Die Suche ergab 509 Treffer

von heli123
30.03.2011 11:40:44
Forum: Protos 500
Thema: Lohnt es den Protos zu stretchen... ??? (Preis / Leistung)
Antworten: 14
Zugriffe: 1959

Re: Lohnt es den Protos zu stretchen... ??? (Preis / Leistung)

Der niormale Protos hat 96cm Rotorkreis. Der gestresste Protos nur 8cm mehr, ist das korrekt (470er Blätter statt 430er => 2x4=8cm) ?
Das bedeutet 104cm ?
Sind andere Akkus erforderlich und braucht man tatsächlich einen stärkeren Regler ?



Horst
von heli123
19.03.2011 10:29:19
Forum: Protos 500
Thema: TS-Mitnehmer für FBL
Antworten: 13
Zugriffe: 1423

Re: TS-Mitnehmer für FBL

Es sind tatsächlich kleine Riefen auf den Gestängen.
Hab sie poliert.
Mal beobachten, ob der Verschleiß nachlässt.
Vielleicht kann ich mir die Neuanschaffung des Mitnehmers sparen.

Danke für die Tipps!



Horst
von heli123
18.03.2011 16:49:21
Forum: Protos 500
Thema: TS-Mitnehmer für FBL
Antworten: 13
Zugriffe: 1423

Re: TS-Mitnehmer für FBL

Ich fliege damit jetzt schon fast 1 Jahr. und habe mir bisher nichts dabei gedacht und es als normalen Verschleiß angesehen. Da ich aber lese, dass dieses "Ausschlagen" des Mitnehmers offensichtlich bei keinem sonst auftritt, mach ich mir natürlich Gedanken. Der Heli selber ist eigentlich ...
von heli123
18.03.2011 12:28:18
Forum: Protos 500
Thema: TS-Mitnehmer für FBL
Antworten: 13
Zugriffe: 1423

TS-Mitnehmer für FBL

Hallo, fliege schon geraume Zeit (mehrere 100 Flüge) mit dem originalen FBL-Umbauset. Dabei habe ich festgestellt, dass die Wandungen des TS-Mitnehmers, in denen das Spurgestänge geführt wird, sich einseitig stark abgenutzt haben. Viel an Material steht da nicht mehr. Sieht das bei euch auch so aus ?
von heli123
03.03.2011 22:17:31
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Langzeiterfahrungen Nanotech Turnigy ?
Antworten: 11
Zugriffe: 2238

Re: Langzeiterfahrungen Nanotech Turnigy ?

Danke Jungs, für die Meldungen !

Schon komisch. Einer sagt, nicht besser als die normalen, ein anderer das Gegenteil. Streuen die wohl stark in den Chargen ?

Aber sonst keiner mehr mit Erfahrungen zu diesen Lipos ?



Horst
von heli123
27.02.2011 13:00:39
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Langzeiterfahrungen Nanotech Turnigy ?
Antworten: 11
Zugriffe: 2238

Langzeiterfahrungen Nanotech Turnigy ?

Hallo, ich muss mir mal wieder neue Lipos zulegen und habe die Story der neuen Nanotech Lipos verfolgt. Diese gibt es nun seit etwa 1/2 Jahr so weit ich gesehen hab. Flugstil ist schon irgendwo zwischen Rundflug und 3D angesiedelt. Fliege seit 2 Jahren die Turnigy 2650 6s 20C am Protos 500. Bin eige...
von heli123
30.12.2010 12:32:19
Forum: Protos 500
Thema: Kugelpfanne abgesprungen
Antworten: 14
Zugriffe: 969

Re: Kugelpfanne abgesprungen

Was mich eigentlich mehr interessiert:
Kann (sollte) man bei diesen Temperaturen überhaupt fliegen ?

Wie man von vielen ja hört, fwird auch bei diesem Wetter geflogen. Der Winter hat ja erst angefangen.
Ich gehe mal von einer bereits zuvor defekten Kugelpfanne aus.



