Die Suche ergab 1138 Treffer

von TommyB
13.08.2005 22:53:28
Forum: ARK
Thema: Hilfe gesucht...
Antworten: 21
Zugriffe: 2470

Hmm - ich werde am Wochenende mal die gesamte Kopfmechanik auseinandernehmen, jede einzelne Verbindung separat prüfen und ggf. mit der Zange "gängig" machen (wie schon hier empfohlen) Ich Berichte dann wieder über Erfolg/Misserfolg ... So - jetzt ging das schon besser, aber leider habe ic...
von TommyB
11.08.2005 11:30:31
Forum: Sender
Thema: Keine Ratsche mehr
Antworten: 19
Zugriffe: 2226

Also ich habe jetzt sowohl die Spritschlauch- als auch die PET-Streifen-Variante getestet. Die Rasterung heben beide auf, bei der Spritschlauchversion ist mir persönlich aber der Hebel der FX18 zu schwergängig. Trägt halt doch ein wenig auf ;) Meine Erfahrung bei der FX-18 ist folgende: Der Stift m...
von TommyB
10.08.2005 20:01:50
Forum: Sonstiges
Thema: Verstellbares Anlenkgestänge f. Heck
Antworten: 6
Zugriffe: 329

Crazymax hat geschrieben:
Ok, wenn ich das richtig kapiere, wird der untere Teil (silberne Unterlegscheibe) am Servo-Horn befestigt, dann das Gestänge oben durchgesteckt und mit der Madenschraube gesichert?
Genau, so funktioniert es!! :wink: :)
Super - heute gekauft und sitzt wie angegossen... :-)
von TommyB
09.08.2005 21:19:50
Forum: Sender
Thema: Keine Ratsche mehr
Antworten: 19
Zugriffe: 2226

Eine andere Methode ist, ein schmales und dünnes Stück Kunststoff (z.B. einen Streifen einer PET-Flasche) mit einem Loch für die Befestigungsschraube der Raster-Lasche zu versehen und zwischen diese und das "Zahnrad" zu montieren. Hält einwandfrei und lässt sich jederzeit wieder entfernen ...
von TommyB
09.08.2005 16:51:04
Forum: Sonstiges
Thema: Verstellbares Anlenkgestänge f. Heck
Antworten: 6
Zugriffe: 329

Ich mache das damit: http://www.e-heli-shop.de/shop/images/6265.jpg Ok, wenn ich das richtig kapiere, wird der untere Teil (silberne Unterlegscheibe) am Servo-Horn befestigt, dann das Gestänge oben durchgesteckt und mit der Madenschraube gesichert? Für einen "Action Shot" wäre ich dankbar...
von TommyB
09.08.2005 16:12:55
Forum: Sonstiges
Thema: Verstellbares Anlenkgestänge f. Heck
Antworten: 6
Zugriffe: 329

Verstellbares Anlenkgestänge f. Heck

Hallo, nach Studium der div. "Wie zum Teufel stelle ich mein Heck richtig ein?"-Beiträge bin ich zur Überzeugung gekommen das der Ansatz, das Anlenkgestänge richtig einzustellen, tatsächlich der richtige ist... da stellt sich mir aber unweigerlich die Frage, woher ich so ein stufenlos vers...
von TommyB
09.08.2005 13:22:20
Forum: Sender
Thema: FX18 Pitchservo springt bei GV umschalten
Antworten: 6
Zugriffe: 865

Ja aber ich hab es ja so das wenn ich NORM hab, die Gasvorwahl ist für das starten da brauch ich zum Beispiel ja nicht soviel negativen Pitch weil er ja unnötig ist oder? Wenn die unterschiedlichen GV verschiedene (verschieden steile) Pitchkurven haben, lässt sich das Springen nicht vermeiden - aus...
von TommyB
09.08.2005 13:19:09
Forum: Sender
Thema: FX-18 Kreisel-Programmierung
Antworten: 13
Zugriffe: 1667

