet, um bessere Heckperformance zu bekommen. Das Heck dreht hörbar schneller, hält auch besser, der Motor wird aber spürbar heisser und beim 4. Akku gabs einen Knall und mein P. kam seit nunmehr einem 3/4 Jahr absturz...
von heli123
17.04.2011 12:52:16
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Langzeiterfahrungen Nanotech Turnigy ?
Antworten: 11
Zugriffe: 2238

Re: Langzeiterfahrungen Nanotech Turnigy ?

Ich habe mir 3 von den 6s 2650 25-50C nanotech besorgt. Muss leider sagen, dass ich enttäuscht bin bis jetzt. Da ich noch 3 con den Tgy 20C fliege (120 Zyklen drauf), sehe ich, angesichts der Tatsache, dass die nanotech neu sind, kaum einen Unterschied in der Performance. Gewichtsunterschied: 56g le...

Zur erweiterten Suche