Die Suche ergab 332 Treffer

von VoBo
22.08.2013 14:43:44
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935575

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

.... dankeschön Tilman :)

..... das mit dem Eeprom war wohl mal wieder zu einfach ..... :mrgreen:
von VoBo
22.08.2013 11:35:27
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935575

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hi Leute,

ich habe da mal zwei kleine Fragen .....

1. Kann man die 2.2 mittlerweile bedenkenlos einsetzen, oder nutzen die meisten noch die 2.1 ?

2. Wie lösche ich das eeprom bei einem Update ?

lg
Volker
von VoBo
16.08.2013 19:42:53
Forum: Allgemeines
Thema: LED-Steuerung MWCLightRGB
Antworten: 375
Zugriffe: 42129

Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Hallo Leute,

Es gibt neuerdings aus WS2812B Stripes !

Diese funktionieren genau so wie die WS2812 Stripes, aber die Anschlussbelegung am Stripe selber ist anders.
Also unbedingt auf die Beschriftung der Stripes achten !

lg
Volker
von VoBo
04.08.2013 13:39:04
Forum: Allgemeines
Thema: LED-Steuerung MWCLightRGB
Antworten: 375
Zugriffe: 42129

Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

noch nicht´s fertiges ..... bin aber weiterhin dran :-)
ist im Moment nur zu warm .....
von VoBo
23.06.2013 11:53:39
Forum: Allgemeines
Thema: LED-Steuerung MWCLightRGB
Antworten: 375
Zugriffe: 42129

Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Moin Moin,

ich habe noch zwei von den Connectorboards über. Bei Interesse -> PN

Gruss
Volker
von VoBo
23.05.2013 21:13:12
Forum: Allgemeines
Thema: LED-Steuerung MWCLightRGB
Antworten: 375
Zugriffe: 42129

Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Achso :-) Das ist egal ... Die Stromleitungen laufen auf den Stripes parallel durch. Ist egal wo man die anklemmt
von VoBo
23.05.2013 20:58:38
Forum: Allgemeines
Thema: LED-Steuerung MWCLightRGB
Antworten: 375
Zugriffe: 42129

Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Direkt beim Produkt ist ein Link zur Anleitung. Dort sind auch die Beispiel Beschaltungen enthalten
http://www.hadi-rc.de/WebRoot/Store2/Sh ... manual.pdf
von VoBo
23.05.2013 20:54:20
Forum: Allgemeines
Thema: LED-Steuerung MWCLightRGB
Antworten: 375
Zugriffe: 42129

Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Jepp, das geht. Steht aber auch so in der Anleitung bei Crizz auf der Webseite ;-)
Die Querschnitte sollten auch in Ordnung sein.

Lg
Volker
von VoBo
21.05.2013 14:34:21
Forum: Allgemeines
Thema: LED-Steuerung MWCLightRGB
Antworten: 375
Zugriffe: 42129

Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Da kann ich noch drunter !!! mc-22 *ggg
von VoBo
12.05.2013 15:16:02
Forum: Allgemeines
Thema: LED-Steuerung MWCLightRGB
Antworten: 375
Zugriffe: 42129

Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Tja ... Besondere Funktionen benötigen halt zusätzliche Kanäle. Das war noch nie anders und wird sich auch wohl (leider) nie ändern ....
von VoBo
06.05.2013 22:12:22
Forum: Allgemeines
Thema: LED-Steuerung MWCLightRGB
Antworten: 375
Zugriffe: 42129

Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Hi Snoopy Eine Unterstützung von Summensignalempfängern ist nicht vorgesehen. Das wäre relativ aufwändig. Abgesehen davon denke ich, dass es nicht sinvoll wäre, sowas parallel zu FC anzuschliessen. Softwaretechnisch könnte es auch problematisch sein, da das Timing des Signals für die LED´s äusserst ...
von VoBo
14.04.2013 18:55:51
Forum: Allgemeines
Thema: LED-Steuerung MWCLightRGB
Antworten: 375
Zugriffe: 42129

Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Die Software gibt es in Kürze bei Crizz auf der Page !
Vielleicht kann man ja sowas wie einen "Donate" Button einbauen ? :mrgreen:

lg
von VoBo
14.04.2013 17:57:54
Forum: Allgemeines
Thema: LED-Steuerung MWCLightRGB
Antworten: 375
Zugriffe: 42129

Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

@Uwe

ich habe die Software so erweitert, dass sie auch 9 LED´s pro Arm ansprechen kann.
Eine Erweiterung auf 12 LED´s ist nicht vorgesehen-

Gruß
Volker
von VoBo
12.04.2013 09:37:27
Forum: Ladegeräte
Thema: Neues Projekt : PowerMeter T100
Antworten: 46
Zugriffe: 8110

Re: Neues Projekt : PowerMeter T100

... Lichtbogenschweissen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
von VoBo
12.04.2013 07:33:29
Forum: Ladegeräte
Thema: Neues Projekt : PowerMeter T100
Antworten: 46
Zugriffe: 8110

Re: Neues Projekt : PowerMeter T100

Die Angaben zum Eingangsstrom auf den Netzteil sind ja hedtig :-)
Da dürfte eine normale 16A Haussicherung wohl mit überfordert sein :mrgreen:

Zur erweiterten Suche