Ich nicht!! Du hast zu keinem Zeitpunkt nen Anhaltspunkt, wie empfindlich der Gyro gerade eingestellt ist!! Man neme ein Lineal, messe den Gesamtweg des Schiebers und unterteile diesen in geeignete %-Werte. Dann das ganze auf einem Aufkleber "visualisieren" und aufgepappt - fertig! ;-) P....
von TommyB
09.08.2005 07:32:36
Forum: Sender
Thema: FX-18 Kreisel-Programmierung
Antworten: 13
Zugriffe: 1667

Crazymax hat geschrieben:Deshalb sollte man auch nicht mit nem Schieber die Empfindlichkeit einstellen, sondern nen 2-Positionenschalter nehmen!!
Ich finde den Schieber ganz geschickt, um zunächst manuell die ungefähren %-Werte zu erfliegen um diese dann später Flugzustands-abhängig über das KRSL-Menü zu programmieren.
von TommyB
09.08.2005 07:29:30
Forum: Sender
Thema: FX-18 Kreisel-Programmierung
Antworten: 13
Zugriffe: 1667

Jetzt müßte ich nur noch wissen, wie ich den Kreisel empfindlicher stelle. +20% empfindlicher und -20% weniger empfindlich ? Stimmt das so ? Hängt auch vom verwendeten Gyro ab. Der gy401 z.b. interpretiert die Werte so, das der positive Bereich 0-100% AVCS Mode ist, im negativen -100-0% der "N...
von TommyB
05.08.2005 15:04:20
Forum: ARK
Thema: Hilfe gesucht...
Antworten: 21
Zugriffe: 2470

Auch ich habe letztes Wochende den X-400 zusammengebaut. Geholfen hat mit chr-mt aus dem Forum. Uns erschien jedoch die Mechanik oberhalb der Taumelscheibe als zu schwergängig. Wir haben festgestellt das sich das Teil "Slide Block" (Teil 6 von Step 4 "Assembling the wash-out" de...
von TommyB
05.08.2005 13:13:54
Forum: ARK
Thema: Hilfe gesucht...
Antworten: 21
Zugriffe: 2470

Imp-Perator hat geschrieben:kannst du die zelle einzeln vielleicht irgendwo draussen auf einer feuerfesten unterlage und mit VIEL sand in der nähe vorsichtig laden?
Kein Problem, "vorsichtig laden" = 0,1C? Oder = "SchaufelSandBereitHalt" ;-)
von TommyB
05.08.2005 11:56:03
Forum: ARK
Thema: Hilfe gesucht...
Antworten: 21
Zugriffe: 2470

das du dir die akkus aufgerissen hast ist auch nicht wirklich gut, mach zur sicherheit am besten neuen schrumpfschlauch drum! Hmm... das ist ein Lipo - sollte der nicht bei Beschädigung eigentlich entsorgt werden? ansonsten, weiter machen, wenn du fragen hast, her damit und sonst viel erfolg! Danke!
von TommyB
04.08.2005 21:42:27
Forum: ARK
Thema: Hilfe gesucht...
Antworten: 21
Zugriffe: 2470

@tommyb: wegen der akkubefestigung, ich machs wie chris_d schreibt, vorne drauf legen und mit zwei gummis (nein nicht zum poppen) sichern! hebt echt gut und bei mir geht sogar noch die haube drauf! wenn du schon probleme mitm abheben hast, kannst du die haube auch erstmal weg lassen! (zumindest bis...
von TommyB
04.08.2005 07:28:20
Forum: Ladegeräte
Thema: HILFE!!! Akkumatik kalibrierwerte
Antworten: 11
Zugriffe: 1704

tracer hat geschrieben:Und wenn Du uns jetzt noch sagst, was die Akkumatik ist, können wir alle (viele, nicht alle) noch was lernen :)
Google weiß was :)

Akkumatik Ladegerät

Zur erweiterten Suche