Die Suche ergab 108 Treffer

von Perrin
02.01.2010 12:28:22
Forum: Protos 500
Thema: Baukastenmotor + Jive 60 LV - Motorabsteller
Antworten: 23
Zugriffe: 476

Re: Baukastenmotor + Jive 60 LV - Motorabsteller

Solche Motoraussetzer können auch von einem kaputten Freilauf versursacht werden, der ab und zu mal aufmacht. Das kann u.U. genauso aussehen wie ein Motorabsteller. So war es jedenfalls bei mir, im Prinzip die gleiche Situation. Motor hatte ein paar mal komplett abgestellt und der Regler/Empfänger h...
von Perrin
06.12.2009 19:02:28
Forum: Protos 500
Thema: Baubericht
Antworten: 87
Zugriffe: 1640

Re: Baubericht

Hoffentlich hast du nicht vergessen die Servos vorm Anschrauben der Arme kurz anzuschliessen damit die in die Mittelstellung fahren...da kommt man später auch nicht mehr richtig ran. :bounce:
von Perrin
02.12.2009 15:19:06
Forum: Sender
Thema: Gibt es für die Futaba FF7 2,4Ghz ein Spektrum adapter?
Antworten: 34
Zugriffe: 2591

Re: Gibt es für die Futaba FF7 2,4Ghz ein Spektrum adapter?

Die Spektrum Module besitzen natürlich das CE Zeichen. Super das werd ich ausprobieren vielen Dank genau sowas hab ich gesucht :bounce: wo bekomme ich Strom her geht das auch über die Schülerbuchse? und hat jemand vieleicht die Kabelbelegung von dem Modul? Ich habe das Modul in meine Mx-16s eingebau...
von Perrin
02.12.2009 10:15:36
Forum: Sender
Thema: Gibt es für die Futaba FF7 2,4Ghz ein Spektrum adapter?
Antworten: 34
Zugriffe: 2591

Re: Gibt es für die Futaba FF7 2,4Ghz ein Spektrum adapter?

Das hier http://www.winands-modellbau.de/product_info.php?info=p485_spektrum-dsm2-2-4-ghz-12-kanal-modul-einzeln-fuer-mc24.html lässt sich mit ein wenig Aufwand wahrscheinlich auch in die FF7 einbauen. Allerdings versteht das Modul nur PPM, man muss sich das Signal irgendwo im Sender anzapfen. Wahrs...
von Perrin
01.12.2009 10:24:47
Forum: Sender
Thema: Gibt es für die Futaba FF7 2,4Ghz ein Spektrum adapter?
Antworten: 34
Zugriffe: 2591

Re: Gibt es für die Futaba FF7 2,4Ghz ein Spektrum adapter?

Die Spektrummodule haben eigentlich alle einen einfachen 3poligen Signaleingang für Versorgung und PPM. Damit sollten die sich in die meisten Funken einbauen lassen. Das 12Kanal Modul für die Mc-24 is derzeit am günstigsten, man bekommt es ohne Empfänger für 63 Euro aus Deutschland. Ich habe das in ...
von Perrin
20.11.2009 17:06:18
Forum: T-Rex 450
Thema: HK450, Probleme
Antworten: 44
Zugriffe: 1441

Re: HK450, Probleme

Schön das es jetzt läuft :D. Auch wenn ich nicht verstehe warum es vorher nicht ging...

Nur rein interesshalber, in welche Richtung dreht denn nun dein Heckrotor wenn du von der rechten Seite (also auf die Heckrotornabe) draufschaust?
von Perrin
20.11.2009 16:15:16
Forum: T-Rex 450
Thema: HK450, Probleme
Antworten: 44
Zugriffe: 1441