Horst
von heli123
30.12.2010 11:03:08
Forum: Protos 500
Thema: Kugelpfanne abgesprungen
Antworten: 14
Zugriffe: 969

Re: Kugelpfanne abgesprungen

So.
Habe nochmal ein Bild gemacht in Nahaufnahme.
Ist definitiv was rausgebrochen. Sieht aber auch aus, als wäre mittig bereits ein Riss vorhanden gewesen.
Habe alle 4 erneuert und das Gestänge, da krumm.
20101230_7.JPG
20101230_7.JPG (786.63 KiB) 719 mal betrachtet


Horst
von heli123
28.12.2010 17:06:57
Forum: Protos 500
Thema: Kugelpfanne abgesprungen
Antworten: 14
Zugriffe: 969

Re: Kugelpfanne abgesprungen

Habs mir nochmal mit ner Lupe angesehen. Scheint tatsächlich was rausgebrochen zu sein.
Ich kann nicht ausschließen, dass vermutlich durch das SPurlauf einstellen schon eine Sollbruchstelle vorhanden war.
Oder Materialfehler.


Horst
von heli123
28.12.2010 16:46:08
Forum: Protos 500
Thema: Kugelpfanne abgesprungen
Antworten: 14
Zugriffe: 969

Kugelpfanne abgesprungen

Hallo Leute, heute ist mir das 1.te Mal eine Kugelpfanne abgesprungen. Und zwar eine der beiden oberen an der TS, welche über das Gestänge zum Blatthalter führen. Nochmal Glück gehabt. Nix weiter passiert. Das Geräusch änderte sich plötzlich in ein dumpfes Surren und ich hatte eine 10cm-Astgabel von...
von heli123
28.12.2010 12:47:16
Forum: Turbinen und E-Impeller
Thema: Neues Modell von Dynam
Antworten: 1
Zugriffe: 1461

Neues Modell von Dynam

Hat schon mal jemand diesen Jet gesehen bzw. geflogen ? Würde mich interessieren. http://www.youtube.com/watch?v=jigH86Gezto Ist das neue Jet-Modell von Dynam (Meteor). Sieht dem Habu sehr ähnlich, 70mm-Impeller inkl. Regler, mit 4s-Akku zu betreiben. Gibts auch ohne Funke und Rx. Soll ähnliche Flug...
von heli123
16.10.2010 11:31:01
Forum: Protos 500
Thema: Absturz durch Materialfehler?
Antworten: 21
Zugriffe: 1160

Re: Absturz durch Materialfehler?

Ich vertrete auch die Auffassung, dass ein Zusammenhang besteht zwischen hohem Pitchwert und Riemenspannung. Ich hatte vor einigen Monaten auch einen Absturz. Auch so 13 Grad Pitch und vermutlich Rimen zu lose. Nach ein paar engen Wendemanävern blieb mir der Heli plötzlich in der Luft stehen. Ein Ge...
von heli123
16.10.2010 11:07:34
Forum: Protos 500
Thema: Alternativmotor für Protos
Antworten: 5
Zugriffe: 445

Re: Alternativmotor für Protos

Ich habe mir diese Tage den neuen MSH-Motor (Scorpion 880KV) eingebaut. Im Vgl. zum alten Motor hat er schon deutlich spürbar mehr Power. Fliege zusammen mit 13er Ritzel und Roxxy 960-6 im Stellermodus und +-12,5° Pitch. Govmode ginge auch, wenn da nicht dieses leichte Heckpendeln wäre beim Schweben...
von heli123
12.10.2010 11:50:13
Forum: Sender
Thema: FF-7, Umbau auf lauteren Beeper möglich ?
Antworten: 1
Zugriffe: 150

FF-7, Umbau auf lauteren Beeper möglich ?

Es ist ja bekannt, dass bei der Futaba FF-7 der Beeper sehr leise ist, zu leise. Mir ists schon einige Male passiert, dass ich den Timer verpasst habe. Laut Robbe/Futaba ist daran auch nichts zu machen. Es muss doch aber möglich sein, diesen Piezo-Beeper gegen einen "lauteren" auszutausche...
von heli123
08.10.2010 12:13:02
Forum: Protos 500
Thema: Alternativmotor für Protos
Antworten: 5
Zugriffe: 445

Alternativmotor für Protos

Hi,

offensichtlich kommen für den Protos nur die Scorpion 880kv bzw. 1000kv in FRage als Tuning.
Muss man tatsächlich beim Scorpion die Welle ab dem 13er Ritzel kürzen oder sind die neueren Scorpion-Motore schon entsprechend vorbereitet ?



Horst

Zur erweiterten Suche