Die Suche ergab 60 Treffer

von Knalltuete
08.06.2010 06:29:36
Forum: Protos 500
Thema: Protos Showroom
Antworten: 412
Zugriffe: 36187

Re: Protos Showroom

pepto hat geschrieben: Der Dreckfleck ist leider auf der Linse... :/
André meinte das glaube ich so:
IMG_6527.jpg
IMG_6527.jpg (2.41 MiB) 591 mal betrachtet
IMG_6501.jpg
IMG_6501.jpg (2.55 MiB) 593 mal betrachtet
Gruss, Steven
von Knalltuete
07.05.2010 13:17:08
Forum: Protos 500
Thema: Lüftungslöcher
Antworten: 20
Zugriffe: 781

Re: Lüftungslöcher

Ich vermute Vorlage am PC entworfen und dann mit Dremel gearbeitet... Nicht ganz... Die Vorlage war quick & dirty freihand im Scherenschnittverfahren entstanden. Sprich Blatt Papier längs falten, Hälfte aufmalen, ausschneiden, aufklappen und schon stimmt die Symmetrie. :-) Das ganze dann per Fo...
von Knalltuete
30.04.2010 15:58:45
Forum: Protos 500
Thema: Lüftungslöcher
Antworten: 20
Zugriffe: 781

Re: Lüftungslöcher

Also Bilder von Lüftungslöchern in einer Protos-Haube gibts doch im Forum einige. Guckst du z.B. hier.

Deines muss nun einfach etwas grösser werden, damit man die Schlitze nicht mehr erkennt. Schlitze auf der Oberseite der Haube sind dagegen unnötig und verschandeln nur die Optik.

Gruss, Steven
von Knalltuete
26.03.2010 13:07:42
Forum: TV-Termine
Thema: 29.3. Galileo Fake-Check 3D Heli
Antworten: 148
Zugriffe: 15047

Re: 29.3. Galileo Fake-Check 3D Heli

face hat geschrieben:da wird der Jo schon drauf achten
Zumindest, wenn sie ihm noch Mitspracherecht bei der Endfassung eingeräumt haben. Schliesslich müssen die fachlich fundierten Informationen ja für die breite (dumme) Masse "aufbereitet" werden.

Wir dürfen also gespannt sein.
von Knalltuete
26.03.2010 07:07:59
Forum: TV-Termine
Thema: 29.3. Galileo Fake-Check 3D Heli
Antworten: 148
Zugriffe: 15047

29.3. Galileo Fake-Check 3D Heli

Hallo zusammen,

das hier hab ich grad im Nachbaruniversum aufgeschnappt:

Galileo Fake-Check 3D Heli

Gruss, Steven
von Knalltuete
24.03.2010 08:34:16
Forum: Protos 500
Thema: Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung
Antworten: 26
Zugriffe: 724

Re: Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung

Hallo Alex, schön, dass wieder jemand mit dem Protos in die Heli-Fliegerei einsteigt. Ich bin quasi den gleichen Weg gegangen wie du und bin mehr als zufrieden. Beim der Akku-Wahl solltest du dich eventuell an den Vorschlag von Egbert halten, da mit einem 6S Setup und 15er ritzel schon fast keine an...
von Knalltuete
03.03.2010 13:26:45
Forum: Protos 500
Thema: Autorotation: Ideale Abstiegsgeschwindigkeit und Drehzahl
Antworten: 46
Zugriffe: 1243

Re: Autorotation: Ideale Abstiegsgeschwindigkeit und Drehzahl

Also ich fliege meine Autorotationen immer mit negativem Pitch, ansonsten verliert sich doch die Energie viel zu schnell. Verstehe jetzt nicht wie du das meinst... also wenn ich positiven Pitch wähle stürzt der definitiv ab! Beziehst du das jetzt auf einen 1:1 Heli? Hab ich bei einem Modell noch ni...
von Knalltuete
01.03.2010 11:08:33
Forum: Protos 500
Thema: Es war mal wieder so weit - Absturz
Antworten: 9
Zugriffe: 521