Re: HK450, Probleme

Wenn du die Drehrichtung des Heckrotor umkehrst, vergiss nicht die Heckrotorblätter auch zu andersherum zu montieren. :wink: Prinzipiell funktioniert es natürlich auch mit rechtsrum laufendem Heck...aber nur wenn du die Wirkrichtung auch falschherum einstellst. Das sollte man aber nicht tun, das Hec...
von Perrin
20.11.2009 15:06:56
Forum: T-Rex 450
Thema: HK450, Probleme
Antworten: 44
Zugriffe: 1441

Re: HK450, Probleme

Pitchbereich ist von -3° bis +4° Pitch +4° wird nich reichen um den Heli abheben zu lassen. +9° sollten es schon sein damit du auch noch ein paar Reserven hast. Zum Heck nochmal, da muss schon was grundsätzliches falsch sein. Ungünstige Hebellänge, langsames Servo, schlechte Heckführung, Hebel nich...
von Perrin
20.11.2009 14:53:19
Forum: T-Rex 450
Thema: HK450, Probleme
Antworten: 44
Zugriffe: 1441

Re: HK450, Probleme

In welche Richtung dreht sich der Heckrotor wenn du die Hauptrotorblätter rechtsrum drehst? Der müsste sich nach links drehen.
von Perrin
20.11.2009 14:09:43
Forum: T-Rex 450
Thema: HK450, Probleme
Antworten: 44
Zugriffe: 1441

Re: HK450, Probleme

Ich kanns auf den Bildern schlecht erkenne, aber es sieht fast aus als wäre ein Heckblatt falschrum montiert.
von Perrin
20.11.2009 13:54:05
Forum: T-Rex 450
Thema: HK450, Probleme
Antworten: 44
Zugriffe: 1441

Re: HK450, Probleme

Dann wirds wohl doch an der Wirkrichtung liegen. Wenn du den Heli mit aktiviertem HH im Uhrzeigersinn drehst, muss sich die Schiebehülse auf der Heckwelle nach rechts bewegen.
von Perrin
20.11.2009 13:40:20
Forum: T-Rex 450
Thema: HK450, Probleme
Antworten: 44
Zugriffe: 1441

Re: HK450, Probleme

Sobald ich mehr Drehzahl gebe, wird das Heckservo mit bewegt (Hubi dreht sich gegen den Uhrzeigersinn). Ich stehe da gerade echt auf den Schlauch. Du hast evtl. eine Heckbeimischung auf Pitch programmiert, auch genannt Revomix. Guck doch mal im Servomonitor ob sich der Kanal fürs Heck mitbewegt wen...
von Perrin
18.11.2009 14:19:39
Forum: Sender
Thema: Spectrumkompatibler Sender >DX7?
Antworten: 10
Zugriffe: 413

Re: Spectrumkompatibler Sender >DX7?

Jaja, kein Grund gleich angepisst zu sein. :wink: Ich wollte hier niemanden auf die Füsse treten. Schon gar nich so Leuten wir dir. :mrgreen:
von Perrin
18.11.2009 13:46:28
Forum: Sender
Thema: Spectrumkompatibler Sender >DX7?
Antworten: 10
Zugriffe: 413

Re: Spectrumkompatibler Sender >DX7?

Man braucht die Dx7 nur mal mit der Mx-16 vergleichen, dann merkt man ganz schnell was bei der Programmierung fehlt. Das fängt beim Timer an, geht über die nicht wirklich freie Schalterbelegung bis zu fehlenden Features bei den Flächenmodellen. Softwaremässig ist die Dx7 imo mehr eine Mischung aus M...
von Perrin
16.11.2009 12:55:39
Forum: Gyros
Thema: Verständnisfrage zum Heckwegdrehen
Antworten: 22
Zugriffe: 1357

Re: Verständnisfrage zum Heckwegdrehen

Nein, das höhere Gain, bzw. das optimale Gain brauchst du ja um das Rausdrehen zu verhindern. Der Maximalwinkel wird zwar kleiner (zumindest beim Ltg und Spartan ist das so) aber das sollte keine Rolle spielen. Wenn es im Flug dazu kommt, stimmt was gröberes mit dem Hecksetup nicht.

Zur erweiterten Suche