Die Suche ergab 108 Treffer

von Perrin
17.10.2009 19:32:05
Forum: Gyros
Thema: LTG 2100 Servomitteneinstellung
Antworten: 39
Zugriffe: 1739

Re: LTG 2100 Servomitteneinstellung

Genau.
von Perrin
17.10.2009 18:53:57
Forum: Gyros
Thema: LTG 2100 Servomitteneinstellung
Antworten: 39
Zugriffe: 1739

Re: LTG 2100 Servomitteneinstellung

Wenns nicht zu stark zuckt ist das sicher ok. Ich würds mal auf einen Flugversuch ankommen lassen. Für das SH-1257 würde ich Modus 2 nehmen.
von Perrin
17.10.2009 16:01:51
Forum: Gyros
Thema: LTG 2100 Servomitteneinstellung
Antworten: 39
Zugriffe: 1739

Re: LTG 2100 Servomitteneinstellung

Sorry, dann war das wohl wieder ein Missverständnis. Da du ja ein Digitalservo hast, solltest du den LTG auch auf jeden fall im Modus für Digitalservos betreiben, um die Vorteile des Servos voll nutzen zu können. Die Zuckerei bleibt nach wie vor merkwürdig, wie stark zuckt es denn? Wie gross ist der...
von Perrin
17.10.2009 14:56:40
Forum: Gyros
Thema: LTG 2100 Servomitteneinstellung
Antworten: 39
Zugriffe: 1739

Re: LTG 2100 Servomitteneinstellung

Schon merkwürdig, aber wenn du deutlich über 45 Grad in beide Richtungen steuern kannst, ist das imo eigentlich auch schon zu viel, d.h. die Limits sind zu weit offen. Anders ausgedrückt, deine Hebellänge ist zu kurz. Mich wunderts auch, dass das Servo mit 900µs überhaupt sinnvoll gelaufen sein soll...
von Perrin
16.10.2009 09:34:47
Forum: Gyros
Thema: LTG 2100 Servomitteneinstellung
Antworten: 39
Zugriffe: 1739

Re: LTG 2100 Servomitteneinstellung

Wenn mit 2 verschiedenen Servos das gleiche Problem auftaucht, würde ich nicht unbedingt am Servopoti den Fehler vermuten :wink: Eher am Kreisel... Ich kann mir nicht vorstellen wie der Kreisel ein Zittern des Servos an genau einer Stelle des Servoweges produzieren soll...ist schon sehr unwahrschei...
von Perrin
15.10.2009 21:04:45
Forum: Gyros
Thema: LTG 2100 Servomitteneinstellung
Antworten: 39
Zugriffe: 1739

Re: LTG 2100 Servomitteneinstellung

Dann liegt es wahrscheinlich am Servopoti, das an der Stelle verschlissen ist.
von Perrin
15.10.2009 19:59:26
Forum: Gyros
Thema: LTG 2100 Servomitteneinstellung
Antworten: 39
Zugriffe: 1739

Re: LTG 2100 Servomitteneinstellung

Ich habe noch ein kleines Problemchen: Im Normalmodus gibt es auf dem Servoweg an einer bestimmten Stelle einen Punkt an dem das Servo immer zuckt. Sobald man über diesen Punkt "drüberfährt" zuckt das Servo ganz kurz. Wenn man ganz langsam versucht, diesen Punkt zu ertasten zuckt es ganz ...
von Perrin
15.10.2009 10:28:02
Forum: Protos 500
Thema: Paddelstangenwippe
Antworten: 2
Zugriffe: 384

Re: Paddelstangenwippe

Gute Frage, würde mich auch brennend interessieren. Genauso an den Mischerhebeln, dort gibts auch 2 Positionen für die Kugelköpfe. Klar ist, das man damit irgendwie das Mischverhältnis der Paddelebene auf die Hauptrotorebene beeinflussen kann. Aber was das genau für Auswirkungen hat...keine Ahnung!
von Perrin
14.10.2009 17:04:52
Forum: Protos 500
Thema: YGE Setup beim Protos
Antworten: 332
Zugriffe: 10426

Re: YGE Setup beim Protos

Wenn der Freilauf im Flug plötzlich "aushakt" dann klingt das so als würde der Motor stottern oder sogar komplett abstellen. Der läuft zwar noch weiter aber das ist zu leise um es zu hören. Ich hatte das zigmal und nach ewiger Fehlersuche inkl. Reglertausch usw. war es der Freilauf. Wenn d...
von Perrin
14.10.2009 16:27:44
Forum: Protos 500
Thema: YGE Setup beim Protos
Antworten: 332
Zugriffe: 10426

Re: YGE Setup beim Protos

Tausch mal den Freilauf, bei mir wars genauso.
von Perrin
13.10.2009 09:38:10
Forum: T-Rex 450
Thema: Regler einstellung für Trex450 und Roxxy 940
Antworten: 9
Zugriffe: 1505

Re: Regler einstellung für Trex450 und Roxxy 940

Beim Scorpion:

No. of Magnet Poles ................................................ 6

Also 6 Pole, dann stimmt die Drehzahl sicher auch.
von Perrin
12.10.2009 22:42:57
Forum: T-Rex 450
Thema: Regler einstellung für Trex450 und Roxxy 940
Antworten: 9
Zugriffe: 1505

Re: Regler einstellung für Trex450 und Roxxy 940

so habe den Regler jetzt mal geflogen und habe mich erschreckt. 13z und 3000kv Motor habe bei 85% öffnung 1600U/min gehabt laut regler. Das ist echt übel. Wenn das stimmt muss ich ja 14z sogar 15z nehmen :shock: Das kann unmöglich stimmen, es sei denn du fliegt mit 2S. Du hast wahrscheinlich ne fal...
von Perrin
06.10.2009 15:52:04
Forum: Protos 500
Thema: Protos Absturz - Ursache unbekannt
Antworten: 51
Zugriffe: 1244

Re: Protos Absturz - Ursache unbekannt

Nicht ohne das ich es bei kaputt mache jedenfalls. Aber solange es läuft braucht es auch nicht wieder runter.
von Perrin
06.10.2009 15:06:28
Forum: Protos 500
Thema: Protos Absturz - Ursache unbekannt
Antworten: 51
Zugriffe: 1244

Re: Protos Absturz - Ursache unbekannt

bei dem letzten adapter hab ich die kugellager vom ritzel gar nicht erst drauf bekommen. hab dann mit 1000er schleifpapier ne halbe stunde rumgemacht... Ich habe das untere Kugellager mit nem Hammer und einem Klotz Weichholz als Unterlage vorsichtig "aufpressen" müssen... :shock: Mögliche...
von Perrin
06.10.2009 14:30:32
Forum: Protos 500
Thema: Protos Absturz - Ursache unbekannt
Antworten: 51
Zugriffe: 1244

Re: Protos Absturz - Ursache unbekannt

Das mit dem Ölen ist so eine Sache, der erste (defekte) Freilauf war geölt. Den neuen habe ich nicht geölt aber da war schon eine gewisse Schmierung ab Werk vorhanden, erkennbar am Schmierfilm den er auf dem Wellenadapter hinterlassen hat. Ich habe den Adapter auch mit ausgetauscht, der neue ist unt...

Zur erweiterten Suche