Die Suche ergab 509 Treffer

von heli123
28.09.2010 16:01:13
Forum: Protos 500
Thema: Grundsatzfrage - Lüfterrad MSH Motor
Antworten: 2
Zugriffe: 247

Grundsatzfrage - Lüfterrad MSH Motor

Hallo, ich fliege in meinem Protos mit dem alten MSH-Motor seit längerem mit unvollständigem Lüfterrad. Es fehlen etwa die Hälfte der Lamellen. Ein Händler sagte mir, dass dies nicht viel ausmache. Ausserdem bekomme ich derzeit auch keinen Ersatz. Geld für einen neuen Motor wollte ich i.M. nicht aus...
von heli123
24.09.2010 13:51:02
Forum: Protos 500
Thema: Fehlerhafte Heckrohre
Antworten: 1
Zugriffe: 322

Fehlerhafte Heckrohre

Ich hatte tatsächlich das Glück zwei Heckrohre zu erwischen, die fehlerhaft waren. Eines hatte Bohrungsmittenversatz am Heck (ca. 1-1,5mm), das andere hatte erst gar keine Bohrung für die Nase des linken Heckgäuses und vorn fehlte ein Schlitz für den Halter. Nach RS mit dem Händler sollte das wohl a...
von heli123
22.09.2010 19:50:22
Forum: Protos 500
Thema: Heck wimmert, danach Absturz
Antworten: 8
Zugriffe: 666

Re: Heck wimmert, danach Absturz

Nein, ich hatte schon längere Zeit keine Ose mehr dran. Es war ja nicht nur ein Geräusch. Das Heck hat dabei auch hin- und hergeschwungen, so als sei die Sensibilität viel zu hoch eingestellt. Das Schleifen der ANlenkung in der Öse ist mir bekannt und hatte sie auch immer aufgebohrt so auf 7mm, bsi ...
von heli123
22.09.2010 12:41:27
Forum: Protos 500
Thema: Heck wimmert, danach Absturz
Antworten: 8
Zugriffe: 666

Re: Heck wimmert, danach Absturz

Ich bin mir mittlerweise auch fast sicher, dass das hintere Gewindestück nachgegeben hat. Es war im 90°-Winkel abgebrochen. Allerdings trat das Heckgetöse plötzlich auf. Ich frage mich, was das auf einmal verursacht haben soll. Habe die Sense relativ hoch eingestellt gehabt (65% Geber an der Funke =...
von heli123
19.09.2010 15:34:11
Forum: Protos 500
Thema: Heck wimmert, danach Absturz
Antworten: 8
Zugriffe: 666

Heck wimmert, danach Absturz

Hallo, ich hatte gestern einen Absturz, nachdem das Heck plötzlich anfing zu Wimmern bei Piros bzw. stärkerem Pitch nach oben. Statt sofort zu landen, flog ich erst den Akku leer, was leider ein fataler Fehler war. Kurz vor der Landung begann sich der Heli unkontrolliert zu drehen und ich konnte ger...
von heli123
14.09.2010 14:09:27
Forum: Protos 500
Thema: Riemen gerissen! Erste Auro...
Antworten: 9
Zugriffe: 553

Re: Riemen gerissen! Erste Auro...

Nein.
Die Welle hängt am unteren Kugellager fest !
Evtl. Loctite oder eingeschliffen. Die bekomme ich nur mit Gewalt raus. Ich wollte vor kurzem nur eine weitere Passscheibe platzieren unter dem angedrehten Stellring. Ich warte dann, bis ich den sowieso wieder zerlegen muss.


Horst
von heli123
14.09.2010 12:44:41
Forum: Protos 500
Thema: Riemen gerissen! Erste Auro...
Antworten: 9
Zugriffe: 553

Re: Riemen gerissen! Erste Auro...

echo.zulu hat geschrieben: Dazu muss man ja nur den Jesus-Bolt aus dem Hauptzahnrad drehen und die kleine Inbusschraube mit Scheibe am unteren Ende der HRW entfernen.
Ich bekomme meine HRW nicht einfach so raus, wenn die Schrauben raus sind.
Das Ding sitzt bombenfest im unteren Lager !


