Die Suche ergab 73 Treffer

von otheli
28.07.2006 07:42:45
Forum: Plöchinger
Thema: Neuer SE und eine Frage vorab
Antworten: 19
Zugriffe: 3984

Hallo Knut, viel Spaß bei den letzten Bastelarbeiten und dem ersten Einfliegen. Seit ich meine Probleme mit einem defekten Servo gelöst habe, bin voll vom SE überzeugt. Wir können ja das Thema RHF-Treffen Rhein-Main, ggf. auch nur die SE-Piloten vom letzten Jahr wieder aufgreifen (Mainz und Bad Homb...
von otheli
27.07.2006 16:42:55
Forum: ARK
Thema: Gibt es Ersatz für die Plasik-Ritzel und die Hauptzahnräder?
Antworten: 57
Zugriffe: 11089

@Onkeltom, wieso eingeschlafen?Die erste Serie ist schon wieder ausverkauft. Die Zahnräder hab ich vor 4 oder 5 als lieferbar bei den Neuheiten eingestellt. Schau mal bei den Neuheiten. Du kannst gern einen Satz bei mir vorbestellen,wird in ca 10 Tagen wieder lieferbar sein. Viele Grüße Steffen Hal...
von otheli
03.07.2006 17:08:30
Forum: Plöchinger
Thema: Lipo Akkubefestigung
Antworten: 3
Zugriffe: 1668

Hallo,

Stefan (Plöchinger) hat 2 verschiedene Akkuhalter: einen für NiMH und einen für Lipos.

Bei den Lipos musst Du auf die maximale Größe achten.



Olaf
von otheli
02.05.2006 19:01:23
Forum: Ikarus
Thema: ??Sinnvoll? - Umstieg von x-400 auf Eco 8??
Antworten: 25
Zugriffe: 757

Hallo, auch ich habe nach einer Ergänzung für meine X-400 gesucht. Nach langen Überlegungen und vielen Guten Hinweisen bin ich beim Acrobat SE gelandet. Der kostet zwar am Anfang etwas mehr, hat dafür aber auch alles was man braucht schon von Anfang an dabei. Ein Freund von mir fliegt den auch mit g...
von otheli
29.04.2006 07:29:44
Forum: Plöchinger
Thema: Motortemperatur SHP M13
Antworten: 2
Zugriffe: 1310

Motortemperatur SHP M13

Hallo, ich habe in meinen Acrobat einen SHP M13 eingebaut und fliege mit folgenden Setup: 14Z Ritzel JAZZ 80-6-18 (30 bis 70% Gas; Drehzahl 1650 bis 1950 1/min) Rotorkopfdrehzahl 1650 bis 1950 1/min Flightpower 4s 3700 mAh Vorgestern abend beim Schweben in der Halle hatte ich zum ersten Mal die Haub...
von otheli
06.04.2006 23:54:40
Forum: Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen
Thema: Datalogger DPR-100 V2 mit Drehzahlmesser/Temperaturfuehlern
Antworten: 36
Zugriffe: 4167

Hallo,

hat schon jemand Erfahrung mit dieser Alternative

http://www.eagletreesystems.com/MicroPower/micro.htm

Ist etwas günstiger als der DPR und geht auch bis 100A.

Gruß

Olaf
von otheli
03.04.2006 19:57:28
Forum: Plöchinger
Thema: Anfrangsprobleme Rotorkopf
Antworten: 3
Zugriffe: 1485

Hallo, ich glaube, ich habe das Problem gefunden: Ich habe festgestellt, dass ein Taumelscheibenservo (HS 85 MG) komische Geräusche macht. Danch habe ich auch noch bemerkt, dass es beim Pitchgeben nicht symmetrisch mit den anderen läuft. Ich habe schon Ersatz bestellt. Mal sehen, ob dann alles norma...
von otheli
03.04.2006 08:08:09
Forum: Plöchinger
Thema: Anfrangsprobleme Rotorkopf
Antworten: 3
Zugriffe: 1485

