Die Suche ergab 509 Treffer

von heli123
10.08.2010 10:24:11
Forum: Protos 500
Thema: 13er Ritzel am Protos
Antworten: 5
Zugriffe: 352

Re: 13er Ritzel am Protos

Ja, dass ich den 4mm Adapter brauche, ist mir bekannt. Aber noch die Motorwelle kürzen ? Das Argument mit dem Freilaufdurchmesser ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Gibts denn dann da noch mehr Probleme als mit dem 15er? Das Thema Freilauf ist beim P. offensichtlich sowieso sehr heikel. Zum...
von heli123
10.08.2010 10:01:57
Forum: Protos 500
Thema: 13er Ritzel am Protos
Antworten: 5
Zugriffe: 352

13er Ritzel am Protos

Hallo, ich bin an meinem P. bislang nur das 15er Motorritzel geflogen (Stockmotor) und hatte mal darüber nachgedacht, auf ein 13er zu wechseln. Wenn ich also mit der Regleröffnung weiter rauf muss, um auf etwa dieselbe Drehzahl zu kommen, was erwartet mich da sonst noch ? Wird der Heli dann lahmer u...
von heli123
09.08.2010 11:29:40
Forum: Sender
Thema: Futaba ff-7 Totpunkt bei Min-Gas
Antworten: 3
Zugriffe: 249

Re: Futaba ff-7 Totpunkt bei Min-Gas

Für den Flug selber nutze ich 2 U-förmige Stellerkurven (Schalterstellung 1+2) mit symmetrischem Pitch. Die Schalterstellung 0 nutze ich nur zum Starten und Landen mit Gasgeraden 0-100%. Kann mich einfach nicht daran gewöhnen, mit voller Drehzahl zu landen bzw. zu Starten und dann mit dem Auroschalt...
von heli123
09.08.2010 10:49:04
Forum: Sender
Thema: Futaba ff-7 Totpunkt bei Min-Gas
Antworten: 3
Zugriffe: 249

Futaba ff-7 Totpunkt bei Min-Gas

Hallo, bei meiner FF-7 habe ich von Pitchknüppel Min-Stellung bis zum Ansprechen des Motors einen Totpunkt von etwa 2-3mm, das sind geschätzte 5% des gesamten Gasweges. Mehrmaliges wiederholtes Einlernen des Gasweges (Roxxy 960-6) bringt keine Veränderung. Was passiert aber, wenn der Heli auf dem Rü...
von heli123
05.08.2010 11:24:00
Forum: Servos
Thema: 9257 defekt oder nicht ?
Antworten: 0
Zugriffe: 571

9257 defekt oder nicht ?

Hi, folgendes Problem: Scheinbar verursachte mein S9257-Heckservo unkontrollierte Heckbewegungen bzw. BEC-Abschaltungen an meinem Protos. Hatte es damals dann getauscht gegen ein 9254. Die Probs waren damit verschwunden. Ich kann rein mechanisch keinen Defekt feststellen. Habe es jetzt nochmal anges...
von heli123
12.07.2010 22:21:05
Forum: Protos 500
Thema: Protos Freilauf defekt ?
Antworten: 10
Zugriffe: 728

Re: Protos Freilauf defekt ?

für mich interessant zu wissen, wäre , ob der Freilauf wirklich das Problem war/ist. Ich hab neuen Adapter und Ritzel bestellt, allerdings würde das bedeuten, dass alle Nase lang eine neue Freilauf/Adapter-Kombi angeschafft werden müsste. Das wären etwa alle 2 Monate bei mir. Das kanns nicht sein ! ...
von heli123
12.07.2010 12:11:41
Forum: Protos 500
Thema: Protos Freilauf defekt ?
Antworten: 10
Zugriffe: 728

Re: Protos Freilauf defekt ?

Mein Freilauf hat noch nie Öl oder Fett bekommen.
Heißt das, dass der Freilauf durchgerutscht ist bzw, sein kann? Wenn ja, dann hält der nicht mal 100 Flüge aus!


Horst
von heli123
12.07.2010 11:17:35
Forum: Protos 500
Thema: Protos Freilauf defekt ?
Antworten: 10
Zugriffe: 728

Protos Freilauf defekt ?