Horst
von heli123
23.08.2010 17:34:36
Forum: Sonstiges
Thema: Vorlauf bei Rotorblättern
Antworten: 3
Zugriffe: 361

Re: Vorlauf bei Rotorblättern

Hast recht, ist Blödsinn.
So geht´s:
von heli123
23.08.2010 14:41:01
Forum: Sonstiges
Thema: Vorlauf bei Rotorblättern
Antworten: 3
Zugriffe: 361

Vorlauf bei Rotorblättern

Hallo, wie genau misst man den Vorlauf bei Rotorblättern ? Nachdem, was ich bisher gelesen habe, misst man den Abstand, der beim frei aufgehängten Blatt (z.B. Nagel oder Schraube durch Bohrung und das Blatt dann daran frei pendelt aufgehängt) von der Blattspitze zur Senkrechten entseht. Was ist rich...
von heli123
23.08.2010 10:32:54
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Eigenart des Roxxy-Reglers ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1458

Re: Eigenart des Roxxy-Reglers ?

Ich habe jetzt mal die "Anlaufphase" (Stufe N) mit Gas von 0-100% weggelassen und stattdessen ebenfalls eine Gerade eingestellt wie bei den Stufen 1 und 2 auch. Gestartet wurde immer mit 2 (76% Gerade) über den AUROschalter, auf dem auch der Timer liegt. Gelandet wird mit Pitch 0 Grad und ...
von heli123
11.08.2010 10:54:30
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Eigenart des Roxxy-Reglers ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1458

Re: Eigenart des Roxxy-Reglers ?

Man muss aber doch verschiedene DZ während des Flugs schalten können. Das ist m.M. nach nix Außergweöhnliches. es ist auch nichts außergewöhnliches das viele Regler Probleme haben wenn man über einen Schiebe oder Drehregler die Drehzahl verstellt oder mitten im Flug die Drehzahl ändert, das hängt d...
von heli123
11.08.2010 10:02:39
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Eigenart des Roxxy-Reglers ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1458

Re: Eigenart des Roxxy-Reglers ?

Ich werde dann mal testen, was passiert, wenn ich gleich auf die Betriebsdrehzahl hochfahre. Man muss aber doch verschiedene DZ während des Flugs schalten können. Das ist m.M. nach nix Außergweöhnliches. Allerdings fahre ich mit N hoch, schalte dann auf 1 für ein paar Sek. und danach auf 2. Merke ab...
von heli123
11.08.2010 09:35:16
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Eigenart des Roxxy-Reglers ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1458

Re: Eigenart des Roxxy-Reglers ?

Hi ! Ich fliege die Roxxy auch und habe ähnliches noch nie gehabt ! Hast Du dem Regler den Gasweg angelernt? Also Gaskurve 0-25-50-75-100 programmiert, Gas auf Vollgas stellen, Funke und Heli an ! Regler piept einmal, Gas auf Leerlauf, Regler piept 3-4 x ! Danach Akku ab und Gasweg ist eingelernt !...
von heli123
11.08.2010 01:17:14
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Eigenart des Roxxy-Reglers ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1458

Re: Eigenart des Roxxy-Reglers ?

Möchte aus aktuellem Anlass das THema nochmal aufgreifen. Hab jetzt nur noch neue 6s Tgy 250 20C. Bin in der letzten Zeit nur im Stellermode geflogen. Nachdem ich mal wieder den Govmode aktiviert hatte (75% Gerade) habe ich bei allen Akkus nacheinander immer weniger Drehzahl. Der 1te war meiner Mein...
von heli123
10.08.2010 10:40:12
Forum: Protos 500
Thema: 13er Ritzel am Protos
Antworten: 5
Zugriffe: 352

Re: 13er Ritzel am Protos

Also ich habe den Eindruck, dass mein P. bei Pitchwechsel ziemlich durchsackt trotz 15er Rz und rel. neuer Akkus. Das war eigentlich von Anfang an mein Problem. Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Mit dem Reglermodus des Roxxy bin ich auch nicht so zufrieden, obwohl das klar der globalen ...

Zur erweiterten Suche