Die Suche ergab 268 Treffer

von JMalberg
22.09.2005 21:16:08
Forum: Gyros
Thema: GY 401 Einstellungen
Antworten: 47
Zugriffe: 3920

..und wer sich mit seiner Funke auskennt kann neben einem festen Empfindlichkeitswert je Flugphase auch noch einen Regler zur Feintrimmung dazumischen.
von JMalberg
22.09.2005 14:01:42
Forum: Simulatoren allgemein
Thema: XTR/FF9 Autorotationsschalter
Antworten: 16
Zugriffe: 1290

MMn macht es genauso wenig Sinn einen Sim ohne RC-Heliporgramm zu nutzen, wie einen realen RC-Heli. Ein Sim simuliert ja eben den RC-Heli, sonst ist es ja kein Sim ;) . Beim RELEX finde ich die Funktionen AR-Schalter und Drehzahlregler auch nur als "Krücken" bis der Sender die Funktionalit...
von JMalberg
21.09.2005 22:37:09
Forum: Simulatoren allgemein
Thema: XTR/FF9 Autorotationsschalter
Antworten: 16
Zugriffe: 1290

Vergiss den Kanal, brauchste nur wenn die Funke kein AR hätte.

Wenn die FF9 mit einem Heliprogramm läuft, wird bei AR das Gas soweit runtergefahren wie es eingestellt ist. Fertig!
von JMalberg
13.09.2005 00:23:24
Forum: Sonstiges
Thema: Modellflughalterhaftpflichtversicherung für Nichtverbrenner
Antworten: 76
Zugriffe: 5616

Tja, Leuts jetzt MUSS ALLES was ferngesteuert fliegt versichert werden!

Malt euch das mal aus! ALLES!

..und wer kassiert die Beiträge....
von JMalberg
12.09.2005 20:42:03
Forum: Sonstiges
Thema: Modellflughalterhaftpflichtversicherung für Nichtverbrenner
Antworten: 76
Zugriffe: 5616

Modellflughalterhaftpflichtversicherung für Nichtverbrenner

Kam vom DMFV ----------Zitat---------------- Die 9. Verordnung zur Änderung der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung vom 27. Juli 2005 ist im Bundesgesetzblatt 2005 Teil I Nr. 47, ausgegeben zu Bonn am 10. August 2005 (2275) veröffentlicht worden. Für Modellflieger wichtig ist der § 102. Wie bereits ange...
von JMalberg
12.09.2005 00:30:48
Forum: Sonstiges
Thema: Unterschiede zwischen A- und B Band
Antworten: 5
Zugriffe: 375

wie yogi schon schrieb

B-Band ist in der EU-Richtlinie für die Frequenzen nicht für den Flugbetrieb freigegeben....und wird dann auch mal in D-Land nicht mehr zugelassen.
von JMalberg
10.08.2005 18:18:56
Forum: HeliWiki2
Thema: Falsch oder nicht ?
Antworten: 13
Zugriffe: 3491

Auch aus der Sichtweise des Piloten ist das Gieren immer gleich im Sinne des Uhrzeigersinns oder entgegen. Und dann noch bezug nehmend auf die Ausrichtung im Normalflug betrrachtet von oben.

Gell! Knoten im Hirn!
von JMalberg
07.08.2005 13:52:11
Forum: Sender
Thema: Frage :Selbstbau Computerfunke, wer macht mit ?
Antworten: 20
Zugriffe: 2245

Schaut mal hier rein; da wird das Thema schon gut diskutiert.

Vorallem wird auch der Funkstandard angegangen, was meiner Meinung nach wichtiger ist als die µC-Programmierung :)
von JMalberg
01.08.2005 22:40:03
Forum: Verbrennungsmotoren
Thema: Drehrichtung des Motors
Antworten: 8
Zugriffe: 1234

Die 2-Takt-Glühzünder springen in jeder Richtung an. Da geht nix am Motor kaputt. Allerdings sind die Motoren auf eine Richtung optimiert, d.h. die Öffnungszeiten des Einlassschiebers sind nicht genau in der Mitte, sodass nur in einer Laufrichtung die optimale Leistung erreicht wird.
von JMalberg
19.07.2005 11:22:10
Forum: Simulatoren allgemein
Thema: REFLEX Update junkies
Antworten: 10
Zugriffe: 1013

Naja, Hangflug mit nem Heli ist nicht so einfach.....deshalb steht das Update nicht oben "on my list".
von JMalberg
13.07.2005 23:46:38
Forum: HeliWiki2
Thema: Copyright im Wiki
Antworten: 19
Zugriffe: 4918

Wir könnten es aber zusammenlegen und RC-Heli-Fan macht den Akkkuschrauberteil und RC-Helikopter mehr den Stinkerteil.
Mal so als Vorschlag.
von JMalberg
13.07.2005 23:45:21
Forum: HeliWiki2
Thema: Copyright im Wiki
Antworten: 19
Zugriffe: 4918

Hallo Micha, den Schuh zieh ich mir an :| , weil ich diese Beiträge Funktionsbelegung, Mode und Steuerung (Einleitung) aus RC-Heli-Fan-Wiki (Modus (erster Satz) und Steuerfunktionen (erster Satz)) abgekupfert hab. Mach ich auch nie wieder, ÄÄÄHRLICH! Ich hab dann ja auch noch einiges bei RC-Heli-Fan...

Zur erweiterten Suche