Hallo, gestern ist mein Protos in ca. 10m Höhe "zum Stillstand gekommen". Ein mechanisches Geräusch plötzlich, und ich sah, wie die Rotorblätter immer langsamer wurden. Danach gings rapide in Neutrallage abwärts. Ich glaube, dass ich ihn zuvor noch zu mir drehen konnte. Chassis kaputt, 1 B...
von heli123
11.07.2010 10:44:40
Forum: Simulatoren allgemein
Thema: Phönix Sim und Ansprechverhalten bei Turns
Antworten: 3
Zugriffe: 565

Re: Phönix Sim und Ansprechverhalten bei Turns

Hätte ja sein können, dass ich da beim Probieren der Einstellungen etwas übersehen habe.

Horst
von heli123
10.07.2010 10:56:59
Forum: Simulatoren allgemein
Thema: Phönix Sim und Ansprechverhalten bei Turns
Antworten: 3
Zugriffe: 565

Phönix Sim und Ansprechverhalten bei Turns

Hallo, ich würde gern wissen, welche Parameter man verändern muss, um das Sinkverhalten des Modells nach Turns zu beschleunigen. Also ich fliege im Vorwärtsflug schräg nach oben, dann 180 Grad-Turn und das Modell verharrt praktisch in der Luft, statt sofort runterzukommen. Das ist nicht realistisch....
von heli123
27.06.2010 11:00:54
Forum: Protos 500
Thema: Heckfinne "Heavy Duty" erledigt
Antworten: 18
Zugriffe: 1129

Re: Heckfinne "Heavy Duty" erledigt

Es gibt auch ne kostengünstigere Lösung: Man unterlegt zwischen dem hinteren Kufenbügel und dem Chassis. Dadurch kommt der Heli am Heck deutlich höher. Man verwendet zur Befestigung die längeren Schrauben vom Mittenleitwerk. Ich habe im Beispiel das Mittenteil übrig behaltener Kufenbügel (meist gehe...
von heli123
25.06.2010 13:39:07
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Brauche neue Lipos
Antworten: 9
Zugriffe: 326

Re: Brauche neue Lipos

Mit meinen noch vorh. 20c Tgy machts nicht mehr wirklich Spass. Die habens bald hinter sich. Was ich vor allen DIngen nicht verstehe, dass mal kaum Leistung sprich Drehzahl da ist, man hat den Eindruck der Motor geht zischendurch fast aus, nach erneutem Aufladen per Autobatterie dann plötzlich wiede...
von heli123
25.06.2010 12:43:43
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Brauche neue Lipos
Antworten: 9
Zugriffe: 326

Re: Brauche neue Lipos

Ich habe ja geschrieben, dass der Vergleich bissl hinkt.... Aber es ist schon deutlich bemerkbar, dass die 20C von den Zippys (ich habe insgesamt 4 Stück!) nicht ausreichen für richtig gute Leistung im Protos. Ist halt meine Erfahrung, ich fliege die Zippys natürlich weiterhin, aber die SLS (bzw. d...
von heli123
25.06.2010 11:08:46
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Brauche neue Lipos
Antworten: 9
Zugriffe: 326

Brauche neue Lipos

Hallo, ich stehe mit meinen 3 Stück Turnigy 6s 2650 20C nach ca. 120 Flügen (vor 1 Jahr gekauft) vor der Anschaffung neuer Akkus. Für den Preis halte ich sie für recht gute Akkus, da ich vor allem stets mit 2C geladen hatte. Aber noch laufen sie, wenn auch eine Zelle bei 2 Akkus bis 0,07V nach oben ...
von heli123
20.06.2010 16:49:21
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Eigenart des Roxxy-Reglers ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1458

Re: Eigenart des Roxxy-Reglers ?

War heute wieder mit meinem Heli unterwegs.
Ich hatte diesen Drehzahlsprung nach oben diesmal nur bei einem Akku. Es muss also doch wohl an der Spannungslage der Akkus liegen.
Soll heißen, wenn sie alt werden streuen sie ziemlich stark in der Leistung.


Horst

Zur erweiterten Suche