Re: Es war mal wieder so weit - Absturz

Nach dem dritten Absturz habe ich mir dann auch mal den Empfänger genauer angeschaut und nach dem ich das Gehäuse geöffnet hatte, festgestellt das eine Antenne nur noch von einzelnen Drähten an der Lötstelle gehalten wurde. Bei der Qualität der Lötpunkte wundert mich das nicht. Die Kabel haben das ...
von Knalltuete
23.10.2009 10:48:21
Forum: Protos 500
Thema: Protos freier Fall
Antworten: 93
Zugriffe: 3045

Re: Protos freier Fall

ER Corvulus hat geschrieben:4 Billige Akkus vom Aldi
Geiz ist geil! :shock:

Ich hoffe, das war kein ernst gemeinter Vorschlag.
von Knalltuete
23.10.2009 09:01:11
Forum: Protos 500
Thema: Protos freier Fall
Antworten: 93
Zugriffe: 3045

Re: Protos freier Fall

da du ja ein Stützkondensator eingebaut hast Welcher eigentlich ein Schutzkondensator gengen Spannungs spitzen ist aber bei einem Einbruch der Versorgung durchs BEC wahrscheinlich nix bringt. Bei Unterspannung hängt schliesslich die komplette Elektronik am Kondensator. Empfänger, Gyro, 4 Digitalser...
von Knalltuete
24.09.2009 20:18:45
Forum: Protos 500
Thema: Anfänger und FBL
Antworten: 14
Zugriffe: 474

Re: Anfänger und FBL

@all Danke für die Infos. Das mit der höheren KnowHow-Dichte beim V-Stabi ist ein gutes Argument... Wenn ich den 6100er dafür verkaufe, ists auch gar nicht so viel teurer als das SK360. An der TS hab ich Savöx SH1350er, die sollten ja funktionieren, oder? Heck würde auch ein Savöx werden. Dann muss ...
von Knalltuete
24.09.2009 13:31:09
Forum: Protos 500
Thema: Anfänger und FBL
Antworten: 14
Zugriffe: 474

Anfänger und FBL

Hallo zusammen, über das Seitenschweben bin ich als Heli-Anfänger mit meinem Protos zwar noch nicht hinausgekommen, trotzdem fasziniert mich das Thema Flybarless+Protos doch sehr, nicht zuletzt durch den geringen Realisierungsaufwand. Daher spiele ich mit dem Gedanken meinen Protos umzurüsten, sobal...
von Knalltuete
18.09.2009 22:33:50
Forum: Protos 500
Thema: Schwergängigkeit Freilauf - Riemenspannung - Autorotation?
Antworten: 13
Zugriffe: 526

Re: Schwergängigkeit Freilauf - Riemenspannung - Autorotation?

Rainer1304 hat geschrieben:weiss nicht was ich falsch gemacht habe
Na ganz einfach... Du hast noch kein Bild gepostet :)

MfG Steven
von Knalltuete
12.09.2009 21:33:37
Forum: Protos 500
Thema: Protos oder Protos CFK
Antworten: 21
Zugriffe: 656

Re: Protos oder Protos CFK

Rein physikalisch Ich bleibe als Crash-gefährdeter Anfänger genau darum beim Kunststoff. Das Kunststoff-Chassis ist viel besser in der Lage, bei einem Crash auftretende Enegie zu absorbieren. Ein kleiner Vergleich: Vor einigen Jahrzehnten wurden noch Autos gebaut, die sich bei einem Unfall kaum ver...
von Knalltuete
09.09.2009 19:32:55
Forum: Protos 500
Thema: Protos Greenhorn (paar Anfängerfragen)
Antworten: 4
Zugriffe: 460

Re: Protos Greenhorn (paar Anfängerfragen)

Hallo Muldi, ich versuche mich mal an ner Antwort so von Protos-Anfänger zu Protos-Anfänger :) Für mich war Anfang diesen Jahres der Protos ebenfalls der erste "richtige" Heli. Ich bin Quereinsteiger und bis dato nur Fläche geflogen. Mit meinem Protos habe ich mittlerweile so ca. 2 Stunden...

Zur erweiterten Suche