Anfrangsprobleme Rotorkopf

Hallo, ich habe gerade meinen SE aufgebaut und flugfertig gemacht. Leider hatten schon beim ersten Hochdrehen des Motors (leider noch ohne Trainingsgestell, selbst Schuld gewesen) die Rotorblätter leichten Bodenkontakt bekommen und mussten ausgetauscht werden. Sonst war noch alles o.k.. Jetzt mit Tr...
von otheli
04.03.2006 14:09:29
Forum: Klönschnack
Thema: günstige digitalkamera???
Antworten: 24
Zugriffe: 552

Hallo Dirk, ich habe mir vor kurzem eine Fuji F10 gekauft ( http://www.photoandmore.de ). Mit meiner Olympus (3000) war ich nicht mehr zufrieden. Zu langsam!!! Ich hatte zwischen Fuji (F10) und Sony (T7) geschwankt. Aufgrund der besseren Bildqualität und des Preises habe ich mich für die Fuji entsch...
von otheli
10.02.2006 11:24:43
Forum: Plöchinger
Thema: Empfänger
Antworten: 35
Zugriffe: 5311

Wieso braucht der einen besseren Empfänger???? Schon mal geschaut, was ein Acrobat kostet? Da kriegst Du 'ne ganze Flotte X-400 für... Hallo, das dort ein riesiger Preisunterschied ist, ist mir auch bewußt. Trotzdem muß es einen technischen Hintergrund geben, warum bei X-400 u.ä. ein Schulze ohne P...
von otheli
10.02.2006 08:04:08
Forum: Plöchinger
Thema: Empfänger
Antworten: 35
Zugriffe: 5311

Moin, von SCAN 7 und Schulze 835w kann ich im Acrobat SE nur abraten! Den Scan 7, keine Ahnung, aber der den Schulze 8.35 habe ich probiert der geht nicht, zucken oder Aussetzer nach 10m bei laufendem Motor. Unter DS brauchst du nicht nach einem Empfänger suchen :( . PCM oder SPCM sollten meiner Me...
von otheli
10.01.2006 14:51:28
Forum: T-Rex 450
Thema: Profihilfe bei Feineinstellung von T-Rex SE/FX-18 gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 590

Hallo zusammen, ich würde auch wieder mal dazukommen, aber erst wenn es wieder wärmer ist. Nachdem ich sonst nur in der Halle geflogen war, war ich letzten Sonntag wieder mal draußen. Aber so wie ich geflogen bin, muß ich wohl einen falschen Hubschrauber erwischt haben. Es kam fast zum Absturz bei d...
von otheli
09.01.2006 21:24:09
Forum: T-Rex 450
Thema: Hilfslandegestellt für Trex 450 XL CDE, wer hat da Tips !!!
Antworten: 12
Zugriffe: 839

Hallo,

so habe ich meins gebaut:

4 Tischtennisbälle

2 x 70 cm CFK-Rohr (4mm)

Verbindung in der Mitte mit einem Rest 6mm Alu-Rohr


Olaf
von otheli
09.01.2006 07:06:20
Forum: ARK
Thema: Spurlaufprobleme
Antworten: 5
Zugriffe: 891

Hallo,

ich hatte die gleichen Probleme mit dem Spurlauf.

Alle "normalen" Lösungsversuche gingen schief.

Auch bei mir hat nur geholfen die Gestänge wieder nach Anleitung einzustellen.


Olaf
von otheli
08.12.2005 06:50:34
Forum: ARK
Thema: Probleme mit neuem ALU T-REX Heckrotor HS1127
Antworten: 8
Zugriffe: 993

mach doch bitte mal 'n Bild. Gehen die Kugelköfe auf den Kugeln seeehr leicht? Grüße Wolfgang Hallo, ich war gestern bei Agrumi und wir haben das Problem analysiert und gelöst. Allle Kugelköpfe der gesamten Hecksteuerstrecke (Servo bis Blatthalter) gingen zu schwer und in Summe ging dann gar nichts...

Zur erweiterten Suche